![]() |
So jetzt hab ichs endlich geschafft. :) Hier die Log-Datei, bei AVScan war QuickScan eingestellt, hoffe des war richtig. Während des Scans hat auch mein Avira eine Virusmeldung gebracht. Der Fund wurde in Quarantäne verschoben. Kannst du mir sagen ob das wieder was neues ist oder ob des nur eine Fehlermeldung ist, weil komischerweise etwas von Avast dabei steht. Poste diese Log-Datei ebenfalls. Code:
Code:
|
Zitat:
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Was soll ich jetzt mit der gefundenen Datei machen? Soll ich sie löschen oder wieder aus der Quarantäne frei lassen. ;) |
Ist jetzt völlig egal weil ich das Log von aswMBR habe Prinzipiell solltest du aber Fehlalarme wieder aus der Q rausnehmen, logisch oder? ;) |
So hier kommen die neuen Log-Dateien von Malwarebytes und SASW. Diesmal haben beide Programme nix gefunden. :taenzer: Morgen lass ich dann auch noch mal Avira laufen. Heißt das ich bin wieder clean oder schlummert da immer noch was in den Tiefen meines Computers? Wie kann ich ganz sicher sein, dass wirklich alles weg ist, denn diese blöden Viren können ja ganz schön fies sein. Code:
Code:
|
Keine Funde! :daumenhoc Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Guten Morgen Arne, hab gestern nachmittag um fünf mit der Systemprüfung von Avira angefangen und heute morgen nach 13 Stunden war er immer noch nicht fertig :eek: Normalerweise hat er immer so zwischen 4 und 5 Stunden gebraucht. Poste mal die Log-Datei, Avira konnte zwar nix finden, aber komisch ist es schon, er hat fast 1 Mio. Dateien überprüft, so viele hab ich ja gar nicht :wtf: Entweder spinnt mein Avira ode rmein System ist doch noch nicht in Ordnung? Code:
|
Wie soll ich die Anzahl der Dateien jetzt auf deinem System nachvollziehen? :wtf: Ist die Anzahl jetzt auch nicht irgendwie wurscht wenn das System völlig ok ist und auch ncihts mehr gefunden wird? :confused: |
Klar ist des wurscht. :lach: Heute war auch wieder ein größeres Update von Avira, vielleicht ist der Fehler damit wieder behoben, werds einfach nochmal versuchen. Bei der Systemprüfung ist er halt einfach zu keinem Ende gekommen....war zuvor noch nie der Fall und des wollte ich dir mitteilen. :) Kannst du mir noch ein gutes Virusprogramm empfehlen, möcht mir die Tage eins kaufen, aber da gibts ja mittlerweile so viel, dass sich der Normalsterbliche gar nicht mehr auskennt.... ... und vielen vielen Dank, dass du mir so geholfen hast :abklatsch: |
Also ich weiß nicht wie oft ich das schon gepostet hab, das steht hier auch schon zuhauf in vielen Diskussionen - es ist eigentlich immer wieder das gleiche Fazit => Es gibt nicht den besten Virenscanner! Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf. Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Okay dann werd ich mir das alles mal zu Gemüte führen. :crazy: Glaub ich dir gerne, dass du manche Fragen nicht mehr hören willst, grad von uns Unwissenden werden wahrscheinlich immer die gleichen gestellt. Zum Abschluss hätt ich dann noch zwei kleine Fragen. :singsing: Jedesmal wenn ich IE öffne erscheint seit neuestem das Fenster Add-Ons-Verwalten, muss das so sein oder kann ich das irgendwie abstellen? Zur Image-Sicherung hab ich das Programm DriveImage XML, weißt du ob das gut ist bzw. kennst du ein anderes? |
Warum der IE das macht weiß ich nicht. Ich nutze den IE auch selber nicht. Du könntest den aber mal komplett zurücksetzen => Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen DriveImageXML kenn ich zwar nicht, sollte man aber benutzen können Code: Disk 0 Vendor: WDC_WD2000JD-55HBB0 08.02D08 Size: 190782MB BusType: 3 |
Okay danke werd ich mir runterladen und mal ausprobieren. :) |
Hallo Arne, hätte nochmal eine Frage. :) Kann seit einiger Zeit meine DFÜ-Verbindung über mein Modem nicht mehr trennen. Auch über Systemsteuerung Netzwerkverbindung trennen funktioniert es nicht. Am Anfang hab ich mir noch nichts dabei gedacht, aber kann das mit dem Virus zu tun haben, denn ich mir damals eingefangen habe. Kann leider nicht mehr genau sagen ob das damals mit dem Virus angefangen hat oder nicht. Wenn ich über Ausführen den Befehl rasdial.exe /disconnec eingebe trennt er die Verbindung. Könntest du mir bitte nochmal helfen. Danke dir Evi |
Aus Analogmodems bin ich raus. Stell die Frage mal im entsprechenden Bereich => http://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board