![]() |
So. Hier die Ergebnisse vom ersten Scandurchgang mit MalwareBytes. Sieht glaub ich echt ganz gut aus. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 |
Ok, SASW machst du auch noch? |
Jup, SASW hab ich direkt im Anschluss gestartet, hat nur ne ganze Weile gedauert... Habe gerade Besuch hier, deswegen kommt der Log erst jetzt. Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Ich habe jetzt erstmal noch nichts weiter gemacht und warte auf weitere Anweisungen ;) |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Vielen Dank für deine Tips. Ich werde in Zukunft sowieso vorrangig über Ubuntu ins Internet gehen und hoffe, damit die Cookies-Problematik eh zu umgehen. Nichtsdestotrotz sind deine Vorschläge Gold wert - Danke Danke Danke! :dankeschoen: Es sieht glaube ich soweit ganz gut aus, ich vermute, dass mein PC wieder relativ sauber sein dürfte. Ein kleines Problem habe ich allerdings immer noch: Erinnerst du dich noch daran, dass ich mal schrieb, mein PC würde wegen des Trojaners von Zeit zu Zeit abstürzen? Diese Situation liegt immer noch vor. Manchmal hängt er sich auf, wenn ich den PC aus dem Ruhemodus wieder hochfahre, wenn ich die unterschiedlichsten Programme starte, wenn ich den PC runterfahre etc. Es gibt keinerlei offensichtlichen Indizien für das Wann und Wie (zmindest sehe ich sie nicht). Kann das eine Spätfolge des Virus sein oder ist es (wie ich eher vermute) vielleicht hardware-bedingt? |
Zitat:
Zitat:
|
Betr. Ubuntu und Cookies hast du natürlich Recht. Ich werd da mal adäquate Maßnahmen ergreifen. Zu Windows/Ubuntu: Leider nur bei Windows.... Was kann denn da der Grund für sein? |
Wenn das nur unter Windows ist, ist es kein Hadrwareproblem sondern wohl eher ein Treiberproblem. Hast du aktuelle Treiber installiert? Oder ist das erst seit dem Befall so? Wenn ja liegts vllt am Befall, kann aber zufällig zur gleichen Zeit passiert sein. Wann genau was genau was abstürzt ist eine essentielle Information |
Ich wüsste nicht, dass ich aktuelle Treiber installiert habe. Wie gesagt trat das Problem direkt nach dem Befall auf. Der PC hängt sich häufig auf, wenn ich aus dem Ruhezustand wieder hochfahre, in den Ruhezustand gehe, den PC herunterfahre, den Benutzer wechsle oder ähnliches. Offensichtlich können aber auch andere Aktionen dieses Aufhängen hervorrufen. Ich werde da mal in den nächsten Tagen ein Auge drauf haben und ganz genau berichten. Dann flackert das Lämpchen, das die CPU-Aktivität (? Ist doch die, oder?) anzeigt, zweimal ganz kurz und ganz leicht auf, bleibt für circa eine Sekunde schwarz und flackert dann wieder zweimal auf. Und beim PC geht gar nix mehr, so dass ich ihn kaltstarten muss. Was mir zudem gerade einfällt, ist, dass etwa zeitgleich meine Akkulaufzeit drastisch abgenommen hat.. Keine Ahnung, ob das was damit zu tun haben könnte :pfeiff: |
Nur beim Ruhezustand? Den meide ich sowieso immer weil ich da immer schlechte Erfahrung mit gemacht habe |
Nein, nicht nur beim Ruhezustand. Das gleiche Problem habe ich auch beim Starten oder Beenden von Firefox, Traktor, Word... Ich habs jetzt nicht immer mitgeschrieben, bei welchem proggi sich mein pc wie oft aufhängt, aber ich werd definitiv mal ganz genau drauf achten. |
Hm ja, schwierig zu sagen woran genau das liegt. Evtl ist doch mehr kaouttgegangen durch die Infektion oder gar bei der Bereinigung. |
also gerade hat sich der rechner aufgehängt, als ich in windows meine externe festplatte anschließen und daten sichern wollte. als ich dies darauf im abgesicherten modus versuchen wollte, hat er sich sogar beim booten (nach der crcdisk.sys, allerdings bereits beim schwarzen bildschirm) aufgehängt. hast du irgendeine idee, wie man rausfinden kann, woran das liegt? ich würd den rechner echt echt echt ungern neu aufsetzen... :/ gerade wurde mir beim starten die windows-starthilfe empfohlen. nie gesehen, nie gehört. der screen sagt mir, dass dies wahrscheinlich an einer hardware- oder software-änderung liegen dürfte. hardware habe ich keine geändert; software nur im rahmen deiner empfehlungen hier im forum. ich lass jetzt die empfohlene system recovery mal durchlaufen, kann ja nich nochmehr schiefgehen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board