![]() |
Benötige VPN nur um RDP zu benutzen. Ist sicher auch so nicht ganz ungefährlich. Habe mehrere Versuche unternommen OTL auszuführen. Es scheitert immer an den MD5-Funktionalitäten. Mal sehen ob Du 'mirres' weiterhelfen kannst. System neu aufsetzen kommt nur als letztes Mittel in Frage. Danke, Adrian |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Ohhhh! Das Script hat mächtig aufgeräumt. Es ist einiges Weg :-/ Passwörter, Links .... ... aber die Malware scheint auch weg zu sein!? Hurra! Code: All processes killed Bravo! Melde mich morgen nochmals, mit der abschliessenden Bestätigung. Danke, Adrian Ok! Die lästige Werbung ist weg. Super! Nach dem Aufräumen konnte ich auf einige Verzeichnisse und Ordner nicht mehr zugreifen. Sie waren im Besitz eines unbekannten Benutzers. Es war jedoch viel einfacher den Besitz wieder zu übernehmen, als das ganze System neu aufzusetzen. Nur zur Info für Euch, falls andere ähnlich Fälle auftreten. Vielen Dank, Adrian |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Done: Code: 14:09:59.0305 5172 TDSS rootkit removing tool 2.7.36.0 May 21 2012 16:40:16 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Done: [code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-06-03.01 - Adrian ***** 03.06.2012 15:09:27.1.12 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Erster Versuch 'abgestürzt'. Dann mit AV scan: none Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Malwarebytes auch diesmal nichts gefunden: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 |
Das doch schonmal :daumenhoc |
SUPERAntiSpaware hat 900 Threats gefunden. 893 Cookies und 7 Files. Leider ist es beim Öffnen des Logs dann abgestürzt. Habe mir die Files aber vorher angesehen. Alles Fehlalarme. So bezeichnete SASW zum Beispiel die Software für meine Panasonic-Objektive als Virus. Lasse es später nochmals laufen. Dauert über 40 Minuten. |
Ist das Log nicht mehr greifbar oder hat das einen anderen Grund, dass du SASW nochmal scannen lässt :confused: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Das Logfile wurde nicht gespeichert!? Hängt vielleicht damit zusammen, dass ich seit dem OTL-Fix einige Berechtigungen verloren habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board