Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Frage! (https://www.trojaner-board.de/1152-frage.html)

FaT 02.03.2004 19:54

Hi Leute,

ich wollte mal Fragen ob sich Viren Würmer, Trojaner vor einer Formatierung schützen können. Ich hab neulich in einem Artikel einer Zeitschrift gelesen, dass nach einer Formatierung nie alle Dateien gelöscht sind. Man kann bestimmte Dateien auch nach einem Format C wieder herstellen. Sind Viren auch schon so weit?

thx für antworten

MyThinkTank 02.03.2004 20:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von FaT:
Sind Viren auch schon so weit?
</font>[/QUOTE]Nein!

MTT

Bo Derek 02.03.2004 20:49

Also das "NEIN!" bezog sich sicher darauf, dass einmal per Formatierung gelöschte Dateien sich nicht von selbst wieder herstellen können. Wohl aber hilft eine Formatierung nicht gegen jeden Schädling. Selbst uralte DOS-Viren wie der Parity.Boot.B sind nach einem Format noch immer da und können ein frisch aufgesetztes System erneut infizieren. Das liegt eben daran, dass der Format-Befehl nicht alles löscht.

MyThinkTank 02.03.2004 20:59

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
Also das "NEIN!" bezog sich sicher darauf, dass einmal per Formatierung gelöschte Dateien sich nicht von selbst wieder herstellen können. </font>[/QUOTE]Ja, natürlich. Ich habe zumindestens die Frage so verstanden. ;)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Wohl aber hilft eine Formatierung nicht gegen jeden Schädling. Selbst uralte DOS-Viren wie der Parity.Boot.B sind nach einem Format noch immer da
</font>[/QUOTE]Ja! Trifft das auch für NTFS-Systeme zu? :confused:

Extra-Gruß @ Bo! [img]smile.gif[/img]
MyThinkTank

Bo Derek 02.03.2004 22:11

Bei Parity.Boot weiß ich nicht, ob der mit NTFS zurechtkommt, es spricht aber von der Logik her nichts dagegen. Ausserdem gibt es massig Malware, die das kann auch Würmer haben sich schon dieser Technik bedient.

Shadow 02.03.2004 22:18

Richtig, Boot-Viren lassen sich im MBR (MasterBootRecord) nieder, und der wird nicht formatiert, formatiert werden nur die Partitionen.
Deshalb funktioniert unter DOS/Win9x auch "fdisk /mbr" zum beseitigen eines Bootviruses, damit wird einfach ein neuer (Standard-)MBR geschrieben.

Bo Derek 02.03.2004 22:19

Jepp, und wenn wir schon dabei sind: "fixmbr" macht das bei NT-basierten Systemen.

MyThinkTank 03.03.2004 08:37

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
Jepp, und wenn wir schon dabei sind: "fixmbr" macht das bei NT-basierten Systemen. </font>[/QUOTE]Aaah! Das war das, was ich wissen wollte. Ich wusste, da war was, aber ich wusste nicht mehr, was es war. Thanks!

Gruß!
MyThinkTank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19