![]() |
Extern USB Stick Verknüpfungen Hallo zusammen, haben auf eurer Seite schon einiges über dieses Virus gelesen (macht Ordner zu Verknüfungen bei extern USB Speichermedien). Nun habe ich einem Freund mein USB Stick geliehen..... Als ich ihn wieder bekam hatte er den Virus drauf. Nun habe ich von der Firma aus den McAffee Virenscanner drauf und dieser erkannte es sofort und schreibt in der LOG Datei: 23.03.2012 18:57:02 Gelöscht NT-AUTORITÄT\SYSTEM C:\Windows\system32\svchost.exe G:\autorun.inf New Autorun!inf.a (Trojanisches Pferd) 23.03.2012 18:57:09 Gelöscht Trosky-PC\Trosky C:\Windows\Explorer.EXE G:\84612796\November 11.exe PWS-Spyeye.dh (Trojanisches Pferd) G:\ war der USB Stick. Nun wollte ich mal nachhören ob das Zeug mein PC infiziert hat oder nicht?! Vielen Dank für euere Antworten :crazy: |
Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Ich habe nun ohne Externe Medien gescannt da ich den USB-Stick direkt formatiert habe und keine anderen Medien seit dem angeschlossen waren. Malwarebytes Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Zitat:
Denk dran vorher die Signaturen von Malwarebytes zu aktualisieren, da gibt es sehr häufig neue Updates! |
Ahhh sorry , hab ich verpeilt zu posten habe gestern auch ein vollständigen Scan gemacht. Hier der andere Scan: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Nun hab ich nochmal ein Scan mit OTL gemacht. Habe den Log als Arschiv angehängt. Kann ich den PC nun wieder nutzen ohne Angst? Vielen Dank im Voraus |
Nein wir sind hier noch nicht durch! Zitat:
|
:balla: ahhh sorry. So jetzt aber, habs nochmal angehängt. Haben wirs denn nun geschaft? Was mache ich mit dem PC der den Virus verteilt? (ein Freund) Kann ich da die selben Schritte anwenden ? Mit freundlichen Grüßen Vielen Dank :-) |
Zitat:
Wer verteilt da was? |
:-D sorry hatte ich doch am Anfang geschrieben. Alsoo ein Freund von mir hat sich mein USB Stick geliehen um Fotos zu kopieren, als ich den Stick wieder bekommen haben sagte er , dass dieser nicht funktioniert. Als ich den dann bei mir eingesteckt hab hat mein MCAfee direkt alarm geschlagen und die Viren gelöscht. Nun haben wir ja meinen Laptop geprüft. Ist meiner denn nun okay? Liebe Grüße |
Zitat:
Wenns geht solltest du den Stick überformatieren. Deaktivier aber vorher die automatische Wiedergabe auf allen Laufwerken komplett!! Automatische Wiedergabe deaktivieren Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern Melde dich wenn du durch bist, dann gehts weiter |
Okay :-) Also automatisch Wiedergabe ist deaktiviert und der Stick formatiert. |
Gut. Dann bist du gegen automatische Infektionen durch Sticks und v.a. von diesem Stick erstmal immun, da nichts mehr automatisch startet. Code: O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com |
Okay, das hört sich doch schonmal gut an :-) Also ist mein Lapi wieder bzw. immer noch Viren frei? Und ich kann wieder OnlineBanking betreiben? Cs5? Photoshop oder wie? Das Photoshop hab ich gekauft, da ich es hin und wieder für die arbeit brauche und wir da nur gekaufte Software einsetzten. Mit dem PC von dem die Viren ausgehen verfahre ich jetzt genau so und arbeite die Liste durch? Soll ich dazu ein neues Thema aufmachen? Vielen Dank für deine Hilfe:singsing: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board