![]() |
Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet" Hallo, ich habe einen PC mit WIN XP SP 3. Seit dem Update von Avira auf die neue Version braucht der Rechner erst ewig zum Hochfahren, und dann erscheint nach kurzer Zeit ein Fenster mit der Nachricht "Windows muss jetzt neu gestartet werden, da der Dienst Remoteprozeduraufruf unerwartet beendet wurde". Dieser Prozess wird von NT-AUTORITÄT/SYSTEM ausgelöst. Ich habe dann 60 Sek Zeit., danach fährt er runter bzw, bleibt hängen, ich muss ihn neu starten und es geht alles von vorne los.... Ich habe mich bereits "schlau" gemacht und weiss wie ich mit Ausführen-> cmd-> shutdown -a das Herunterfahren (zumindest für ein paar Minuten) verhindern kann. Ich kann aber in dieser Zeit weder eine Systemwiederherstellung durchführen ("Die Systemwiederherstellung konnte ihre Daten nicht sichern, ......") noch aufs Internet zugreifen (für removal-tools oder patches), da weder Firefox noch Explorer gestartet werden können. Im abgesicherten Modus passiert genau das gleiche. Ich weiss leider auch nicht, wie ich ein log-file erstellen soll ohne ins Internet zu kommen. Spybot hat nichts gefunden, Malware startet nicht, Ad Aware ebenfalls nicht, Avira läuft nicht. Was kann ich tun? Ist das ein Virus? Wäre toll wen ihr mir helfen könnten. Vielen Dack schonmal im Vorraus. Tomas |
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
|
Danke schonmal für die schnelle Hilfe. Habe mit OTLPE laut den Anweisungen den Rechner gescannt. Mir wurde nur die OTL.txt angezeigt, jedoch keine Extras.txt. Zudem konnte ich kein Verzeichnis für den Scan auswählen, lief alles automatisch. Hoffe, das ist trotzdem das richtige Logfile.OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 3/9/2012 5:58:42 PM - Run |
Mach einen OTL-Fix über OTLPE, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! Danach sollte Windows wieder normal starten - stell uns bitte den Quarantäneordner von OTL zur Verfügung. Dabei bitte so vorgehen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinträchtigen! 2.) Ordner movedfiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Wieder danke für die schnelle Antwort! ich habe den Fix gemacht, leider ohne positives Ergebnis. Das Problem besteht unverändert. Bin mir sehr sicher, alles "richtig" gemacht zu haben (inkl. Wiedereinsetzung meines Benutzernamens bei den ***) hier der Logfile nach dem Fix: ========== OTL ========== Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\MozillaPlugins\@checkpoint.com/FFApi\ deleted successfully. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\MozillaPlugins\@divx.com/DivX Browser Plugin,version=1.0.0\ deleted successfully. File C:\Programme\DivX\DivX Web Player\npdivx32.dll (DivX,Inc.) not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\MozillaPlugins\Adobe Reader\ deleted successfully. File C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\AIR\nppdf32.dll (Adobe Systems Inc.) not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440}\ deleted successfully. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440}\ deleted successfully. C:\Programme\Ask.com\GenericAskToolbar.dll moved successfully. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440} deleted successfully. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440}\ not found. File C:\Programme\Ask.com\GenericAskToolbar.dll not found. Registry value HKEY_USERS\***_ON_C\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser\\{EE2AC4E5-B0B0-4EC6-88A9-BCA1A32AB107} deleted successfully. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EE2AC4E5-B0B0-4EC6-88A9-BCA1A32AB107}\ not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\ deleted successfully. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\ApnUpdater deleted successfully. C:\Programme\Ask.com\Updater\Updater.exe moved successfully. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\HonorAutoRunSetting deleted successfully. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoCDBurning deleted successfully. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveAutoRun deleted successfully. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\LocalService_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\NetworkService_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\systemprofile_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\***_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\***_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveAutoRun deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Cdrom\\AutoRun|DWORD:1 /E : value set successfully! C:\AUTOEXEC.BAT moved successfully. C:\Programme\Ask.com\Updater folder moved successfully. C:\Programme\Ask.com\assets\oobe folder moved successfully. C:\Programme\Ask.com\assets folder moved successfully. C:\Programme\Ask.com folder moved successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\AskToolbar\Downloaded Program Files\temp folder moved successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\AskToolbar\Downloaded Program Files folder moved successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\AskToolbar\APNU folder moved successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\AskToolbar folder moved successfully. ========== COMMANDS ========== C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully. HOSTS file reset successfully OTLPE by OldTimer - Version 3.1.48.0 log created on 03092012_203119 ich habe dann einen zweiten Versuch gestartet, der Logfile nach dem 2. Fix sieht folgendermaßen aus: ========== OTL ========== Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\MozillaPlugins\@checkpoint.com/FFApi\ not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\MozillaPlugins\@divx.com/DivX Browser Plugin,version=1.0.0\ not found. File C:\Programme\DivX\DivX Web Player\npdivx32.dll (DivX,Inc.) not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\MozillaPlugins\Adobe Reader\ not found. File C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\AIR\nppdf32.dll (Adobe Systems Inc.) not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440}\ not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440}\ not found. File C:\Programme\Ask.com\GenericAskToolbar.dll not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440} not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440}\ not found. File C:\Programme\Ask.com\GenericAskToolbar.dll not found. Registry value HKEY_USERS\***_ON_C\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser\\{EE2AC4E5-B0B0-4EC6-88A9-BCA1A32AB107} not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EE2AC4E5-B0B0-4EC6-88A9-BCA1A32AB107}\ not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\ not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\ApnUpdater not found. File C:\Programme\Ask.com\Updater\Updater.exe not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\HonorAutoRunSetting not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoCDBurning not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveAutoRun not found. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun not found. Registry value HKEY_USERS\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun not found. Registry value HKEY_USERS\LocalService_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun not found. Registry value HKEY_USERS\NetworkService_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun not found. Registry value HKEY_USERS\systemprofile_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun not found. Registry value HKEY_USERS\***_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveTypeAutoRun not found. Registry value HKEY_USERS\***_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\\NoDriveAutoRun not found. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Cdrom\\AutoRun|DWORD:1 /E : value set successfully! File C:\AUTOEXEC.BAT not found. Folder C:\Programme\Ask.com\ not found. Folder C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\AskToolbar\ not found. ========== COMMANDS ========== C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully. HOSTS file reset successfully OTLPE by OldTimer - Version 3.1.48.0 log created on 03092012_201611 |
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Ich kann in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern rein, aber dann passiert genau das gleiche (Fehlermeldung -> Computer wird heruntergefahren). Internet funktioniert weiterhin nicht (bzw. kann ich keinen Browser öffnen und Netzwerkverbindungen werden nicht angezeigt) Sieht nach einem ernsteren Problem aus, oder?! Gruß, Tomas |
Versuch mal bitte den WindowsUnlocker von Kaspersky auszuführen und berichte, ob Windows danach wieder normal ist => Kaspersky WindowsUnlocker - Anwendung für die Bekämpfung von Ransomware |
Hallo und sorry für die Verspätung. Ohne Zweitrechner ist das ganze gar nicht so einfach.... Habe nun die Kaspesky-CD drüber laufen lassen und den Windows-Unlocker ausgeführt. Leider hat auch dies nichts gebracht...Problem besteht unverändert. Ich vermute mal, Daten retten und alles neu aufspielen ist die einzige Lösung, die nun noch Sinn macht, oder?! Logfile Unlocker: Kaspersky Lab WindowsUnlocker, 2012 version 1.0.4 Feb 24 2012 14:05:17 Bearbeitet Volume "/discs/C:" Registrierung "/discs/C:/windows/system32/config/system" wurde erfolgreich geöffnet "AlternateShell" - OK "AlternateShell" - OK Registrierung "/discs/C:/windows/system32/config/software" wurde erfolgreich geöffnet Windows wurde erkannt: Microsoft Windows XP Service Pack 3 ( 2600.xpsp_sp3_gdr.111025-1629 ) C:\WINDOWS Bearbeitet "Winlogon" "Shell" - OK "Userinit" - OK Bearbeitet "Windows" Bearbeitet "Run" Bearbeitet "Image File Execution Options" Bearbeitet Volume "/discs/Webbrowser" Bearbeitet Volume "/discs/Kaspersky Rescue Disk" Bearbeitet Volume "/discs/D:" Bearbeitet Volume "/discs/Dateimanager" Bearbeitet Volume "/discs/Kaspersky Registry Editor" Registrierung "/discs/C:/Dokumente und Einstellungen/LocalService/NTUSER.DAT" wurde erfolgreich geöffnet Bearbeitet "Winlogon" Bearbeitet "Windows" Bearbeitet "Run" Registrierung "/discs/C:/Dokumente und Einstellungen/NetworkService/NTUSER.DAT" wurde erfolgreich geöffnet Bearbeitet "Winlogon" Bearbeitet "Windows" Bearbeitet "Run" Registrierung "/discs/C:/Dokumente und Einstellungen/***/NTUSER.DAT" wurde erfolgreich geöffnet Bearbeitet "Winlogon" Bearbeitet "Windows" Bearbeitet "Run" |
Ja, bevor man noch mehr Zeit verplempert ist eine Datensicherung und Neuinstallation in vielen Fällen einfach sinnvoller. Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen. Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen. Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch. 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken 5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind) 6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!! 7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten) |
Vielen Dank für die Hilfe....werd mich dann wohl mal an die Datensicherung machen und versuchen alles neu aufzusetzen. Hoffe dass ich dann erstmal eine Weile Ruhe habe. Ich habe nun Ubuntu als Bootsystem genommen; gibt es dort ein Programm zur Sicherung der Treiber oder sollte ich die besser auch alle mit vernichten? Ich erinnere mich, dass ich damals lange gebraucht habe, funktionierende Treiber für die NoName-Hardware im Netz zu finden. Und eine (letzte) Frage noch: da das Problem direkt nach der Installation des neuen Avira aufgetreten ist, traue ich denen nicht mehr so ganz. Zu unrecht oder sollte ich mich besser nach einer Alternative umschauen? Danke nochmal und bis (hoffentlich nicht so) bald :-) Tomas |
Die treiber neu runterladen. So bekommst auch du gleich neuere Versionen der Treiber falls es denn neuere gibt Zitat:
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board