Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner bei Öffnen eines angeblichen Kaufvertrages eingefangen (https://www.trojaner-board.de/115357-trojaner-offnen-angeblichen-kaufvertrages-eingefangen.html)

cosinus 31.05.2012 13:28

Für dne Fall der Fälle solltest du ein Image des Systems machen
Es wäre möglich, dass nur die verschlüsselten Dateien an sich nicht reichen zum Entschlüsseln! Es wäre mögich, dass der einzigartige Schlüssel in diesem infizierten XP irgendwo steckt!

OW65 31.05.2012 15:58

Hallo Arne,

vielen Dank für die promte Rückmeldung.
OK, ein Backup. Dafür sollte ich mir eine Life-CD von Knoppix basteln und mit Partimage arbeiten?!

Ich werd das mal am Wochende angehen, muss jetzt nach Leipzig zum Fußball.
Besteht an dem Schädling noch Interesse. Ich könnte nochmals hochladen.

Bis dahin, Olaf

cosinus 31.05.2012 18:36

Zum Erstellen des Images kann man auch "irgendwas einfaches" nehmen
zB Acronis oder Drivesnapshot oder du schaust hier mal => Übersicht: Die beste Backup-Freeware - NETZWELT

Geht unter Linux auch. Mit ntfsclone

OW65 03.06.2012 14:32

Ich muß doch mit Linux arbeiten. XP ist verseucht, da kann ich nichts mehr installieren.

Olaf

cosinus 03.06.2012 15:56

Ntfsclone - LinuxWiki

oder http://www.chip.de/downloads/Partiti..._24341493.html

oder ganz einfach Acronis kaufen, Denkanstoß => http://www.trojaner-board.de/115678-...r-backups.html

OW65 04.06.2012 09:25

hmm, wie soll ich denn Acronis Backup&Recovery mit gesperrtem Windows installieren. Geht das auch von CD?

cosinus 04.06.2012 15:21

Liegt da keine Acronis Rescue CD oder wie das Ding genannt wird nicht bei? :wtf:
Wenn nicht musst du das notfalls auf einem anderen Rechner installieren und dann diese bootable Acronis CD erstellen

Aber das ist noch was, wenn du eine Seagte oder WesternDigital Platte hast bekommst du für Lau ein fast vollwertiges Acronis. => http://filepony.de/download-seagate_discwizard/
Auch damit lässt sich eine bootable CD erstellen. Funktioniert aber nur wenn die entsprechendes Platte auch vom Hersteller ist.

OW65 04.06.2012 16:00

Danke für den Tipp.
Acr. True Image hätte ich mir auch erst kaufen müssen.
Ich glaub in dem Notebook ist eine Seagate verbaut. Werd mal in meinen Zweitrechner reingucken, ob da auch eine Seagate drin steckt.

Schönen Abend,

Olaf

cosinus 04.06.2012 16:33

Wenn nicht Seagate dann geht auch Western Digital. Da gibt es auch eine WD-Edition, steht im verlinkten Artikel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131