![]() |
AntiVir meldet immer wieder den Fund von TR/Sirefef.BP.1 Neben dem Problem mit meinem Stamm-Laptop (siehe http://www.trojaner-board.de/110560-...blockiert.html) habe ich nun auf meinem Zweit-Laptop folgendes Problem: AntiVir meldet alle paar Minuten den Fund von TR/Sirefef.BP.1 :( - bisher habe ich noch keine Maßnahmen ergriffen - starten funktioniert noch - habe Windows 7 Home Premium drauf - Windows Updates (inkl. optionale Updates) wurden regelmäßig erledigt Wäre ganz praktisch, wenn das hier auch markusg übernehmen könnte, damit ich nicht mit 2 verschiedenen Helfern arbeite... |
hi, wird das gerät für wichtiges, wie banking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen, oder anderes, wie berufliches genutzt? |
Nein, nutze das Gerät - ein Asus Eee PC der ja nun nicht wirklich leistungsstark ist - normalerweise nur wenn ich unterwegs bin. Und dann nur um Mails zu checken (online) und Filme zu schauen (nicht online). |
hi, dieses rootkit ist relativ gefärhlich, ich würde mit diesem gerät kurzen prozess machen es neu aufsetzen und dann nach der bereits bekannten anleitung absichern. der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden 1. Datenrettung:
4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
Problem 1: Da nach dem anderen Laptop nun auch der Eee PC infiziert ist könnte das Problem ja auf meiner externen Platte lauern (die ich zwecks Datentransfer mal an das eine und mal an das andere Gerät angeschlossen hatte). Auf der müsste ich aber die Daten sichern. Wie kann ich die Platte prüfen? Und hänge ich sie zur Prüfung an den auf jeden Fall infizierten Eee PC oder an das (vermutlich) gesäuberte Laptop? Problem 2: Habe für den Eee PC keine Wiederherstellungs-CD. Was kann ich denn stattdessen tun? |
schon mal im handbuch geschaut, da steht evtl. was über die recovery. nein, an den daten auf der festplatte sollte es nicht liegen. sichere erst mal die daten für den laptop |
Ok, Daten sind gesichert - stolze 5 Dateien ;-) Bingo, in der Bedienungsanleitung steht was! Man soll beim booten F9 drücken und dann weiteren Anweisungen folgen. Da steht aber auch, dass das drücken von F9 während des Startvorgangs eine Wiederherstellungs-Partition erfordert. Seltsam, die ist dem vorherigen Text zufolge doch angeblich da. Na ja, ob ich die habe werde ich ja dann merken. Zuvor soll man aber im BIOS die Funktion Boot Booster deaktivieren (wie das geht steht da auch). Und das ist wohl zwingend erforderlich damit das Wiederherstellen funktioniert. Ist das ok? Oder irgendwie gefährlich? Ich trau mich hier so langsam gar nix mehr *hmpf* |
ne, wenn das in der anleitung so steht, mache das. die anleitung zum absichern findest du ja im andern thema wieder :-) |
Jep, wobei ich hoffe, dass die Unterschiede zwischen XP und 7 nicht so groß sind... Aber da mache ich mich erst morgen dran :-) |
ja, du musst halt den abschnitt windows 7 durch xp ersetzen, rest bleibt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board