![]() |
Yahoo Toolbar laesst sich nicht entfernen Also ich drehe hier gleich am Rad. Egal wie ich es anstelle, diese Toolbar laesst sich nicht entfernen. Irgendwoe habe ich beim Update vergessen einen Haken wezunehmen und dann war diese Toolbar auf einmal drauf. Schien ja weiterhin kein Problem zu sein, aber deinstallieren brachte nicht den gewuenschten Erfolg. Auch deaktiveiren kann ich diese ueber Firefox nicht. Selbst mit der regedit bin ich nicht erfolgreich. Da ich nun mit meinem Latein am Ende bin wende ich mich an die richtigen Experten die mir hier schon oefters helfen konnten. Hoffentlich ist das auch dieses Mal der Fall. Firefox version 12.0 Toolbarversion kann ich nicht nennen, da sie auch nicht unter "Add-ons" gelistet ist. Beste gruesse |
Zitat:
Vllt unter Plugins? Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
So. Hat leider etwas gedauert, aber nun bin ich wieder da. Also lege ich mal los. Erstmal der Log von MWB: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Trial) 1.61.0.1400 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Hoffe das du mir ansosnten Helfen kannst, weil ich Toolbars zum ... finde. Beste gruesse |
Zitat:
Aber irgendwo im FF-Profil ist dieser Dreck eingetragen Vllt unter Plugins? |
Hallo Arne. Ja, ich habe deine Fragen gelesen. Also sage ich dir mal wie ich nochmals vorgenangen bin. C:\Users\(User)\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles Dort habe ich den entsprechenden Ordner angeklickt und direkt einen Order mit Namen "extensions" gefunden. Da war dann auch der Entsprechende Schluessel drin. Den habe ich geloescht, und wie von Zauberhand war die Toolbar dann wirklich weg. Komisch, das ich das nicht gleich gefunden habe. Was mich aber stoert ist, das dass nicht einfacher funktioniert hat. Diese Toolbars sollten verboten werden :pfui: Besten Dank fuer dein Hilfe und Geduld. Thema kann geschlossen werden. |
Zitat:
Zitat:
Sry das soll kein Vorwurf jetzt direkt gegen dich sein, aber die meisten Leute klicken einfach bei Programminstallation immer auf weiter weiter weiter mit einer Klickfrequenz von gefühlten 100 Hz :balla: Logisch, dass man dann nicht lesen kann was das Setup noch alles so installieren will. Und erst recht liest man nicht sund kann erst recht nichts beeinflussen wenn man nichts benutzerdefiniert installliert, sondern sich schön faul bequem "automatisch" vom Installer bevormunden lässt :lach: Zudem sollte man unbedingt so einen Müll wie Softonic vermeiden, Setup lädt man sich von der Orignal-Herstellerseite oder notfalls auch von chip.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board