![]() |
Weißer Bildschirm/Whitescreen bei jedem Start (Wait till the Internet connection is established) Wie die Überschrift schon sagt, kommt bei jedem Start von meinem Windows 64Bit Vista immer ein weißes Bildschirm mit: "Warten sie bis die Verbindung hergestellt wird/ Wait till the connection is established." Ich habe schon einige Threads darüber gelesen, und auch mitbekommen das jeder Pc eine individuelle Problemlösung braucht. Deswegen poste ich hier mein eigenes Problem. Ich bin schon soweit gekommen, das ich mir diese Datei namens "OTLpen.exe"(oder wie auch immer) runtergeladen habe um diese Logfile zu erstellen. Dann habe ich mithilfe von IsoBuster die Datei auf eine DVD gebrannt. Nun, dann habe ich versucht meinen befallenen PC mit der DVD zu booten. Das ist was dann kommt: 1. Die DVD wird gebootet. 2. Man sieht für eine kurze Zeit das Windows XP Zeichen. 3. Bluescreen Dazu habe ich im Forum gelesen das ich dann im BIOS irgendwas von "ide" auf "ahci"(nicht mehr sicher wie es hieß) umzustellen. Oder auch andersrum, je nach dem was eingestellt war, auf das andere umstellen. Aber jetzt kommts. Ich habe nachgeschaut im BIOS Menü, aber diese Option gibt es bei mir nirgendwo. Ich suche echt schon ne Stunde nach dieser Umstellmöglichkeit. Könnt ihr mir nochmal genau sagen wo man es findet? Mein PC ist von Packardbell falls es hilft. Oder ob es eine andere Möglickeit um den Bluescreen zu beheben? Welche Schritte muss ich nach dem Booten machen? ( sofern ich keinen Bluescreen mehr bekomme) Danke im vorraus!!!:lach: |
:hallo: Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Schritt 1 Geht das? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
Könntest Du in diesem Modus Malwarebytes anwenden und mir das Log posten? |
Start im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern: Fehlgeschlagen. Es kommt weiterhin das weiße Bildschirm mit: "Warten Sie bis die Verbindung hergestellt wird" |
Downloade dir bitte Farbar's Recovery Scan Tool x64 und speichere diese auf einen USB Stick. Schließe den USB Stick an das infizierte System an Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten. Über den Boot Manager
Mit Windows CD/DVD
Wähle in den Reparaturoptionen Eingabeaufforderung
|
|
Hast Du das ganze als Administrator ausgeführt? |
Ich habe auf meinem Infizierten Rechner nur ein Benutzer Konto. Ich konnte wie in den vorgegebenen Schritten auch nicht Betriebssystem oder Benutzerkonto auswählen. Bei mir lief es so ab: USB-Stick angeschlossen, PC gestartet und dann f8 gedrückt. 1. Vom USB Booten 2. Vier Optionen erscheinen: -Abgesicherter Modus -Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern -Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung -Windows normal starten 3. Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung auswählen. 4. Restliche Schritte befolgt. Ich musste doch bloß den Befehl: e:\frst64.exe eingeben oder? Oder musste ich da noch irgendwie was machen damit dieser Befehl als Administrator ausgeführt wird? |
Versuche folgendes: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
Hinweis: Wie boote ich von CD
|
So. Ich bin diesen weißen Bildschirm los. Ich habe als Erstes versucht OTLPENet.exe über eine DVD zu booten. Was folgte war erneut ein Bluescreen. Danach habe ich beschlossen erneut einen Logfile mithilfe von Farbar's Recovery Scan Tool x64 zu erstellen. Beim starten habe ich vergessen auf f8 zu drücken. Es erschienen nun zwei Optionen: -Windows normal starten -System Reparations Option (Eigentlich stand da was anderes, aber ich glaube ungefähr sowas stand da) Natürlich versuchte ich die zweite Option. Nachdem es einen Scan angefangen hatte, erhielt ich die Möglichkeit das System auf einen früheren Stand zu bringen. Ich wählte die Möglichkeit, und nach einigen Momenten startete mein Rechner wie gewohnt ohne Whitescreen. Nun, da es wieder funktioniert und ich an meinem "infizierten" Rechner hocke: Was kann ich machen damit ich sichergehen kann, dass der Virus komplett entfernt wurde? |
Schritt 1 Downloade Dir bitte Malwarebytes
Schritt 2 Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: activex
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board