![]() |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
ok, hier sind schonmal die gmer und osam log files: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
und hier nun das aswMBR logfile: |
Wieso wird das jetzt NICHT in CODE-Tags gepostet :confused: Mach doch nicht so einen Mischmasch :wtf: |
tut mir leid :( meinst das aswMBR.txt? die anderen sind doch richtig so, oder nicht? anbei nochmal in code-tag: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Geht doch http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a048.gif Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
hmmm, das ging ja so schnell, ich hoffe ich hab es richtig gemacht.. Hab jetzt die Log Datei nach dem fixen und vor dem Neustart gespeichert, ist das die richtige? Oder muss ich nach dem Neustart noch was anderes machen? Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Nein du hast kein neues Log gemacht! Das ist nur das Fixlog! |
ok..scheiße..tut mir leid und wie mach ich ein neues logfile? Muss ich einfach aswMBR starten und save log klicken oder einmal neu scannen? falls ein Neuscan gemeint ist, hier vorsichtshalber das Ergebnis: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
So war das ok Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
er hat doch noch was gefunden :( hier das Ergebnis von SuperAntiSpyware: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies und Überreste gefunden, kann alles weg. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Malwarebytes kommt noch? |
puuhh, super. noch ne blöde Frage, muss ich das noch irgendwie löschen oder ist das schon vom programm gelöscht worden? Malwarebytes lass ich jetzt noch drüberlaufen..kommt also noch. vielen vielen Dank für deine Hilfe, super das es Euch gibt!!!! |
Die Cookies kannst du mit SASW löschen |
so, und hier noch das logfile von malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board