![]() |
c:\users\***\appdata\local\temp\vcplt.dll Hallo und einen schönen guten Abend, als ich soeben von der Arbeit kam und meinen PC anschmiss, erhielt ich folgende Fehlermeldung: Problem beim Starten von C:\Users\***\AppData\Local\Temp\vcplt.dll Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. Zuvor erhielt ich eine Virenmeldung. Ich entfernte den Virus mithilfe von Avira. Weiß der Geier, wo der Virus herkommt. Vermutlich habe ich durch die Löschung eben diese Datei entfernt. Da ich dachte, das Problem mit dem Entfernen gelöst zu haben, habe ich mir natürlich dummerweise nicht die Virenmeldung gemerkt / aufgeschrieben, sodass ich hierzu keine weiteren Angaben machen kann. Ich habe Windows 7 - 64 bit - und bin kein Besucher irgendwelcher seltsamen Seiten. Sofern weitere Informationen nötig sind, einfach nachfragen. Ich bedanke mich schonmal im voraus und hoffe, dass es sich dabei um nix dramatisches handelt. Gruß, Christian |
Um eine genauere Analyse zu ermöglichen, befolge bitte diesen Link: An alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor Eröffnung eines Themas beachten? |
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Hallo Psychotic, danke schonmal für die Rückmeldung und entschuldige, dass ich ein bisschen länger gebraucht habe. Gemäß deines Links habe ich nun zuerst defogger installiert. Ich habe auf disable geklickt, 2 Sekunden später erschien das "Finished!" Ich wurde nicht zum Neustart aufgefordert und er gab auch keine Fehlermeldung aus. Bisher habe ich nicht den re-enable-Knopf gedrückt. Danach habe ich Oldtimer angeworfen. Die 2 Logs befinden sich im Anhang. Schritt 3 habe ich ausgelassen, da ich Windows 7 mit 64 bit besitze. Hoffentlich hab' ich alles richtig gemacht und nichts vergessen. Danke und Gruß, Christian |
Schritt 1: aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Schritt 2: Scan mit TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
|
Hey Psychotic, die 2 logs befinden sich im Anhang. Danke und Gruß, Christian |
Combofix Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hi again, nachdem ich nun ComboFix hab laufen lassen, erscheint beim Start von Windows nun nicht mehr die Fehlermeldung, dass die Datei vcplt.dll fehlt. Im Anhang befindet sich das ComboFix log. |
Da das editieren irgendwie nicht funktioniert, noch eben so die Info, dass ich in der Tat die Meldung Zitat:
Gruß, Christian |
Schritt 1: CF-Script Hinweis für Mitleser: Folgendes ComboFix Skript ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! Lösche die vorhandene Combofix.exe von deinem Desktop und lade das Programm von einem der folgenden Download-Spiegel neu herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.comund speichere es erneut auf dem Desktop (nicht woanders hin, das ist wichtig)! Drücke die Windows + R Taste --> Notepad (hinein schreiben) --> OK Kopiere nun den Text aus der folgenden Codebox komplett in das leere Textdokument. Code: DIRLOOK:: Wichtig:
Schritt 2: Logfiles posten Zitat:
|
Gesagt, getan. ComboFix: Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-06-03.05 - Creen 04.06.2012 16:52:20.2.4 - x64 Naja, was heißt ich nutze Malwarebytes.. Hab' es mir eigentlich nur wegen des Problems geladen gehabt und einen Scan vollzogen. Das log befindet sich im Anhang. Gruß, Christian |
Machst du Online-Banking von dem Rechner aus bzw ähnliche finanzielle Transaktionen (Paypal, Amazon) oder kaufst du online ein?? |
Öhm, ja, ich mache online-banking, kaufe bei amazon und anderen online-shops, paypal nutze ich allerdings nur sehr selten. Oh-oh? |
Du hast einen Schädling am System, der sensible Daten bezüglich finanzieller Transaktionen stiehlt. Ändere umgehend alle diesbezüglichen Passwörter von einem sauberen Rechner aus! Meine Empfehlung ist eine Neuinstallation des Systems, um 100% sicher zu sein, dass keine Gefahr mehr besteht! |
Bist du dir da echt ganz sicher? Konnte bisher keine "seltsamen" Zugriffe o.ä. verzeichnen. Ich betreibe online-banking mit einem Tan-Generator, vlt. liegt es daran? Bei Transaktionen erscheint ein Barcode auf dem Monitor, welchen ich mit diesem Teil scannen muss um 'ne Tan zu erhalten. Aber wenn das wirklich so stimmt, komm' ich wohl um eine Formatierung nicht herum.. Hat dieser Schädling denn auch eine Bezeichnung oder so? Würd gern irgendwo noch ein paar Info's bekommen.. :/ Danke und Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board