![]() |
"please wait while the connection is being established" @Windows XP Hallo, habe nun schon einiges über den im Betreff genannten Plagegesit gelesen (Weißer Bildschirm / Text "please wait while the connection is being established"), habe mir auch schon OTL runtergeladen, ABER wie kann ich auf der Kiste OTL starten? Auch im abgesicherten Modus kann ich meines Erachtens nix machen wenn der PC hochgefahren ist. Viele Grüße bigurbi |
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
|
Hi, danke schonmal für deine Hilfe. Möchte an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass es sich nicht um meinen PC handelt, daher hat es auch etwas länger gedauert ;) Anbei die beiden Dateien. Viele Grüße Markus |
Zitat:
Solltest du wenn wir duch sind mal umstellen, man surft nicht mit Adminrechten Mach einen OTL-Fix über OTLPE, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! Danach sollte Windows wieder normal starten - stell uns bitte den Quarantäneordner von OTL zur Verfügung. Dabei bitte so vorgehen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinträchtigen! 2.) Ordner movedfiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Danke du bist der Beste :) Windows startet wieder relativ normal, den Rest muss ich mir noch anschauen. Die _OTL.zip habe ich wie beschrieben hochgeladen. Hat das "Tier" einen Namen, das den PC lahmgelegt hatte? Grüße und nochmal ein großes DAAAANKEEE Markus *edit* Ups, Logfile vergessen... |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Ist das eine reine Vorsichtsmaßnahme oder kannst du aus den Logs erkennen, dass weitere Schadsoftware auf dem PC ist? Wie gesagt, es ist nicht meiner, und ich bin nicht scharf drauf mich weitere 5 Stunden mit der lahmen Kiste zu beschäftigen wenn es nicht unbedingt sein muss... Viele Grüße Markus |
Das ist ein Standard-Vorgehen damit die gröbsten Schädling schon rausgesiebt werden! Wenn dir alles zu lange dauert darfst du eben keine Bereinigung machen sondern eine Neuinstallation von Windows |
Ich weiß... Im Wesentlichen ging es darum, dass das System wieder läuft, damit er (erstmalig!!! :headbang:) eine Datensicherung machen kann. Was er danach damit macht ist mir wurscht... So wie ich den Typen kenne hat er eh in 2-3 Monaten den nächsten Virus drauf. Also nochmal danke für deine Hilfe! Grüße Markus |
Wenn es nur um die Datensicherung geht, dann hätte man auch das ohne erstmal irgendwas am System schon bereinigen zu müssen schon machen können. Und zwar mit einem Linux-Live-System wie Knoppix, Ubuntu, etc. pp. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board