Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Verschlüsselungstrojaner eingefangen (https://www.trojaner-board.de/115938-verschluesselungstrojaner-eingefangen.html)

BötziMani 29.05.2012 13:35

Verschlüsselungstrojaner eingefangen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hilfe!!

Habe durch eine Inkasso Mail einen Verschlüsselungstrojaner eingefangen. Der Laptop ist ein Samsung V25 mit Window XP Proffessional. Nun blockiert die Windowsystemmeldung ein weiteres Vorgehen am Rechner.

cosinus 31.05.2012 11:11

Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

BötziMani 02.06.2012 08:28

Hallo allerseits,
habe die OTL Software auf den infizierten Rechner aufgespielt. Zwischenzeitlich versucht Window XP neu zu installieren, ohne die Festplatte zu Formatieren.
Das Ergebnis: Die Meldung über den Verschlüsselungscode zu erwerben kam erneut.

Im Anhang das Scan Ergebnis der OTL Text Software. Wollte die Trojaner zip Datei als Paket hochladen. Geht aber nicht ohne sie anzuklicken und das ist mir zu gefährlich, ein verseuchter Rechner langt mir. Die OTL Datei ist zu groß zum hochladen

Grüsse vom Kaiserstuhl
Bötzi Mani

cosinus 02.06.2012 18:16

Zitat:

Das Ergebnis: Die Meldung über den Verschlüsselungscode zu erwerben kam erneut.
Warum machst du auch einfach Sachen ohne Absprachen :balla:

Zitat:

Die OTL Datei ist zu groß zum hochladen
Schonmal was von zippen gehört?

BötziMani 02.06.2012 19:54

Danke Cosinus, vor lauter Stress und Ärger mit einer Zipp Datei nicht mehr an diese Möglichkeit gedacht, hier die OTL Datei

cosinus 03.06.2012 12:42

Mach einen OTL-Fix über OTLPE, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)


Code:

:OTL
O4 - HKU\Manfred_Müller_ON_C..\Run: []  File not found
O4 - HKU\Manfred_Müller_ON_C..\Run: [98F9213C] C:\WINDOWS\system32\8CB6092E98F9213CCBC6.exe ()
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableTaskMgr = 1
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableRegedit = 1
O7 - HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDriveTypeAutoRun = 145
O7 - HKU\Administrator_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDriveTypeAutoRun = 145
O7 - HKU\LocalService_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDriveTypeAutoRun = 145
O7 - HKU\Manfred_Müller_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDriveTypeAutoRun = 145
O7 - HKU\Manfred_Müller_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableRegistryTools = 1
O7 - HKU\Manfred_Müller_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableRegedit = 1
O7 - HKU\Manfred_Müller_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableTaskMgr = 1
O7 - HKU\NetworkService_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDriveTypeAutoRun = 145
O20 - HKLM Winlogon: UserInit - (C:\WINDOWS\system32\8CB6092E98F9213CCBC6.exe) - C:\WINDOWS\system32\8CB6092E98F9213CCBC6.exe ()
O27 - HKLM IFEO\msconfig.exe: Debugger - P9KDMF.EXE File not found
O27 - HKLM IFEO\regedit.exe: Debugger - P9KDMF.EXE File not found
O27 - HKLM IFEO\taskmgr.exe: Debugger - P9KDMF.EXE File not found
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2011/06/09 05:44:23 | 000,000,000 | ---- | M] () - C:\AUTOEXEC.BAT -- [ NTFS ]
@Alternate Data Stream - 971 bytes -> C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop:$SS_DESCRIPTOR_LBP6VPVFLVGVVFB84LTSUTB92PFNPC7BPV4XFJDMNGTFB5V5NBJ5TBBJMT9Y0N96GMP3V0GRUEF39X8XHH0TCFUL44FTBX4MLSWPBXRTF6VEKLFEJK35PNX0WHNGT9LSVEVF1VTVVTVXVVD
:Files
C:\WINDOWS\system32\8CB6092E98F9213CCBC6.exe
C:\WINDOWS\System32\winsh32?
:Commands
[purity]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann!

Danach sollte Windows wieder normal starten - stell uns bitte den Quarantäneordner von OTL zur Verfügung. Dabei bitte so vorgehen:

1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinträchtigen!
2.) Ordner movedfiles in C:\_OTL in eine Datei zippen
3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html

Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten!

4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen
5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19