Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   neuer Dialer? (https://www.trojaner-board.de/1146-neuer-dialer.html)

Sergei.Gradski 11.12.2003 20:46

Hi,

ich war eben bei einem Freund, und als der seinen Internet Explorer geöffnet hat, war eine von ihm nicht eingetragene URL als Startseite eingetragen. Als diese Seite geöffnet wurde, hat sich automatisch und ohne sein Zutun ein Dialer installiert.

Als ich mich dann zuhause an meinen Rechner gesetzt habe, war auch bei mir diese Seite als Startseite eingetragen. Nun frage ich mich, ob das auch noch anderen Leuten so ging...

Die Daten (NICHT AUF DIE HOMEPAGE GEHEN, zumindest nicht mit dem Internet Explorer - Opera will die Datei nur runterladen und fragt nach):

Die URL ist hxxp://iestart.netfirms.com/od
Der Dialer, der runtergeladen wird, heißt od-stnd433.exe.

wie immer mfg... sG

IRON 11.12.2003 22:32

ROFL
Das geht überaus vielen Leuten so, weil sie ihrem IE ActiveX und ActiveScripting erlauben (also DOCH eigenes Zutun).
Und jetzt der Witz: Mit anderen Browsern passiert das nicht.

bosascha 11.12.2003 22:37

@Sergei.Gradski

Es wäre nicht verkehrt, wenn Du diesen Fall mal der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post melden würdest. Irgendjemand wird an dem Dialer schon verdienen (wollen). Und dem können die Regulierer nur dann auf die Finger hauen, wenn sie wissen, was Sache ist.

cu,

Sascha

Sergei.Gradski 13.12.2003 23:08

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON:
ROFL
Das geht überaus vielen Leuten so, weil sie ihrem IE ActiveX und ActiveScripting erlauben (also DOCH eigenes Zutun).
Und jetzt der Witz: Mit anderen Browsern passiert das nicht.
</font>[/QUOTE]Whoa Mann, ich danke Dir für diesen konstruktiven Beitrag. Ich benutze Opera 7, fyi; nur leider muss ich für manche Seiten den IE benutzen, weil diese Seiten aktive Inhalte darstellen, die nicht mit Opera kompatibel sind - versuch mal, dich bei www.o2online.de einzuloggen mit Opera. Oh, Du hast keinen o2-Vertrag und musst Dich da nicht anmelden? Wie schön für Dich.

Falls Du aufmerksam liest, wirst Du feststellen, dass der Dialer sich OHNE JEGLICHES ZUTUN (AKTIVES, damit Du jetzt nicht wieder mit Active Scripting etc. kommst) MEINERSEITS installiert hat - und das ist m.E. durchaus etwas kritischer zu sehen als die allseits bekannten PopUps auf manchen Seiten, die durch Klick auf "Ja" einen Dialer installieren wollen. Es gab aber keinen "Ja"-Button.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von bosascha:
Es wäre nicht verkehrt, wenn Du diesen Fall mal der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post melden würdest. Irgendjemand wird an dem Dialer schon verdienen (wollen). Und dem können die Regulierer nur dann auf die Finger hauen, wenn sie wissen, was Sache ist.</font>[/QUOTE]Gute Idee, wie wende ich mich an die?

Sergei.Gradski 14.12.2003 12:15

UPDATE: Ich habe eine Email an die RegTP geschickt mit einer Beschreibung des Problems.

Desweiteren habe ich auf einem ursprünglich nicht betroffenen Computer die Seite iestart.netfirms.com/od geöffnet, und es kam eine Abfrage, ob der Dialer installiert werden soll oder nicht - eine Überprüfung auf meinem Rechner hat dann ergeben, dass die Sicherheitsstufe des IE auf "sehr niedrig" eingestellt war - eine Einstellung, die ich nicht selbst gemacht habe.

Ich benutze, wie gesagt, nur Opera 7 außer für ganz wenige Seiten, und meine Windows-Installation ist erst wenige Tage alt - in dieser Zeit habe ich NIE auch nur die Optionen des Internet Explorers geöffnet, geschweige denn die Sicherheitsstufe auf "sehr niedrig" zu stellen.

leo.pold 14.12.2003 13:31

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sergei.Gradski:
eine Überprüfung auf meinem Rechner hat dann ergeben, dass die Sicherheitsstufe des IE auf "sehr niedrig" eingestellt war - eine Einstellung, die ich nicht selbst gemacht habe.

Ich benutze, wie gesagt, nur Opera 7 außer für ganz wenige Seiten, und meine Windows-Installation ist erst wenige Tage alt - in dieser Zeit habe ich NIE auch nur die Optionen des Internet Explorers geöffnet, geschweige denn die Sicherheitsstufe auf "sehr niedrig" zu stellen.
</font>[/QUOTE]was für ein os verwendest du? etwa win98? dann solltest dich nicht wundern - das gehört so... :D
mich haben vor ein paar jahren solche unerklärbaren phänomene dazu veranlaßt, von win98 auf w2k umzusteigen. die internetoptionen haben sich "ganz von allein" verstellt, auch im geräte-manager veränderten sich einstellungen ohne mein zutun.
zum thema browserwechsel: da gibts sicher kompetentere hier an board, aber ich meine, daß man (zumindest nach meinen erfahrungen unter w2k) auch mit dem ie6 relativ sicher surfen kann. man muß halt brain 1.x verwenden :D und ein paar tools gegen dialer und spyware einsetzen, die gibt es sogar als freeware.

Lisa4k 14.12.2003 14:11

Hallo zusammen,
vorweg möchte ich mal kurz anmerken, das ich keine Ahnung von solchen Dingen wie Dailer usw. habe !!!
Bei mir tut sich irgenwie städig so ein Fenster auf, in dem ich gefragt werde ob ich diesen Dailer "Global Dailer S.L. " istallieren möchte. Ist ja kein Thema auf "nein" zu klicken. Das Problem ist, das sich auch bei NEIN selbstständig eine supertolle Suchmaschine bei mir auftut! "searchmyrequest.com!!!! Habe mir das Programm hier runtergeladen.. aber selbst dieses findet diesen blöden Dailer nicht.. werde echt noch irre [img]graemlins/crazy.gif[/img] Kann mir bitte jemand helfen???????
Gruß
Stephie

leo.pold 14.12.2003 14:35

willkommen an board!
ohne panik zunächst mal YAW einsetzen. link zum dl ganz oben 3. von rechts und infos dazu jede menge im eigenen YAW-forum.
oder meintest du YAW mit diesem programm hier runtergeladen und findet nichts???

Yopie 14.12.2003 15:30

@sergei:
Zumindest auf o2online kannst Du Dich problemlos mit Mozilla einloggen; Opera hab ich nicht getestet. Evtl. mal den Popup-Blocker deaktivieren für die Seite? Denn es sollte auch mit Opera gehen. Den IE brauchst Du für die Seite nicht.

@lisa/stephie:
Scan Deinen Rechner auch mal mit Spybot S&D und Ad-Aware .
Übrigens: Es heißt Dialer und nicht Dailer - von "to dial - wählen". ;)

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

AddBlocker 20.12.2003 08:47

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sergei.Gradski:
Ich benutze pera 7, fyi; nur leider muss ich für manche Seiten den IE benutzen, weil diese Seiten aktive Inhalte darstellen, die nicht mit Opera kompatibel sind - versuch mal, dich bei www.o2online.de einzuloggen mit Opera. Oh, Du hast keinen o2-Vertrag und musst Dich da nicht anmelden? Wie schön für Dich.
</font>[/QUOTE]nun, mit opera 7.5 habe ich insofern keine probleme als das sich das fenster zum einloggen öffnet. du musst für die seite natürlich cookies erlauben.

alt+p, privacy, manage cookies, new


o2online.de

eingeben

[x] entire domain
[x] accept cookies for server/ domain
[x] accept thirdparty
[x] accept illegal patch


dann sollte nichts mehr schiefgehen mit dem setzten eines cookies.


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131