![]() |
"please wait while the connection is being established" - weißer Bildschirm Hallo liebes Team, ich bin ganz neu hier und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Ich habe heute den PC von einem Arbeitskollegen auf den Tisch gestellt bekommen, der die o.g. Fehlermeldung beim Starten aufgezeigt bekommt. Ahnung hat der überhaupt keine - ich ahne Schlimmes, wenn ich mir den PC so anschaue, würde den direkt platt machen wollen, aber es sind noch Bilder vorhanden, die gerne gerettet werden wollen :kloppen: Da ich die Boardsuche genutzt habe, habe ich schon die Bootcd per OTLPENet.exe erstellt, gebootet und die beschriebenen Schritte durchgeführt. Die beiden gewünschten Dateien sind im Anhang dabei. Ich hoffe, dass Ihr mir bzw. ihm helfen könnt, damit die Kiste wieder lauffähig wird :bussi: Anhang 33582 Anhang 33583 Gruß kdzm9204 |
hi auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
|
Hallo Markus, den Text musste ich von Hand eingeben, da OTL immer abgeschmiert ist, wenn ich den USB-Stick anwählen wollte. Er hat dann die Sachen durchgeführt, leider hat er sich bei dem Neustart aufgehängt :( Windows ist allerdings wieder hochgefahren - die ZIP-Datei habe ich hochgeladen. Problem ist, dass ich die rechte Maustaste zwar drücken kann, das im Synapticstool auch angezeigt wird, aber kein sich kein Menü öffnet, wo ich die Symbole wieder aktivieren kann :( Was muss ich nun noch tun? Danke im Voraus! |
danke für den upload Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
nach neustart kannst du die symbole einblenden. |
Danke für die Antwort. Also...auf dem Desktop speichern geht ja nicht :( Habe Combofix auf C:\ gelegt und ausgeführt. Problem ist nur, dass sich bei Combofix nach 45 Minuten nichts tut - das System antwortet nicht. Kann dann nur der Explorer neustarten oder die Kiste neu hochfahren. Was kann ich noch tun?! :confused: Danke für die Mühe! |
versuche es, bei pc neustart, mit f8 dort abgesicherter modus und cf erneut versuchen |
Hier exakt die gleiche Problematik...das blaue Fenster sehe ich, aber da tut sich auch nach ner halben Stunde nichts :( Auch bekomme ich beim Hochfahren IMMER die Meldung, dass der Papierkorb auf C:\ beschädigt ist und ich das Laufwerk leeren soll. Das bestätige ich immer mit JA, aber die Meldung kommt trotzdem wieder. |
hmm, dann versuchs mal mit malwarebytes. malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
So - installiert, ausgeführt und 6 Schädlinge entfernt. Anbei die Log-Datei. Muss ich nun noch was machen? Die Desktopsymbole sind wieder da und die rechte Maustaste kann ich auch wieder nutzen. Danke und GrußAnhang 33621 |
Ein Problem besteht aber noch :( Es werden mir von Windows vier Updates angezeigt, wenn ich die downloaden und installieren möchte, bekomme ich immer den Fehlercode 80096001 angezeigt. Ein Update ist der IE9 :( Welches Antivirenprogramm soll ich dem Kumpel installieren? Ich kann auch die Windowsfirewall nicht aktivieren, da immer eine Fehlermeldung kommt :( |
wo ist das log? was ich angefordert hab, 6 schädlinge entfernt ist gut, woher soll ich wissen was? |
Das Log hängt doch in meinem Beitrag mit drin :confused: Ich habe das Log erstellt, bevor ich die Schädlinge gekillt habe...entfernt hat er die! Ich habe das Programm danach nochmal laufen lassen (abgesicherter Modus) und gefunden hat er diesmal nichts mehr. |
sorry. download tdss killer: http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Klicke auf Change parameters • Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system • Klick auf OK und anschließend auf Start scan - bei funden erst mal immer skip wählen, log posten |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) |
Sind nur fünf Funde...aber egal! Ich möchte Deine Zeit nicht länger vergeuden ;) Du hast mir ja soweit geholfen, dass ich die Bilder sichern kann. Jetzt wird das System komplett neu aufgesetzt. Herzlichen Dank für die Mühe und Hilfe! |
weist du wie man neu aufsetzt, oder ist ne anleitung nötig? falls nein, sichere aber das system ab: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie Download - Sandboxie 3.68 anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Hallo Markus, vielen Dank für die vielen Empfehlungen. Ich denke, dass ich avast installieren werde...persönlich nutze ich das auch und er hatte die Microsoft Security Essentials drauf. Meistens bringt aber bekanntlich das beste Antivirenprogramm nichts, wenn der User, der vor dem PC sitzt total unsensibel mit dem Internet umgeht. Mich würde schon interessieren, was es da für Konfigurationsmöglichkeiten bei Avast gibt und bin für jeden Tipp dankbar. Danke für Alles!!! |
hi, naja, je besser das av programm und die konfiguration ist, desto besser kann man den nutzer schützen. wenn zb alle sicherheitslücken geschlossen sind, kann die malware, die er hatte nicht mehr auf das system. avast kann in der standard konfig bleiben edit: ich will natürlich nicht sagen, das ein umsichtiger umgang mit dem netz nicht nötig ist aber durch ne gute konfig kann man viel abfangen, denn häufig muss man nichts selbst dazu tun, um sich zu infizieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board