![]() |
Sirefef.b auf dem Rechner, kein Zugriff mehr auf Festplatte Nabend, meine Frau hat auf ihren Rechner seit ein paar Tagen sirefef.b und der Virenscanner gibt regelmässig Alarm. Leider bin ich erst heute dazu gekommen mich um den Rechner zu kümmern. Eigentlich wollte ich Windows XP komplett neu aufspielen. Allerdings bekomme ich dabei jeweils angezeigt das Windows angeblich auf E: wäre, wenn ich allerdings über die Arbeitsplatz-Ansicht schaue, dann sehe ich das es auf C: ist und E: eine andere Partition ist. Daher habe ich zunächst die Installation abgebrochen. Kurz vorher gab es Klicklaute von der anderen Festplatte und seitdem ist kein Zugriff mehr auf Laufwerk G: möglich. Dort kommt dann die Fehlermeldung das die Platte nicht formatiert sei und ob man jetzt formatieren wolle. Kann diese Meldung von sirefef ausgelöst sein? Weiß jemand wie ich die Daten von G: retten kann, ein Recovery-Tool wie RECUVA bekommt ebenfalls keinen Zugriff. In der Datenträgerverwaltung wird mir die Platte allerdings als fehlerfrei und aktiv angezeigt. Bin dankbar über jeden Tipp. |
:hallo: Mein Name ist Daniel und ich werde dir mit deinem Malware Relevanten Problemen helfen. Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Wäre mir ne neue Spielerei von der Infektion, aber sehen wir mal nach Downloade dir bitte dds ( von sUBs ) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. dds.com dds.scr
|
Hallo Daniel, vielen Dank für dein Hilfsangebot. Ich habe hier jetzt die gewünschten Log-Files. .DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2011-08-26.01) - NTFSx86 . ==== Installed Programs ====================== . Adobe Flash Player 11 Plugin Ahead Nero Burning ROM Amazon MP3-Downloader 1.0.9 AMD APP SDK Runtime Audacity 1.2.6 Avira AntiVir Personal - Free Antivirus FileZilla Client 3.5.0 Foxit Reader Hotfix für Windows Media Player 11 (KB939683) Intel(R) PRO Network Adapters and Drivers Java Auto Updater Java(TM) 6 Update 30 Malwarebytes Anti-Malware Version 1.60.1.1000 Microsoft .NET Framework 1.1 Microsoft Office XP Professional mit FrontPage Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.4148 Mozilla Firefox 11.0 (x86 de) Mp3tag v2.48 No23 Recorder NVIDIA Windows 2000/XP Display Drivers Paint Shop Pro 7 Anniversary Edition PSP Thumbnail Handler Recuva Sicherheitsupdate für Windows Media Player 11 (KB936782) Sicherheitsupdate für Windows XP (KB923789) Sicherheitsupdate für Windows XP (KB933729) Skype Toolbars Skype™ 5.3 SRWare Iron 11.0.700.2 Unlocker 1.9.1 Update für Windows XP (KB933360) VLC media player 1.1.9 WebFldrs XP Winamp (nur entfernen) Windows Genuine Advantage Notifications (KB905474) Windows Media Player 6.4 Hotfix - KB925398 WinRAR 4.01 (32-Bit) . ==== End Of File =========================== |
Lade Dir Gmer von dieser Seite herunter (auf den Button Download EXE drücken) und das Programm auf dem Desktop speichern.
|
So hier nun das Log von Gmer GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net |
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. |
Ok, ich hoffe es macht nix wenn durch Combofix verursachte Neustarts Antivir automatisch wieder eingeschaltet haben. Hier das Log, und Antivir hat bisher noch keine erneute Meldung ausgegeben. Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-03-22.01 - maulwurfn 25.03.2012 22:34:01.1.2 - x86 |
Hy, Du wolltest den Rechner doch neu aufsetzen. Kannst du jetzt auf die Laufwerke zugreifen ? |
Jepp, nur komme ich erst am nächsten WE dazu ihn neu zu installieren. Auf G: kann ich vom Arbeitsplatz aus nicht zugreifen, aber nun hat das Recovery-Programm die Festplatte finden und die vorhandenen Daten sichern können. Ob sie vollständig sind, keine Ahnung und einige lassen sich auch nicht öffnen. Da muss meine Frau jetzt zunächst durchforsten was brauchbar ist und was nicht. Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Vielleicht hast du ja noch einen guten Tipp was man zusätzlich noch für Software aufspielen sollte. |
Auf welche Art Daten ( ich denke ma du meinst Ordner ) lassen sich nicht öffnen ? |
Naja, das war mal vor längerer Zeit die Systemplatte und das Programm hat dort vieles an alten Sachen wieder hergestellt, nur das diese sich nicht löschen lassen. Ordner hat er gar keine wiederherstellen können und einiges an Bildern lässt sich nicht öffnen, wobei meiner Frau diese Bilder das wichtigste wären. |
Du musst mir da jetzt mal genauer erklären, was da vor sich geht. Liegt vl an der Uhrzeit aber ich verstehs nicht. Welches Recovery hat die platte wieder hergestellt ? Kommt eine Fehlermeldung, wenn du versuchst, diese Ordner zu öffnen. Wenn ja, wäre diese eventuell hilfreich. Ansonsten suche ich die Nadel im Heuhaufen |
Hallo Daniel, sorry, war ein paar Tage nicht da. Also...ich habe ein Recovery-Programm (Freeware) das Recuva heißt. Damit bekomme ich die Möglichkeit die auf der Festplatte vorhandenen Daten soweit wiederherzustellen, wie es möglich ist. Anders bekomme ich ja keinen Zugriff auf die Platte. Dieses Programm schreibt dann alle gefundenen Daten in einen Ordner den ich angebe. Dort hat das Programm nun 16000 Dateien gespeichert. Vieles davon alte Systemdateien, weil die Platte früher mal das Systemlaufwerk gewesen ist. Aber auch zahlreiche Bilder, Fotos, MP3 und Word-Dokumente wurden so gesichert. Nur lassen sich viele davon nicht öffnen. Bei den JPEGs kommt z.b. die Meldung dies wäre keine gültige JPG Datei, bei den Word-Dokumenten will er einen Konverter installieren, den er aber auf der Office-CD merkwürdigerweise nicht findet. Ich muss dazu sagen, dass ich noch ein uralten (2002) Office habe, weil ich die Version sehr günstig erwerben konnte. Aber es dürften auch keine Docs vorhanden sein, die mit moderneren Word-Programmen erstellt wurden, da ich kein moderneres Word besitze. Ich hoffe ich konnte das soweit einigermaßen verständlich erklären? |
Hm, seltsam, dass du nicht normal auf die Platte ( Partiton ? ) zugreifen kannst. 2 dinge die ich jetzt mal wild vermute. Das Recovery Programm hat Probleme oder die Platte selbst. Ich würde dich mal bitten, im Windows Bereich ein Thema zu erstellen. Die Teamis von dort haben mit solcher Art Problem vl schon mal Bekanntschaft gemacht. Ich hab ehrlich gesagt keine Idee mehr und wäre mir neu, ob die entfernte Infektion sowas in der Art anstellt, aber nichts ist hier unmöglich. Wie gesagt, frag dort mal nach und wenn die auch keine Idee haben, gib mir hier bescheid und ich geh mal ganz tief graben bzw bespreche das mal im internationalen Bereich. Ich behalte in der Zwischenzeit das Thema in meinen Abos |
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board