![]() |
Hilfe bei Trojaner Trojan.gen.2 Hallo zusammen, ich ben鰐ige eure Hilfe. Am 15.02. hat der Symantec Antivirus (10.0.0.846) per Auto-Protect den Trojaner Trojan.ADH.2 gefunden. Am 27.02. und auch gestern jeweils der Trojaner Trojan.Gen.2 - hier auch wieder im Auto-Protect. Alle wurden immer in die Quarant鋘e verschoben und dann entfernt. Ich mache seit letzter Woche fast jeden Tag vollst鋘dige Pr黤ungen, dabei wurde aber nichts gefunden. Beim Scan mit Eset auch immer alles okay. Wie werde ich den/ die Plagegeister wieder los bzw. was kann ich tun? Ein paar Logs habe ich angehangen (Malwarebytes, Gmer, Eset, DDS ...). Ich habe auch schon im Netz geschaut, aber auch nur die Empfehlungen der Online-Scanner gefunden und jeden Tag gescannt. Da aber gestern wieder zum Fund kam, kann das System nicht sicher sein. Wer kann mir helfen - vielen Dank. zebrakatz |
Zitat:
Bitte routinem溥ig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Au遝rdem m黶sen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus 鋖teren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Hallo Arne, vielen Dank f黵 deine Antwort. Ich habe eben einen Lauf gemacht ... und auch weitere 鋖tere Logs mit in die zip-Datei geladen. Was sind das f黵 Funde? Vielen Dank Liebe Gre zebrakatz |
CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo Arne, hier das OTL-Log via zip ... Danke zebrakatz |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. ge鰂fneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile m黶ste ge鰂fnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Eintr鋑e, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollst鋘dig gel鰏cht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur f黵 diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig sch鋎igen kann! |
Hallo Arne, ich habe es mehrfach versucht. Leider bricht der OTL-Fix immer wieder ab - soll heissen der Rechner h鋘gt sich auf und ich muss den Rechner hart neustarten. Zum Gl點k funktioniert das Hochfahren dann aber gut. Ich habe dein Script wie beschrieben eingef黦t, auch ohne irgendwelche Progs, V-Scanner oder Netz. Kann ich irgendwie das Fix noch laufen lassen? Vielen Dank. zebrakatz |
Mach den Fix im abgsicherten Modus mal |
Hallo Arne, Du hattest Recht, im abgesicherten Modus (als Administrator) funktionierte das nat黵lich einwandfrei - vielen Dank f黵 den Tipp. Hier nun den Code: HTML-Code: All processes killed |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausf黨ren und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausf黨rst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting 黚ertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer l鰏chen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bem鋘gelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Hallo Arne, hier das Log vom TDSS-Killer. Entfernt habe ich wie Du geschrieben hast erstmal nichts (黚er Skip weiter): HTML-Code: 21:05:39.0843 0688 TDSS rootkit removing tool 2.7.20.0 Mar 9 2012 17:10:43 |
Dann bitte jetzt CF ausf黨ren: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschlie遧ich ausgef黨rt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdr點klich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausf黨rung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hallo Arne, nach einigen Schwierigkeiten beim Lauf von Combo-Fix, habe ich es nun geschafft (Log wurde meist nicht erzeugt bzw. ist). Vielen Dank weiterhin f黵 deine Hilfe Hier nun das Log: Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-03-14.01 - leno 17.03.2012 19:59:47.2.2 - x86 |
Zitat:
|
Hallo Arne, der PC ist schon eine Weile privat, aber war fr黨er B黵o. Durch die letzte R點ksetzung hatte ich wieder den Schutz drauf (vorisnstalliert; ist aber nun abgelaufen, daher nicht mehr auf der Platte). Norton Internet Security 2012 ist jetzt aktiv. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board