Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Adware.Coolwebsearch (https://www.trojaner-board.de/116169-adware-coolwebsearch.html)

Sergej2020 01.06.2012 13:13

Adware.Coolwebsearch
 
hallo
ich habe heute meinen Computer mit AVG Internet Security 2012 geprüft und gefunden hat er

Adware.Coolwebsearch gefunden und zwar dort:

HKLM\SOFTWARE\Classes\Xmlmimefilter.XMLMimeFilterPP

In Quarantäne schieben, geht nicht und dann fragt er mich ob ich dieses Objekt wirklich löschen möchte..

Nun meine Frage, was ist das fürn Teil, kann ich es löschen oder nicht?

Bitte um Rat


hab auch schon 2 mal system neue aufestz funkzioniert bis zum punkt wo ich denn treiber für grafikkarte runterlad von amd.
Avg internet security wahr schon instaliert.

Kann es sein evt im Router was virus???


1

habs wie beschrieben defogger versuch geht nicht schreibt nur finish und das wars

2
OTL geht hab gescannt.

Sergej2020 01.06.2012 13:52

hier ist der anhang

cosinus 03.06.2012 14:15

Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen!
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden.

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!



ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset





Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log

Sergej2020 03.06.2012 16:12

Hallo Danke das ihr mir geantwortet habt. so hab heute wieder versucht zu Formatieren mit hxxp://www.dban.org/ hat funktionier, bis auf treiber instaliren von ati dann hat es wieder in registrierung eingetragen. denn virus.naja hier sind die Logs

Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.06.03.04

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 8.0.7601.17514
Bandit :: BANDIT-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

03.06.2012 16:36:49
mbam-log-2012-06-03 (16-36-49).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 261709
Laufzeit: 5 Minute(n), 8 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)



Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=7036480acf488a4faaeaeb45760b29cb
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-06-03 03:04:53
# local_time=2012-06-03 05:04:53 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode=1024 16777215 100 0 2860 2860 0 0
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 36141198 90365271 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 103 103 0 0
# scanned=71467
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=472


cosinus 03.06.2012 17:14

Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt?
Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind.

Sergej2020 03.06.2012 17:24

ja habs gemacht aber heute hab wieder formatiert. und alle sind dann weg oder nicht??

Code:

2012/06/03 16:36:25 +0200        BANDIT-PC        Bandit        MESSAGE        Starting protection
2012/06/03 16:36:27 +0200        BANDIT-PC        Bandit        MESSAGE        Protection started successfully
2012/06/03 16:36:30 +0200        BANDIT-PC        Bandit        MESSAGE        Starting IP protection
2012/06/03 16:36:30 +0200        BANDIT-PC        Bandit        MESSAGE        IP Protection started successfully
2012/06/03 16:46:17 +0200        BANDIT-PC        Bandit        MESSAGE        Executing scheduled update:  Daily
2012/06/03 16:46:18 +0200        BANDIT-PC        Bandit        MESSAGE        Database already up-to-date


cosinus 03.06.2012 18:20

Wenn du formatiert hast ist eh alles gegessen :killpc:

Sergej2020 03.06.2012 18:36

und wieso kommt der virus wieder???????? oder einfach neue festplatte hollen

cosinus 03.06.2012 18:56

Zitat:

und wieso kommt der virus wieder???????? oder einfach neue festplatte hollen
Eine neue Tastatur wäre wohl eher anzuraten, offensichtlich klemmt die ?-Taste :pfeiff:
Und zu dem solltest du auch mal die Möglichkeit eines Fehlalarms in Betracht ziehen.
Du hast eine InternetSecurity von AVG, warum? Nimm einfach einen reinen Virenscanner plus Windows-Firewall, mehr brauchst du wirklich nicht!

Sergej2020 03.06.2012 19:05

ja ok aber du hast doch mir nicht gesagt wieso kommt der virus wieder?

cosinus 03.06.2012 19:10

Junge, lies doch mal was ich über Fehlalarm gepostet habe! :lach:
Wenns wirklich nur dieser Registry-Eintrag ist der gemeldet wird, dann ignorier das doch mal endlich!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131