![]() |
Windows Systemblokade - runterladen und bezahlen Hallo, vorab sorry, wenn ich etwas falsch gemacht habe. Dies ist mein erster Foreneintrag. Ich hoffe aber, ich mache es richtig.... ich habe mir einen Trojaner eingefangen. Er sieht so aus aus: Nach dem Hochfahren ist der Bilschirm blokiert und es erscheint mit schwarz-rot-goldener-Falagge ein Schrift: "Achtung. Aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert." Dann soll ich mir nach dem text für geld ein update kaufen. Ich habe nun erstmal im den Pc im abgesicherten Modus mit Netzwerkadapter gestartet um hier überhaupt schreiben zu können. Mein Betriebssystem ist Windows 7 Professional 64bit. Mein Virenscanner McAfee hat nach Vollscan 4 Trojaner gefunden (alle im java-context), genützt hat es nichts. Im geschützten Modus beschwert er sich jetzt immer, dass der Echtzeitscan nicht mehr funktionieren würde. Ist das normal oder wegen des Trojaners? Ich hoffe ihr könnt mir helfen... (ich kenne mich mit dem pc einigermaßen aus, benuze ihn alltäglich. Dennoch wäre eine ausführliche Beschreibung hilfreich, glaube ich) Ich habe gerade Malewarebytes laufen lassen und exploit.drops.4 entfernen lassen. Nach Neustart und erneutem Aufruf anbei die Log-Datei. Wie kann ich eigentlich direkt Log-Text reinposten? Vmtl. dumme Frage, habe ich aber im Help-Bereich nicht gefunden. Nach Durchsicht eines anderen Threads zum Thema, habe ich OTL runtergeladen und den Quickscan (mit den dort angegebenen manuellen Tasks) laufen lassen. Beide Ergebnisse im Anhang. Was muss ich als nächstes tun? Danke und Gruß Comka Hallo, anbei noch gemäß Checklist die dds-Dateien als Anhang. Gruß Comka |
:hallo: Mein Name ist Marius und ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eines vorneweg: Hinweis: Wir können hier nie dafür garantieren, dass wir sämtliche Reste von Schadsoftware gefunden haben. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass du clean bist. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden.
Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Setze die Logfiles in Codetags - diese Funktion findest du oben im Antwortfenster, sieht aus wie ein "#". Bleibe auch erstmal im abgesicherten Modus. Schritt 1: defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung. Schritt 2: aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Schritt 3: Scan mit TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
|
Hallo Marius, Schritt 1 erledigt. Defogger erfolgreich ausgeführt Schritt 2: aswMBR.exe downgeloadet und ausgeführt wie von Dir beschrieben. Das Tool läuft auch ne Weile, stürzt dann aber bei C:\windows\assembly\GAC_MSIL\Microsoft.visualstudio.Tools.Applications.... ab ("Es ist ein Problem aufgetreten. Anwendung muss beendet werden"). Dadurch ist kein Log möglich. Was soll ich tun? Und noch ne "bloede" Frage. Lt. Anleitung aswMBR.exe soll ich ja den Virenscanner/Firewall ausschalten. Ic hhabe daher die einzelnen Module von McAffee deaktiviert. Reicht das? Und soll ich dann den Rechner vom Netz nehmen? Ich mach jetzt mal mit Schritt 3 weiter. So, jetzt habe ich Schritt 3 ausgeführt. Den Log vom TDSKiller findest Du als Anhang. Ach ja: ein Verdacht: bei mir gibt es plötzlich eine Skype-Anwendung unter programme. Ich nurtze aber Skype gar nicht. Hilft das? Gruß Karsten Code: 21:09:43.0162 1388 TDSS rootkit removing tool 2.7.20.0 Mar 9 2012 17:10:43 |
Combofix Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
hallo Marius, combofix meldet mcafee antivirus und antispyware als aktiv. ich finde keinen Weg, diese auszuschalten, auch nicht via taskmanager oder systemsteurung. im Security Center habe ich alles mögliche deaktiviert. hilft aber nicht. google hat auch nicht weitergeholfen. hast du einen Tipp? danke und Gruß karsten |
Wenn es nicht geht, dann ignoriere diese Meldung und fahre erst einmal fort. |
Hallo Marius, Combofix ist durchgelaufen. Anbei der log. Gruß Karsten Code: ComboFix 12-03-20.01 - Karsten 20.03.2012 22:24:14.1.8 - x64 NETWORK |
Sieht ganz gut aus - kontrollieren wir alles nochmal! :) Schritt 1: MBAM vollständig Downloade Dir bitte Malwarebytes
Schritt 2: ESET ESET Online Scanner
|
Hallo Marius, hier das Ergebnis von Schritt 1. Malewarebytes hat nahc 1,5h nichts gefunden (auch nicht auf meiner USB-Backup-Festplatte). Ich mache weiter mit Schritt 2. Gruß Karsten Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 der Schritt 2 ESET hat leider nicht funktioniert. ESET kann sich nicht updaten. Meldung " Can not update - proxy configured?" erscheint. Ich habe auf Extras-internetoptionen unter Verbindungen-LAN-Einstellungen die Option "automatisch Einstellungen übernehmen" angeschaltet. Hat aber auch nichts genutzt. Was soll ich tun? Normales Internet tut ja. Sonst könnte ich diese Nachricht nicht schreiben. Ich bin bei KabelBW via kabel-Modem und WLAN-Router. Firewall und Virenscanner waren soweit möglich ausgeschaltet. Wobei der Echtzeitscan von McAfee sich nicht anschalten laesst. Liegt das evtl. auch an den Proxy-Einstellungnen oder am geschützten Modus? Vielen Dank schon mal. Gruß Karsten |
Schritt 1: McAfee Öffne über die Systemsteuerung das Menü Programme und Funktionen. Suche nach McAfee, markiere es und versuche eine Reparaturinstallation. und anstatt ESET: F-Secure Onlinescanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten. Anmerkung für Vista und Win7 User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
|
Hallo Marius, Schritt 1 McAfee: hier gibt es unter Systemsteuerung bei McAfee keine Auswahl "Reparieren" nur "aendern/entfernen". McAfee ist komisch. Ich kann kurzzeitig den Echtzeitscan anschalten, doch dann shcaltet er sich gleich wieder ab. Ich versuch mal ne Neuinstallation. Schritt 2: F-Secure ist durchgelaufen. Er hat 11xMalware gefunden und teilweise beseitigt. Der "ziemlich lange" Bericht anbei. Wie gehts weiter? Gruß Karsten Code: 11 Malware gefunden |
Hallo Marius, habe mal über den Support von McAfee versucht den Echtzeitscan zu aktivieren. Der "Virtual technician" zeigt folgenden Fehlerbericht. Gruß Karsten Code: MVT Information noch eine Ergänzung zu McAfee: beim Versuch das Tool zu reparieren, wurde es deinstalliert. Ich habe dann versucht es wieder neu zu installieren. Die Installation von McAfee bricht aber ab. Auch das Removal-Tool von McAfee bricht ab. Soll ich einne anderen Virenscanner/Firewall installieren? Wenn ja, welchen empfiehlst Du? Gruß Karsten |
Hm....das doof! Ich muss da mal noch was recherchieren und möchte dich bitte, zu warten! :) |
Hallo, Danke fürs Warten! Versuche einmal das RemovalTool von McAfee im abgesicherten Modus. Berichte! :) |
Hallo Marius, auch im geschützten Modus sagt das Tool "incomplete uninstallation. error obtaining Full permissiven for cleanup. See Log file for more Details." wenn ich dann auf "view Logs" gehe, kommt die Meldung "der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird". nach ok ist ein leeres Editor-Fenster auf. ich kann dann das Remoulade-Tool mit close beenden. im taskmanager läuft unter Dienste ein Dienst namens 0066701332454761mcinstcleanup mit der beschreibung "mcafee application installier cleanup (0066701332454761)" und Status "beendet". unter Dienste.. steht der Dienst als Startplatz "automatisch". mehr ist von mcafee nicht mehr zu finden. Gruß Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board