![]() |
Willkommen bei Windows Update - Trojaner Hallo liebes Team, folgendes: Gestern Abend war mein Laptop nicht mehr benutzbar, da der "Willkommen bei Windows Update - Verschlüsselungstrojaner" drauf war/ist. Ich habe im abgesichertern Modus Malwarebytes laufen lassen. Nach 2 Minuten habe ich jedoch abgebrochen, weil ich vergessen hatte Avira abzuschalten - dennoch, hier der Scan: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.05.30.07 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig) Internet Explorer 9.0.8112.16421 *** :: ***-PC [Administrator] 31.05.2012 00:24:24 mbam-log-2012-05-31 (00-24-24).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 36141 Laufzeit: 1 Minute(n), 54 Sekunde(n) [Abgebrochen] Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|B0F0FC8A (Trojan.VBKrypt) -> Daten: C:\Users\***\AppData\Roaming\Nnzyopwsva\6CCB5339B0F0FC8AC5F4.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Users\***\AppData\Roaming\Nnzyopwsva\6CCB5339B0F0FC8AC5F4.exe (Trojan.VBKrypt) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Danach habe ich, nachem ich Avira ausgeschaltet und Internetverbindung getrennt hatte, nochmal mit Malwarebytes gescannt: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.05.30.07 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 *** :: ***-PC [Administrator] 31.05.2012 00:31:07 mbam-log-2012-05-31 (00-31-07).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 362348 Laufzeit: 46 Minute(n), 31 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Bisher wurde jedoch NIE etwas verschlüsselt! Kann das sein? Ganz wichtig scheint mir nun auch folgende Frage: Wenn an einen PC eine Datei, z.B. ein Pdf, schicke - besteht das Risiko den Trojaner/Virus dadurch zu verbreiten? Ich muss nämlich ganz DRINGEND eine Datei versenden, möchte aber den Empfänger nicht infizieren!!!! Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!!!! |
Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
Zitat:
2. ja, theoretisch besteht die Möglichkeit, denn es gibt keine 100% Sicherheit - praktisch gesehen bei diesem Schädlingstyp im Zusammenhang mit einer PDF-Datei dürfte das Risiko aber fast gegen Null tendieren :pfeiff: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board