![]() |
GMER hat nicht wirklich funktioniert... ABER hier die LOG-Datei von OSAM: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
:wtf: Was kann denn da alles gelöscht werden?? |
kurz: alles :) Aber mach dir keine Sorgen, das das so schiefgeht ist äußerst selten und für den Fall der Fälle hast du ein Backup Nochmal Hinweise zum Vollbackup: Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Das einfachste wäre es wohl alle Dateien und wichtigen persönlichen Ordner auf eine ext. Platte zu kopieren. Dann hast du deine Daten gesichert, zB nach einem Systemcrash kannst du Windows dann manuell sauber neu installieren und die Daten aus der einfachen manuellen Backupmethode einfach wieder zurückkopieren Man kann aber auch Abbilder eines gesamten System (besser gesagt der gesamten Platte oder von einzelnen oder auch mehreren Partitionen erstellen), Denkanstoß hier => http://www.trojaner-board.de/115678-...r-backups.html Wenn du eine Festplatte von WesternDigital oder Seagate hast, bekommst du ein AcronisTrueImage für lau (das aber ohne SecureZone soweit ich weiß, ich empfehle aber eh Images auf externe Platten, diese sollten nur angesteckt sein wenn man das Backup braucht bzw. ein Backup erstellen muss!) WesternDigtal => http://filepony.de/download-acronis_...ge_wd_edition/ Seagate => http://filepony.de/download-seagate_discwizard/ Mit Windows7 hat man auch ein Bordmitteln für die Imageerstellung zB hier => [Anleitung] Komplettes Image-Backup (Systemabbild) von Windows 7 erstellen - Anleitungen / Tutorials / FAQ (Windows 7) Gibt auch andere Programme, wie zB Drive Snapshot - Disk Image Backup leicht gemacht |
Besitze leider keine Ext. Festplatte :D Mir fällt gerade auf , dass der Defender den Fehlercode 0x80070005 meldet:O Ist dein letzter Schritt zwingend notwendig, da wie bereits erwähnt keine externe Festplatte vorhanden ist? |
Zitat:
Sry aber wenn du mal einen Dateisystem- oder Plattencrash hast sind solche Leute wie du die ja nie Backups machen die ersten die rumschreien und :heulen: |
War nur noch nie erforderlich und ist mir noch nie passiert und noch nie in meinem Umfeld... Klar ist so ein Backup äußerst nützlich, aber ehrlich gesagt habe ich noch nie über solch einen Crash nachgedacht. |
Tja, wenn es mal passiert bist du angeschmiert Es ist wirklich töricht keine backups zu machen, meist kommen Ausreden wie du sie gerade gepostet hast ("war noch nie notwendig" oder so) Oft gelesen auch: "Ich pass schon auf" :stirn: Es kann aber immer mal passieren, dass man versehentlich etwas löscht oder überschreibt oder Platten einfach kaputtgehen Und dann ist das Geschrei groß, wie man die Daten wiederherstellt und so :headbang: |
Ja stimmt ja, stimme Dir voll und ganz zu...habs gecheckt? ...Nur soll ich mir jetzt eine ext. Festplatte kaufen, denn am nächsten Sonntag bin ich für vier Wochen weg? |
Ja wie willst du denn sonst große Datenmengen sichern? Alles auf Sticks packen oder DVDs brennen? :balla: :confused: |
Was ist dies denn für ein HILFStool, wenn unter Umständen einem geschadet wird? Naja hilft ja nichts...wenn ich mir dann eine Festplatte zulege, bekommen wir den Virus bis Sonntag behoben? |
Du willst es nicht verstehen, kann das sein? :balla: Es geht darum, dass du für den Fall der Fälle deiner Daten sicherst! Es steht nirgendwo, dass der MBR-Fix auf jedem Fall schiefgeht :stirn: Wenn dem so wäre hätte ich ein Plattmachen wohl schon in meiner ersten Antwort gepostet :headbang: |
Ein einfaches Ja oder Nein hätte genügt und selbst wen Schäden enstehen ist dann ganz klar meine Schuld! So hier gefixed: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Und ein einfaches "ja ich mach eben schnell ein Backup" von dir wäre noch besser gewesen Wenn nämlich die heißgeliebten Daten weg sind, artet das erfahrungsgemäß eher aus aber nun gut :pfeiff: Du hast nur das FIxlog gepostet, ich wollte auch ein komplett neues Log von aswMBR sehen nachdem der MBR gefixt wurde |
Hab ich in der ganzen Diskussion vergessen:crazy: Kommt warscheinlich später. P.S.: Hab nichts gegen Backups, die Frage war halt nur ob ich mir jetzt extra eine ext. Festplatte holen wollte, denn mein PC/Laptop ist nicht gerade der mit Daten vollgepackteste. ...hier noch die LOG-Datei: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board