![]() |
Microsoft Security Essentials: WinNT/Sirefef.J, Win32/Karagany.I, Win32/Small.TG etc Hallo und guten Tag. Ich arbeite in der EDV-Abteilung eines mittelständischen Unternehmen mit und gestern kam ein Kollege zu mir, dass sein "Internet nicht geht". Der PC hat MSE (Microsoft Security Essentials) seit Längerem installiert und hat regelmäßig Updates und vereinfachte Systemscans gefahren. Gestern nach Scan in der Mittagspause hat MSE dann mehrere Funde gemeldet, mein Kollege hat das nicht mitbekommen. Er merkte nur dass Outlook spinnt und keine Internetseiten aufgerufen werden können und kam dann zu mir. Ich habe festgestellt dass C:\WINDOWS\system32\drivers\ipsec.sys von MSE in Quarantäne verschoben wurde und hatte somit die Erklärung für die genannten Fehlfunktionen. Zusätzlich kann ich folgende Aussagen treffen: - Der PC läuft mit Windows XP SP3 x86. - Es wurden regelmäßig (automatisch) Windows Updates installiert - Es ist eine sehr alte Java-Version installiert (! Version 6 Update 11 oder 12) - Der Benutzer hat Administratorrechte Ich habe dann einen vollständigen Systemscan mit MSE laufen lassen - hier die Ergebnisübersicht: http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1337673342 Das ist mir zuviel um es allein zu lösen. Das System sollte nicht neu aufgesetzt werden müssen. Auch wenn es etwas länger dauert, möchte ich versuchen das System zu reinigen. Ich würde mir zB. zutrauen den TCP/IP-Dienst neu zu installieren wenn das System wieder sauber ist. Ich habe nun defogger, dds und gmer laufen lassen. Die Logs (attach.txt und gmer_unpersonal.txt) befinden sich als *.ZIP im Anhang. Ich hoffe uns kann geholfen werden, hier der Inhalt der dds.txt (Alle Stellen mit "XXX" sind von mir unkenntlich gemacht): Code: DDS (Ver_2011-08-26.01) - NTFSx86 Sehr ärgerlich das Alles, wo ich doch gerade dabei bin Avira Endpoint Security in der gesamten Firma zu installieren (inklusive vollständige Aktualisierung, Reinigung etc. aller PCs)... Der betroffene PC wäre ab heut' dran gewesen mit der Auffrischung. :headbang: Beste Grüße Robert |
:hallo: Mein Name ist Marius und ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eines vorneweg: Hinweis: Wir können hier nie dafür garantieren, dass wir sämtliche Reste von Schadsoftware gefunden haben. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass du clean bist. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden.
Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Da hat sich der Herr Kollege einen der garstigsten Schädlinge überhaupt eingefangen - und die Standardantwort auf den befalnnen IPSEC-Treiber durch MSE war (wie immer) löschen. Das wieder gradezubiegen, wird nervig! Bitte zunächst ein Fullbackup des Systems ziehen (per Live CD, ich empfehle hier Acronis TrueImage), falls alle Stricke reißen sollten. Dann geht es hier weiter: Schritt 1: Combofix Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Schritt 2: MBAM Downloade Dir bitte Malwarebytes
Schritt 3: FSS Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
|
Hallo Marius. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich mache mich jetzt an die Sicherung per Acronis. Die HDD hat eine zweite Partition auf der noch fast 90GB frei sind - kann die Sicherung dort hin oder sollte ich besser nach extern sichern? Kann ich den PC wieder ans LAN anbinden oder besteht Verbreitungsgefahr der Schädlinge? Meine Überlegung geht dahin, dass ich ja nun gar keine Internetverbindung habe, um die Schritte 1 bis 3 durchzuführen... |
Nein, sichere nach extern, sofern möglich! Du kannst den Rechner ans LAN anbinden! |
So, nachdem ich endlich eine Möglichkeit gefunden haben die 70GB große Sicherung extern abzulegen, ist nun erstmal Feierabend. Morgen früh um 7 Uhr starte ich Sicherung und wenn Alles klappt poste ich morgen gegen Mittag die nächsten Logs. Sollten noch Probleme auftauchen, melde ich mich vorher nochmal. Beste Grüße Robert Kurzes Update: Die Validierung des Backups dauert noch ca. 26000 Tage, laut Anzeige... :pfui: Ich werde die Validierung laufen lassen und wenn dann endlich klar ist dass das Backup erfolgreich war, werde ich morgen früh die weiteren Scans starten! Beste Grüße Robert |
So, das Backup ist gültig - nun kanns los gehen! Kann ich mit USB-Stick arbeiten? Das Netzwerk / Internet funktioniert ja wegen fehlender ipsec.sys nicht... ... im Moment schiebe ich die Programme mit einer Multisession-CD-R rüber. |
Ja, du kannst mit Stick arbeiten! :) Hatte mich schon gewundert, dass das via LAN funktioniert! :D |
Neuester Stand: Ich habe ComboFix von Mirror2 auf CD gebrannt, auf den Desktop kopiert und gestartet... Nichts ist passiert. :dummguck: Dann hab' ich ComboFix nochmal von Mirror1 geholt (die Datei ist etwas größer und hat ein Symbol - der erste Download war wohl fehlerhaft :killpc:) und per USB-Stick auf den Desktop kopiert und gestartet... Meldung sinngemäß: "Keine Wiederherstellungskonsole gefunden - Downloaden und installieren?". Habe "nein" gewählt. Den gestarteten Scan habe ich dann sofort per [X] abgebrochen und erstmal von der XP-CD die Konsole nachinstalliert per <CD-Laufwerksbuchstabe>:\i386\winnt32.exe /cmdcons Dann habe ich ComboFix gestartet. Nach einer Weile wurde die Meldung "ComboFix hat die Anwesenheit von Rootkitaktivitaeten festgestellt und muss nun den PC neustarten:" angezeigt. Nach Drücken auf "OK" wurde der Neustart ausgeführt und ComboFix wieder gestartet. Irgendwann hat der PC dann von allein einen 2. Neustart gemacht und nach Anmeldung waren plötzlich alle netzwerkabhängigen Anwendungen wieder aktiv. :applaus: Hier nun die ComboFix-Logfiles: ComboFix-quarantined-files_impersonal.txt (impersonal bedeutet dass ich Benutzernamen mit XXX unkenntlich gemacht habe :cool:) Code: 2012-05-24 08:12:21 . 2012-05-24 08:12:21 486 ----a-w- C:\Qoobox\Quarantine\Registry_backups\AddRemove-EAGLE 4.16.reg.dat Code: ComboFix 12-05-23.06 - XXX 24.05.2012 9:58.1.2 - x86 Für mich sieht es aus, als wären da auch ein paar Sachen entfernt worden, die in Ordnung sind... kann das sein? Soll ich nun mit MBAM fortfahren? Beste Grüße Robert |
Zitat:
---- weiter mit den anderen Schritten! |
So, MBAM ist aktualisiert und läuft... Wegen eventuell ungerechtfertigten Löschungen / Quarantäne durch ComboFix: zB. sieht 2012-05-24 08:02:16 . 2012-05-24 08:02:16 7,427 ----a-w- C:\Qoobox\Quarantine\Registry_backups\tcpip.reg ganz stark nach einer Sicherung von Registrydaten von meinem EDV-Kollegen aus. So eine Sicherung macht man ja nicht ohne Grund, daher würde ich die Datei gern behalten. Oder ist es möglich dass ein Schadprogramm irgendwann mal einen Reg-Eintrag verändert hat, der "schlechte" Eintrag wurde von meinem Kollegen gesichert und ausgebessert und nun merkt ComboFix, dass da was Schlechtes in der Sicherung steht? Ist "Registry_backups" eigentlich ein Systemordner? |
Nein! Registry_backups ist ein Ordner, in dem combofix alles hinterlegt, was es in der Registry als schädlich erkannt und deshalb entfernt hat. Ich würde dir empfehlen, vom Backup eines verseuchten registry-Eintrags tunlichst die finger zu lassen! :rolleyes: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Gut, Danke für die Info! :pfeiff: Ich habe gerade gesehen, dann in meinem Eröffnungspost das Bild mit den MSE-Ergebnissen nicht angezeigt wird: http://www.trojaner-board.de/attachm...7&d=1337854296 Da müssen wir noch schauen, ob da etwas zu Unrecht kaltgestellt wurde, wie zB. Win32/RealVNC - das ist doch einfach nur unser Remotezugriff... oder kann das auch verseucht sein? Beste Grüße Robert |
Finished the three Steps: mbam-log-2012-05-24 (11-44-32)_impersonal.txt Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: Farbar Service Scanner Version: 17-05-2012 |
Sagen dir die beiden, in der Firewall geöffneten ports etwas? Zitat:
Bitte Klärung herbeiführen, sonst töten wir die beiden Einträge! |
Beide Einträge sind unbekannter Herkunft und werden von uns nicht benötigt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board