![]() |
Nach Kaspersky Rescue CD sind alle Daten gelöscht. Hallo zusammen, heute hatte ich , während ich im Internet gesurft habe, folgende Meldung erhalten: Windows Lizenz abgelaufen, eigentlich ähnlich wie bei dem BKA-Virus. Windows hat nach dem Start direkt auf diesen Bildschirm verwiesen und auch im abgesichtern Modus funktioniert nichts mehr. Man riet mir, dass ich die Kaspersky Rescue CD laufen lassen sollte. Das habe ich auch getan. Es wurden 6 Viren gefunden, die ich auch gelöscht habe. hier der Report: Untersuchung von Objekten: wurde abgeschlossen vor 2 Minuten (Ereignis: 33, Objekte: 47906, Zeit: 00:22:47) 04.05.12 19:37 Nicht desinfizierte Objekte Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/update64/ 1E729812D33.exe Zurückgestellt 04.05.12 19:31 Nicht desinfizierte Objekte Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/WINDOWS/system32/ 4BB4035814D69BC4D91A.exe Zurückgestellt 04.05.12 19:30 Nicht desinfizierte Objekte Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/update64/ 1E729812D33.exe Zurückgestellt 04.05.12 19:26 Nicht desinfizierte Objekte Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Temp/ goiewtrryq.pre Zurückgestellt 04.05.12 19:26 Nicht desinfizierte Objekte Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Temp/Schreiben.zip/ Schreiben.exe Zurückgestellt 04.05.12 19:26 Nicht desinfizierte Objekte Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/5qbwyi4y.default/Cache/B3B68C4Bd01/ Schreiben.exe Zurückgestellt 04.05.12 19:24 Nicht desinfizierte Objekte Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Anwendungsdaten/Yald/ 56BA1B8E14D69BC481BE.exe Zurückgestellt 04.05.12 19:37 Nicht desinfizierte Objekte Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/WINDOWS/system32/ 4BB4035814D69BC4D91A.exe Zurückgestellt 04.05.12 19:45 Gelöscht Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/update64/ 1E729812D33.exe 04.05.12 19:44 Gelöscht Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/WINDOWS/system32/ 4BB4035814D69BC4D91A.exe 04.05.12 19:43 Gelöscht Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Temp/ goiewtrryq.pre 04.05.12 19:42 Gelöscht Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Temp/ Schreiben.zip 04.05.12 19:41 Gelöscht Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/5qbwyi4y.default/Cache/ B3B68C4Bd01 04.05.12 19:40 Gelöscht Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Anwendungsdaten/Yald/ 56BA1B8E14D69BC481BE.exe 04.05.12 19:44 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/update64/ 1E729812D33.exe 04.05.12 19:43 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/WINDOWS/system32/ 4BB4035814D69BC4D91A.exe 04.05.12 19:42 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Temp/ goiewtrryq.pre 04.05.12 19:41 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Temp/Schreiben.zip/ Schreiben.exe 04.05.12 19:40 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/5qbwyi4y.default/Cache/B3B68C4Bd01/ Schreiben.exe 04.05.12 19:38 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Anwendungsdaten/Yald/ 56BA1B8E14D69BC481BE.exe 04.05.12 19:37 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/update64/ 1E729812D33.exe 04.05.12 19:37 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/WINDOWS/system32/ 4BB4035814D69BC4D91A.exe 04.05.12 19:31 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/WINDOWS/system32/ 4BB4035814D69BC4D91A.exe 04.05.12 19:30 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/update64/ 1E729812D33.exe 04.05.12 19:26 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Temp/ goiewtrryq.pre 04.05.12 19:26 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Temp/Schreiben.zip/ Schreiben.exe 04.05.12 19:26 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/5qbwyi4y.default/Cache/B3B68C4Bd01/ Schreiben.exe 04.05.12 19:24 Gefunden Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei C:/Dokumente und Einstellungen/Anwender/Anwendungsdaten/Yald/ 56BA1B8E14D69BC481BE.exe 04.05.12 19:45 Desinfiziert Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei HKEY_USERS\S-1-5-21-1645522239-1604221776-839522115-1004\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run/ 1Y7C9I1C2ZWU2D6EPOJML 04.05.12 19:44 Desinfiziert Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei HKEY_USERS\S-1-5-21-1645522239-1604221776-839522115-1004\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run/ 14D69BC4 04.05.12 19:44 Desinfiziert Virus Worm.Win32.VBNA.d Hoch Genau Datei HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon/ UserInit 04.05.12 19:22 Aufgabe wurde gestartet 04.05.12 19:45 Aufgabe wurde abgeschlossen Danach hat Windows normal gestartet. ABER Alle Daten sind nicht mehr zu verwenden oder die Bilder sind weg. Vor den Dateien steht z.b.: LOCKED-Dateiname.Dateiendung.lftz Die Endungen variieren: z.B. .nkqz oder tppf. Ändere ich die Dateiendung ab, kann ich diese trotzdem nicht öffnen. Es handelt sich um die unterschiedlichsten Dateien, Word Excel Solitärsicherungen etc. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Grüße Michaela |
Hallo, vielleicht mal die ersten 5 Punkte dort mal durcharbeiten, ----> http://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/ THN Lese dir erst mal das durch, ---> http://www.trojaner-board.de/114783-...tml#post825222 THN |
hier noch was von Malwarebyte. Ich habe nur den Scan ausgeführt sonst noch nichts... Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 |
Zitat:
|
Hallo nochmals, kann mir irgendwer helfen.. Sorry das ich nerve. :heulen: Grüße |
Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt? Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind. |
Hier erstmal der Code von OTL oder wie das Programm heißt: OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 5/8/2012 7:49:36 PM - Run so dann malwarbytes: das steht alles unter log dateien: Code: 2012/05/04 20:53:02 +0200 BUERO Anwender MESSAGE Starting protection Code: 2012/05/06 12:30:46 +0200 BUERO Anwender MESSAGE Starting protection Code: 2012/05/08 17:34:35 +0200 BUERO MESSAGE Starting protection |
Zitat:
|
Ja, der meiner eltern... Allerdings ein Stand-alone Rechner.. Ohne Server (ohne Sicherung :headbang: ) ... |
Ob mit oder ohne Server spielt keine Rolle Siehe http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html Zitat:
|
lese ich das jetzt richtig raus das ihr mir nicht helfen wollt/ könnt?! Ich habe nochmal mit meine Eltern gesprochen, (1 Mannfirma), Sie wären aufjedenfall bereit eine Spende einzurichten. Eine Neuinstallation soll so oder so kommen. Das Problem sind die hinterlegten Daten, die dringend ausgedrückt werden müssen. Wie geschrieben, würde es mich und freuen, wenn mir jemand helfen kann. @cosinus in der Email an Markusg (?) war klar, das es sich um eine Firma handelt. Daher hatte ich es hier nicht mehr geschrieben. |
Dann lässt sich doch drüber verhandeln :) steht doch da im Zitat die Ausnahme ;) Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
|
ok werde ich machen sobald ich wieder zuhause bin bzw Feierabend habe. |
Sorry. Wir hatten einen Trauerfall in der Familie und daher konnte ich mich ein paar Tage nicht hier online sein. Jetzt bin ich aber wieder hier und kümmere mich um mein Sorgenkind. Hier der Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
Hätte da mal zwei Fragen bevor es weiter geht 1.) Geht der normale Modus uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? |
Oh Danke. :heilig: Normaler Modus: Ne, z.B. geht der Task Manager nicht mehr. Desktop anzeigen wurde auch verschlüsselt bzw funktioniert nur noch über "Windowstaste" + "D". Programme etc was fehlt: C:\Dokumente und Einstellungen\Anwender\Eigene Dateien\Eigene Bilder\ Ordner sind vorhanden, Bilder bzw. Scan's nicht. Programme sind soweit ich bislang ausprobiert habe davon nicht betroffen (augenscheinlich) Hoffe das hilft weiter. |
Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Vista und 7 User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Unhide kümmert sich nicht um die Entschlüsselung deiner Dateien sondern nur um die reine Sichtbarkeit! |
ok läuft..:kaffee: Hier der text aus der unhide.txt : Code: Unhide by Lawrence Abrams (Grinler) |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
hier der Code aus OTL.txt OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 17.05.2012 20:17:30 - Run 1 [/code] |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Bin mal gespannt. Fix läuft und es sieht aus als ob er stehen geblieben wäre..:wtf: Wollen wir nur das Beste hoffen OTL meldet: keine Rückmeldung... was soll ich machen? Warten? |
Wiederhol den Fix im abgesicherten Modus bitte |
Leider komme ich nicht in den abgesicherten Modus. Mit F2 komme ich noch zur Auswahl, danach laufen irgendwelche .sys Daten über den Bildschirm, der Rechner starten dann wieder neu... |
Dann probier den Fix nochmal im abgesicherten Modus Solte OTL beim Fixen wieder hängenblieben, dann achte bitte genau bei welcher Zeile des Fixscriptes das passiert |
hey, wie geschrieben , komme ich erst garnicht in den abgesicherten Modus rein. |
Dann musst du logischerweise den Fix nochmal im normalen Modus probieren und wenn es wieder hängt solltest du notieren bei welchem Schritt es da hängenbleibt sonst kann ich dir kein anderes Fixscript, dass ohne OTL-Hänger auskommt, neu schreiben |
Killing process.... Oder meinst du das aus der Box ? |
Mehr steht da nicht? Hilft so nicht weiter :( |
Habs nochmal abgeschrieben.. jetzt gehts.. Log folgt Code: All processes killed |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Code: 18:47:33.0828 1964 TDSS rootkit removing tool 2.7.37.0 May 23 2012 08:15:30 |
Log ist unvollständig, die untere Zusammenfassung fehlt |
Code: 18:47:33.0828 1964 TDSS rootkit removing tool 2.7.37.0 May 23 2012 08:15:30 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Code: Combofix Logfile: hoffe das hilft weiter ?! ach ja, es kam keine fehlermeldung oä. |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Code: GMER Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru [/code] aswMBR läuft...:kaffee: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
aswMBR ging irgendwie schief. Bitte nochmal richtig machen |
Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 |
Zitat:
Wieso postest du ein vier Wochen altes Log?? |
hoppla, sorry falscher anfang ... ():-) Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo cosinus, Vielen Dank ersteinmal für deine Hilfe und Geduld mit mir !!! :heilig: Das Problem welches immernoch besteht ist, dass ich die verschlüsselten Daten z.b. WORD, EXCEL .. nicht mehr entschlüsselt bekomme. Ich habe von Avira das Tool versucht. Da scheitere ich aber schon an den Beispielbildern. Denn hier meldet mir das Programm, dass die Dateien nicht übereinstimmen. Wie schon geschrieben gibt es kein Backup der Daten. Somit kann ich keinen Schlüssel generieren. :killpc: Gibt es mittlerweile irgendein Kraut dagegen? Danke dir mf112 |
Ok. Wegen der Verschlüsselung: Obige Hinweise beachten Da sind mittlerweile 8 Tools, musst du ausprobieren Man darf aber keine falschen Hoffnungen machen. Mittlerweile sieht es finster aus => Delphi-PRAXiS - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt Für die Zukunft unbedingt mal das Backup-Konzept überdenken! Denkanstoß hier => http://www.trojaner-board.de/115678-...r-backups.html Abgesehen davon wären wir aber durch Entfern bitte noch nichts aus der Quarantäne, die schädlichen Dateien, Ordner etc die wir gelöscht haben, liegen noch als Sicherheitskopie in diversen Ordner wie Qoobox oder _OTL/MovedFiles - die werden evtl. noch für eine Entschlüsselung benötigt Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Vielen Dank am Wochenende werde ich mich nochmal an die Kiste setzten und hier das Forum weiter im Auge behalten. Wie versprochen werde ich euch was auf das Spendenkonto überweisen !!!! (Versprochen ist versprochen) Ich denke du kannst das Thema dann schließen. Ganz liebe Grüße aus dem Westerwald michi |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board