Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Fehlerhafte Darstellung von Internetseiten & selbstständige Füllung der C-Festplattenpartition (https://www.trojaner-board.de/115850-fehlerhafte-darstellung-internetseiten-selbststaendige-fuellung-c-festplattenpartition.html)

cosinus 08.06.2012 09:18

Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

sheryO 10.06.2012 13:49

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.06.10.01

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Administrator :: PC-LUENDORF [Administrator]

10.06.2012 14:06:25
mbam-log-2012-06-10 (14-06-25).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 277108
Laufzeit: 35 Minute(n), 12 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Code:

SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll
hxxp://www.superantispyware.com

Generiert 06/10/2012 bei 01:37 PM

Version der Applikation : 4.45.1000

Version der Kern-Datenbank : 8206
Version der Spur-Datenbank : 6018

Scan Art      : kompletter Scann
Totale Scann-Zeit : 00:51:09

Gescannte Speicherelemente  : 446
Erfasste Speicher-Bedrohungen  : 0
Gescannte Register-Elemente  : 6187
Erfasste Register-Bedrohungen  : 0
Gescannte Datei-Elemente    : 74443
Erfasste Datei-Elemente  : 0


Lässt sich sagen, was für eine Art von Malware auf dem Rechner war bzw. ob es überhaupt eine war?

cosinus 10.06.2012 17:00

Keine Funde! :daumenhoc
Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

sheryO 10.06.2012 19:29

Alles scheint in Ordnung, keine Probleme mehr mit falscher Darstellung von Internetseiten und auch Festplattenspeicher ist wieder frei geworden.

Vielen herzlichen Dank ein weiteres Mal von mir an euch, eure Arbeit ist großartig! :daumenhoc

cosinus 10.06.2012 20:33

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen:

Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.


Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:

Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren

Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19