![]() |
Ok, hab es verstanden... Habe alles Weitere so ausgeführt, wie du es beschrieben hast und folgenden aswMBR.txt erhalten: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Und warum postest du die anderen Logs nicht |
Ich mach das nicht absichtlich.... GMER-Log: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Kann ich die Daten etwa auch auf einem infizierten USB-Stick speichern? Da das Problem weiterhin besteht, möchte ich nicht meine externe Festplatte anschließen auf der ich normalerweise speichere. Grüße Nicole |
Wieso infizierter USB-Stick? Deaktivier die automatische Wiedergabe auf allen Laufwerken! Dann kannst du das auch auf der ext. Platte speichern Automatische Wiedergabe deaktivieren Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern |
Hallo, habe den MBR Fix gemacht, ging sehr schnell & problemlos. Der neue Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software Die automatische Wiedergabe hatte ich auch schon deaktiviert und es hat sich dennoch ein weiterer USB-Stick infiziert, als ich ihn angeschlossen habe. Das ist aber nicht weiter schlimm, weil er sowieso leer war. Grüße und danke für die geduldige Hilfe, Nicole : ) |
Das ist nicht das Log was ich sehen wollte! Nach dem Fix solltest du ein neues mit aswMBR machen! |
Zitat:
Dann gibts folgenden Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Guten Morgen, gestern habe ich erfolgreich den Vollscan mit SuperAntiSpyware durchgeführt. Als ich heute allerdings den Scan mit ESET durchführen wollte, habe ich wieder die gleiche Fehlermeldung von Web.de erhalten, wie zuvor schon bei Malewarebytes. Habe den Screenshot mal angehängt, vielleicht weißt du ja woran das liegt? Hier also daher nur der Vollscan von SASW, der einiges gefunden hat... Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Das sind nur Cookies bei den Funden von SASW das harmlos. Wegen MBAM Und ESET hast du das schon geprüft? Falsche Proxy Einstellungen entfernen
![]() ![]() |
Also bei den Proxy Einstellungen habe ich keinen Haken an der entsprechenden Stelle. Auch die offiziellen Seiten von Malewarebytes und ESET funktionieren nicht. Habe beide Programme aber auch bei CHIP gefunden: hxxp://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html und hxxp://www.chip.de/downloads/Eset-Smart-Security-32-Bit_49139264.html Passt das auch? |
Zitat:
Mach erstmal nur Malwarebytes |
Hier der Log von Malewarebytes, die gefundenen Viren habe ich noch nicht entfernt. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board