Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows gesperrt suspicious cloud 50€ zahlen (https://www.trojaner-board.de/112755-windows-gesperrt-suspicious-cloud-50-zahlen.html)

crazyman125 31.03.2012 12:51

Windows gesperrt suspicious cloud 50€ zahlen
 
Meine Schwester hat einen Windows XP und sie sagte mir das urplötzlich eine Seite aufgetaucht ist die einen Code verlangt hat der 50€ kostet. Norton meldete wohl das suspicious Cloud entfernt wurde und der Computer wieder sicher sei. Jedoch besteht die Sperrung immernoch. Sie kann auf ihr Gastkonto zugreifen und da ganz normal surfen, jedoch erfolgt diese Sperrung auch beim abgesicherten Modus. Sie hat wohl nichts gedownloadet oder sowas sondern das Problem kam einfach plötzlich. Kann mir jemand helfen?

Ich habe mal ein Bild von ihrem Bildschirm hochgeladen:

http://i42.tinypic.com/une3b.png

Nach dem klicken auf "Bezahlen und Herunterladen" kommt das:

http://i43.tinypic.com/35ix0ma.png

Danke fürs helfen :)

Sie hat jetz einen Modus gestartet indem alle wiederherstellungdaten gelöscht werden und dort hat Sie ein paar unbekannte Programme aus dem Systemstart genommen. Es scheint als würde das System nun wieder Normal laufen.

cosinus 02.04.2012 13:08

Zitat:

Sie hat jetz einen Modus gestartet indem alle wiederherstellungdaten gelöscht werden und dort hat Sie ein paar unbekannte Programme aus dem Systemstart genommen. Es scheint als würde das System nun wieder Normal laufen.
Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen!
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden.

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!



ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset





Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log

crazyman125 02.04.2012 13:34

Also folgendes: Meine schwester hat die wichtigen Daten auf ihrem Laptop auf eine externe Festplatte gezogen. Daraufhin hat sie ihren Pc auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, da sie keine Windows XP CD mitgeliefert bekommen hat. Jetzt stellt sich die Frage ist der "Virus" bzw. Malware weg? Oder soll man die Schritte die Sie/Du beschrieben hast trotzdem machen.

Und vielen Dank für die Antwort.

cosinus 02.04.2012 14:33

Ja das reicht normalerweise
Zur Kontrolle kann Malwarebytes und ESET aber nicht schaden
Und den MBR sollte man danach unbedingt noch prüfen!

Mach das hier nach den Scans mit MBAM und ESET

Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.

Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
  • Starte die aswMBR.exe Vista und Win7 User aswMBR per Rechtsklick "als Administrator ausführen"
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen) Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort. Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit.

Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr", dann mach Folgendes:
Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button.

crazyman125 05.04.2012 18:44

Vielen Dank für die Hilfe aber meine Schwester ist zu stur sie will das alles nicht machen und hat jetzt sogar 2 Anti-Viren Programme installiert einmal Antivir Personal und Norton. Ich denke das die sich gegenseitig stören werden aber sie will nicht hören, also hat sie selbst Schuld wenn irgendetwas passiert.

Auf jedenfall vielen Dank für die Hilfe!!

cosinus 05.04.2012 19:00

Zitat:

Ich denke das die sich gegenseitig stören werden aber sie will nicht hören, also hat sie selbst Schuld wenn irgendetwas passiert.
Ja das hast du völlig recht!
Sag ihr doch einfach, wer nicht hören will muss fühlen. Spätestens wenn der Rechner wieder einknickt oder die zwei Virenscanner sich gegenseitig ausknippsen. Vllt auch nur weil der Rechner dank 2 Virenscanner sich zu einem Pentium1 mit 166MHz zurückentwickelt hat :blabla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19