![]() |
Zitat:
Diese password.klc stand lt. Googlesuche evtl im Zusammen mit diesem Embird. Und deswegen fragte ich nach Quelle. Wie man sieht ist der Datumsstempel 2012.05.22 19:16:21 also der 22. Mai 2012 |
Ja stimmt, immer wenn ich längere Zeit nicht mit dem Programm gearbeitet habe erinnert er mich an die Passwortsicherung ( standart alle 30 Tage),habe ein Muster bearbeitet und dann wie immer auf ok getippt bei der Sicherung. Das ist schon so automatisiert das ich da schon gar nicht mehr drüber nachdenke :stirn: Lg Nicole |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
So das nächste Log von OTL: Code: All processes killed nach 3-4 Mal auf "nicht senden" gibt er wohl jetzt erst mal Ruhe Lg Nicole |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hier hier die combofix.txt Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-06-14.05 - Nicole 15.06.2012 7:43.1.1 - x86 lg Nicole |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hi hier das Log von Gmer: GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Lg Nicole |
Und die anderen Logs? |
Hi bin dabei klappt nicht immer alles zeitlich wie ich das möchte:confused: Hier osam : OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru aswMBR.exe läuft :applaus: Lg Nicole Hier das letzte Log: Code: Lg Nicole |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hier schon mal das erste Code: lg Nicole |
Code: Trojan.Agent/Gen-Yoddos Zitat:
|
Hi, hier das letzte Log :taenzer: Code: |
Keine Funde! :daumenhoc Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board