![]() |
Mir unbekanntes Virus killt BS! Hallo, ich habe ein GROßES Problem. Seit meine Freundin eine Fake E-mail von 1&1 geöffnet hatt spielt mein Browser verrückt und nun ist das System i.A. . Es öffnen sich immer wieder verschiedene Intrenetseiten und bei einer googlesuche werde ich immer umgeleitet. Es kamm auch schon zwei mal das mein Betriebssystem gesperrt ist und ich geld zahlen soll. Nach einem Neustart war es dann weg. Was kann ich tuhen um das Problem zu lösen? Vielen Dank im voraus! :dankeschoen: Wie gesagt System ist platt :balla: Aber eine Frage bleibt noch, wenn ich das System neu aufspiele, sind dann alle Viren geplätet? Wenn nicht wie sollte ich vorgehen. :headbang: Danke nochmal im voraus |
Beachte einfach den Artikel zur Neuinstallation von Windows |
Ich habe eine zweite neue SSD Festplatte mit funktionierenden BS. Kann ich írgendwie auf die infizierte Festplatte zugreifen, ohne die Viren zu übertragen? Wenn ja wie funktioniert das? Ziel ist es bestimmte Daten wie Spiele zu retten. Danke im voraus! |
Zitat:
1.) keine Programme doppelklicken (kein Doppeltklick auf *.exe oder anderen ausführbaren Dateien) 2.) nur reine Datendateien von der alten auf die neue Platte kopieren, KEINE Spiele, Programme oder Setups! 3.) Automatische Wiedergabe deaktivieren Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern |
Vielen Dank! Ich konnte alle wichtigen Daten retten :) Hat noch jemand eine Idee zum Thema: Schutz gegen Viren? Danke im voraus :taenzer: |
Zitat:
Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf. Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board