![]() |
Virus ähnlich dem BKA-Trojaner auf Windows 7 SP1 Hallo Board-Team, ich habe seit zwei Tagen bei meinem Laptop das Problem, dass nach der Anmeldung in Windows 7 (SP1) der Bildschirm weiss wird und ein Fenster in diesem Design erscheint: hxxp://www.bka-trojaner.de/screenshots/securitycenter.jpg (Bild von www.bka-trojaner.de/) Ich fasse kurz zusammen: 1. Ich kann ohne Probleme den Computer im abgesicherten Modus starten. 2. Mein Problem dabei ist, dass selbst mit Netzwerktreibern keine Internetverbindung möglich ist, das lässt mein T-online-Programm irgendwie nicht zu. 3. Der Virus befindet sich im Administratoren-Konto, ich habe kein zweites. 4. Der Virus hatte mir die Frist gestellt, dass nach 24 Stunden die Daten auf meiner Festplatte gelöscht sind, die Frist schon um. Das nichts gelöscht worden ist, kann aber natürlich auch daran liegen, dass das Programm ja bis jetzt nicht wieder gestartet worden ist. als allererstes die Frage: Wie kann ich die Dateien (Fotos, Videos, Dokumente, keine Software =>da keine wichtigen Programme ohne Zweitlizenz drauf sind) auf meiner Festplatte jetzt so auf eine externe Festplatte kopieren, dass ich sicher sein kann, dass der Virus nicht mitkopiert wird? Frage zwei: Wie bekomme ich danach den Virus weg? Danke im Voraus, GeorgW7 |
hi Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Hi Fehlt was bestimmtes auf dem internetfähigen Computer? Dort bleibt der OTLPENet jetzt schon mehrere Minuten bei "0% Extracting" stehen (Computerdetails: Win Vista 32 bit, SP2). Oder ist es normal, wenn es etwas länger dauert? Nächster Edit: nun schon fast zehn minuten 0% |
wow, schon 10 minuten... dauert halt ne weile bis der scan fertig ist. |
Zitat:
So ein entpacken kann doch nicht unendlich dauern (steht immernoch bei 0%). Vor allem befindet sich die OTLPENet.exe ja nicht auf dem virusbefallenen Computer, sondern auf dem, mit dem ich sie runtergeladen habe. Hab ich irgendwas falsch verstanden? |
ne, du sollst die auf dem nicht infizierten pc brennen. evtl. noch mal abbrechen und erneut probieren. |
also anscheinend hat sich das Problem behoben. Ich hatte zwar schon vorher einmal die Systemwiederherstellung ausprobiert, das hatte aber nicht funktioniert. Beim Hochfahren im normalen Modus ist dann nichts passiert, alles läuft normal und die Systemreperatur geht von alleine an. Ich kann den Laptop nun wieder voll nutzen. Es kann natürlich auch sein, dass sich der Virus nach ablauf der 24 Stunden deinstalliert. Wie kann ich das System am besten überprüfen, ob noch etwas davon da ist? (Ist jetzt kein Notfall) Viele Grüße, GeorgW7 |
Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: activex
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board