Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   EXP/CVE-2010-0840.FL - Virus losgeworden? (https://www.trojaner-board.de/111088-exp-cve-2010-0840-fl-virus-losgeworden.html)

cosinus 12.03.2012 19:49

Du könntest auch mal Ubuntu statt PartedMagic nehmen. Im Ausprobiermodus ist bei Ubuntu auch ein GParted dabei

ragey 13.03.2012 09:16

Okay, hab jetzt noch mehrfach Knoppix und Ubuntu in der jeweils neusten Distribution ausprobiert. Knoppix bootet bis bis zu dem Punkt, dass ich ein 'System: Ok' oä bekomme, danach wird der Bildschirm schwarz. Ubuntu kommt nur ein paar Zeilen weit bis zum Erkennen der Maus, dann ist auch Ende. Ich gehe davon aus, dass das an irgendeiner Hardware-Inkompatibilität liegt, an welcher und warum auch immer. Es ist nicht das erste Mal, dass ich von einer Linux-LiveCD nicht booten konnte. Die einzige Hardware, die seitdem gleich geblieben ist, ist mein alte Asus P5B Deluxe und die GEIL Rams. Auf die würde ich auch tippen. Die laufen zwar schön stabil, haben aber schon bei der ein oder anderen Software zu Crashs geführt (nur bei 2-3 Spielen). Doof.

cosinus 13.03.2012 17:05

Probier nochmal den Boot von der Ubuntu-CD. Wenn du im Bootmenü der Disc bist, müsstest du mit F6 unten weitere Optionen haben. Wähle da mal ACPI=off und noapic, versuch den das Booten nochmal. Müsste in etwa so aussehen:

https://help.ubuntu.com/community/Bo...t-F6-Other.png

ragey 13.03.2012 20:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ah, schwere Geburt, aber das hat funktioniert. Abermals danke für deine Geduld Arne :)

cosinus 13.03.2012 20:22

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

ragey 13.03.2012 21:15

SuperAntiSpyware läuft gerade, Malwarebytes AM sieht schonmal gut aus:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.13.05

Windows 7 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Ragey :: BANANANA [Administrator]

13.03.2012 20:31:55
mbam-log-2012-03-13 (20-31-55).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 564508
Laufzeit: 39 Minute(n), 47 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)


(Ende)


ragey 14.03.2012 07:21

Bei SuperAntiSpyware kam auch nciht viel anderes raus:

Der erste Fund ist von einer alten ungenutzten Installation, noch von Windows XP, das andere ist von PrintonPS, ein Tool, das mal jemand zur Vereinfachung des Druckens über die Uni-Drucker geschrieben hatte
Mittlerweile auch schon ewig nicht mehr genug. Tut also auch nicht weh, wenn ich die Dateien trotzdem lösche.

Code:

SUPERAntiSpyware Scan Log
hxxp://www.superantispyware.com

Generated 03/13/2012 at 11:36 PM

Application Version : 5.0.1146

Core Rules Database Version : 8331
Trace Rules Database Version: 6143

Scan type      : Complete Scan
Total Scan Time : 01:57:58

Operating System Information
Windows 7 Professional 64-bit (Build 6.01.7600)
UAC On - Limited User

Memory items scanned      : 510
Memory threats detected  : 0
Registry items scanned    : 66308
Registry threats detected : 0
File items scanned        : 319629
File threats detected    : 2

Heur.Agent/Gen-FakeIE
        E:\AD USUM\STARDOCK\OBJECT DESKTOP\ICONPACKAGER\BUILDER.ICL

Trojan.Agent/Gen-FakeAlert[Local]
        F:\EIGENE DATEIEN\MISC DATA\NEUE NEUINSTALLATIONSDATEN\KOPIE\PRINTONPS\PSCP.EXE


ragey 14.03.2012 09:24

Meinte natürlich nicht 'genug' sondern 'genutzt'.. Man soll nicht 2 min nach dem Aufstehen posten ;) Geht die Editierfunktion nur direkt nach dem posten?

cosinus 14.03.2012 15:19

Das sind Fehlalarme.
Rechner soweit wieder ok?

ragey 14.03.2012 15:40

Soweit ich das erkennen kann, ja. Wobei ich ja nichtmal weiß, was diese erste Malware, die ich direkt manuell gelöscht habe, überhaupt gewesen ist und was die hätte machen sollen. Bei der hat der Scanner ja nicht angeschlagen. Sonst hat der PC auch keine Symptome gezeigt. Aber da ich mit deiner Hilfe einiges entfernt habe, gehe ich mal davon aus, alles los zu sein. Verdächtige Aktivitäten zeigt er zumindest nicht mehr. Mit deinem Okay würde ich den Rechner dann als sauber betrachten. :)

cosinus 14.03.2012 16:00

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:

Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren

Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

ragey 15.03.2012 19:56

So, mit etwas Verzögerung, das Wetter war einfach zu schön ;)
Windows ist aktuell, genau wie Java, Mozilla und Antivir. Nur beim Flashplayer kriege ich eine Fehlermeldung mit 'Initialisierung wurde abgebrochen'. Danach ist die .exe weg. Bin mir noch nicht sicher, woran das liegt. Combofix hat sich auch einfach deinstallieren lassen. Das mit Flash werd ich schon noch irgendwie rauskriegen..
Dir sag ich erstmal vielen herzlichen Dank Arne für die nette Unterstützung und deine Zeit. Ich hab mich auch noch bei eurem Spendenkonto bedankt. In der Hoffnung, dass jetzt nichts mehr im Systemhintergrund lauert :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19