Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Extern USB Stick Verknüpfungen (https://www.trojaner-board.de/112330-extern-usb-stick-verknuepfungen.html)

Trosky 26.03.2012 12:42

Extern USB Stick Verknüpfungen
 
Hallo zusammen,

haben auf eurer Seite schon einiges über dieses Virus gelesen (macht Ordner zu Verknüfungen bei extern USB Speichermedien).
Nun habe ich einem Freund mein USB Stick geliehen.....
Als ich ihn wieder bekam hatte er den Virus drauf. Nun habe ich von der Firma aus den McAffee Virenscanner drauf und dieser erkannte es sofort und schreibt in der LOG Datei:
23.03.2012 18:57:02 Gelöscht NT-AUTORITÄT\SYSTEM C:\Windows\system32\svchost.exe G:\autorun.inf New Autorun!inf.a (Trojanisches Pferd)

23.03.2012 18:57:09 Gelöscht Trosky-PC\Trosky C:\Windows\Explorer.EXE G:\84612796\November 11.exe PWS-Spyeye.dh (Trojanisches Pferd)

G:\ war der USB Stick.

Nun wollte ich mal nachhören ob das Zeug mein PC infiziert hat oder nicht?!

Vielen Dank für euere Antworten :crazy:

cosinus 26.03.2012 19:45

Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen!
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden.

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!



ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset





Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log

Trosky 27.03.2012 07:13

Ich habe nun ohne Externe Medien gescannt da ich den USB-Stick direkt formatiert habe und keine anderen Medien seit dem angeschlossen waren.

Malwarebytes
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.23.05

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Trosky :: TROSKY-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

24.03.2012 10:05:25
mbam-log-2012-03-24 (10-05-25).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 205805
Laufzeit: 7 Minute(n), 55 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 8
HKCR\Typelib\{6D3F5DE4-E980-4407-A10F-9AC771ABAAE6} (Adware.ISTBar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\Interface\{7B9A715E-9D87-4C21-BF9E-F914F2FA953F} (Adware.ISTBar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\CLSID\{D6F180CB-E683-41a3-8CD2-C53DBAA0530D} (Adware.ISTBar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\Pugi.PugiObj.1 (Adware.ISTBar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\Pugi.PugiObj (Adware.ISTBar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{D6F180CB-E683-41A3-8CD2-C53DBAA0530D} (Adware.ISTBar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{D6F180CB-E683-41A3-8CD2-C53DBAA0530D} (Adware.ISTBar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Rightdown SoftwareRightdown Software SearchBar (Adware.ISTBar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Registrierungswerte: 2
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar|{D6F180CB-E683-41A3-8CD2-C53DBAA0530D} (Adware.ISTBar) -> Daten:  -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|NvCplDaemonTool (Trojan.Agent.WIMP) -> Daten: rundll32.exe C:\Users\Trosky\vpload85.dll,_IWMPEvents -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 2
C:\Program Files (x86)\Rightdown Software SearchBar\rssb.dll (Adware.ISTBar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\Trosky\Downloads\PhotoAlbumSetup.exe (Adware.Agent) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)

ESET Scanner
Code:

ESETSmartInstaller@High as CAB hook log:
OnlineScanner64.ocx - registred OK
OnlineScanner.ocx - registred OK
# version=7
# iexplore.exe=9.00.8112.16421 (WIN7_IE9_RTM.110308-0330)
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=
# end=finished
# remove_checked=true
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-03-27 12:14:56
# local_time=2012-03-27 02:14:56 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 25329983 84400145 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 83 83 0 0
# scanned=418054
# found=4
# cleaned=4
# scan_time=37001
C:\Users\Trosky\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\16\3819bb10-4284ab73        multiple threats (deleted - quarantined)        00000000000000000000000000000000        C
C:\Users\Trosky\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\27\6b06019b-6d5676a4        a variant of Java/TrojanDownloader.OpenConnection.AQ trojan (deleted - quarantined)        00000000000000000000000000000000        C
C:\Users\Trosky\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\35\52d04023-7404df32        a variant of Java/Agent.DU trojan (deleted - quarantined)        00000000000000000000000000000000        C
C:\Users\Trosky\AppData\Roaming\OpenCandy\OpenCandy_694E194B46CD4ED18096D9E3C7C6B756\registrybooster(9).exe        a variant of Win32/RegistryBooster application (deleted - quarantined)        00000000000000000000000000000000        C

Vielen Dank im Voraus :bussi:

cosinus 27.03.2012 11:44

Zitat:

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Sry aber ich wollte einen Vollscan sehen...bitte nachholen und Log posten!
Denk dran vorher die Signaturen von Malwarebytes zu aktualisieren, da gibt es sehr häufig neue Updates!

Trosky 27.03.2012 13:23

Ahhh sorry , hab ich verpeilt zu posten habe gestern auch ein vollständigen Scan gemacht.

Hier der andere Scan:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.23.05

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Trosky :: TROSKY-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

26.03.2012 12:06:24
mbam-log-2012-03-26 (12-06-24).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 587199
Laufzeit: 3 Stunde(n), 28 Minute(n), 37 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Program Files (x86)\VDownloader\VDownloader.exe (VirTool.DelfInject) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)

Nochmals Vielen Dank :-)

cosinus 27.03.2012 14:03

Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log
CustomScan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT


Trosky 28.03.2012 10:10

Nun hab ich nochmal ein Scan mit OTL gemacht. Habe den Log als Arschiv angehängt.



Kann ich den PC nun wieder nutzen ohne Angst?

Vielen Dank im Voraus

cosinus 28.03.2012 11:43

Nein wir sind hier noch nicht durch!

Zitat:

Scan Mode: Current user
Du hast den Haken bei Scanne alle Benutzer vergessen! :(

Trosky 28.03.2012 14:39

:balla: ahhh sorry.
So jetzt aber, habs nochmal angehängt.

Haben wirs denn nun geschaft?
Was mache ich mit dem PC der den Virus verteilt? (ein Freund) Kann ich da die selben Schritte anwenden ?

Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank :-)

cosinus 28.03.2012 15:07

Zitat:

Was mache ich mit dem PC der den Virus verteilt? (ein Freund) Kann ich da die selben Schritte anwenden ?
Was meinst du da? :confused:
Wer verteilt da was?

Trosky 28.03.2012 15:51

:-D
sorry hatte ich doch am Anfang geschrieben.
Alsoo ein Freund von mir hat sich mein USB Stick geliehen um Fotos zu kopieren, als ich den Stick wieder bekommen haben sagte er , dass dieser nicht funktioniert. Als ich den dann bei mir eingesteckt hab hat mein MCAfee direkt alarm geschlagen und die Viren gelöscht.
Nun haben wir ja meinen Laptop geprüft.

Ist meiner denn nun okay?

Liebe Grüße

cosinus 28.03.2012 19:52

Zitat:

sorry hatte ich doch am Anfang geschrieben.
Naja, das und die letzte Beschreibung hatten irgendwie miteinander nicht viel zu tun :crazy:

Wenns geht solltest du den Stick überformatieren. Deaktivier aber vorher die automatische Wiedergabe auf allen Laufwerken komplett!!

Automatische Wiedergabe deaktivieren

Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch.

Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern

Melde dich wenn du durch bist, dann gehts weiter

Trosky 28.03.2012 20:16

Okay :-)

Also automatisch Wiedergabe ist deaktiviert und der Stick formatiert.

cosinus 29.03.2012 10:41

Gut. Dann bist du gegen automatische Infektionen durch Sticks und v.a. von diesem Stick erstmal immun, da nichts mehr automatisch startet.

Code:

O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com
O4 - HKLM..\Run: [AdobeCS5.5ServiceManager]

Och nee, woher hast du dieses AdobeCS5? :(

Trosky 29.03.2012 11:44

Okay, das hört sich doch schonmal gut an :-)

Also ist mein Lapi wieder bzw. immer noch Viren frei? Und ich kann wieder OnlineBanking betreiben?

Cs5? Photoshop oder wie? Das Photoshop hab ich gekauft, da ich es hin und wieder für die arbeit brauche und wir da nur gekaufte Software einsetzten.

Mit dem PC von dem die Viren ausgehen verfahre ich jetzt genau so und arbeite die Liste durch? Soll ich dazu ein neues Thema aufmachen?

Vielen Dank für deine Hilfe:singsing:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19