Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Aus Sicherheitsgründen wurde Ihr Windowssystem gesperrt! - Einfache Problemlösung (https://www.trojaner-board.de/110747-sicherheitsgruenden-wurde-windowssystem-gesperrt-einfache-problemloesung.html)

smokeonthewa 02.03.2012 13:56

Aus Sicherheitsgründen wurde Ihr Windowssystem gesperrt! - Einfache Problemlösung
 
Hallo zusammen,
das Thema existiert hier mehrmals. Ich habe den Trojaner mit einer oft bewährten Methode beseitigt. Ich bin kein Experte, mir sagen alle Eure Protokolle und Listen nichts, aber ich bin so verfahren, wie ich es schon manchmal gemacht habe und immer Erfolg hatte.
Kurz: Ich hatte die Windows-Blockade auch, ein Neustart half nichts. Folgende Schritte habe ich durchgeführt:
1. Mit Ausschaltknopf den Computer zwangsweise runterfahren.
2. Im abgesicherten Windows-Modus starten und eine Systemwiederherstellung durchführen. Habe einen Zeitpunkt 5 Tage zurück gewählt, um sicher zu gehen, weil ich nicht wusste, welcher Seite ich den Trojaner zu verdanken habe.
3. Nach der Systemwiedeherstellung lief der PC von sich aus wieder hoch, der Bildschirm blieb schwarz. Also habe ich nochmals Punkt 1 durchgeführt.
4. PC neu gestartet, "Windows normal starten" gewählt.
5. Der Desktop war wieder klar zu sehen. Noch während des Bootens aller Programme habe ich meinen Virenscanner (Avira Free) gestartet. Er zeigte schon im Startfenster an, dass ein "Dienst ein Problem meldet". Habe sofort den benachbarten Button "Problem beheben" geklickt. Nach einer Minute leuchtete ein grünes Häkchen auf: "Problem behoben. Ihr PC ist geschützt und arbeitet einwandfrei" (oder so ähnlich).
6. Habe danach sofort einen Systemscan in Avira durchgeführt. Keine Funde.
Ich hoffe, der stabile Zustand des PC bleibt erhalten, und ich hoffe auch, dass Ihr mit dieser radikalen Methode ebenfalls Erfolg habt.

markusg 02.03.2012 13:58

hi,
warum sollte man eine solche methode nutzen, wenn man es vernünftig mit programmen beheben kann.
nur weil avira nach systemwiederherstellung nichts findet, heißt es nicht, dass nichts mehr auf dem pc ist.

smokeonthewa 02.03.2012 14:15

hi markusg,
ich kann und will Dir nicht widersprechen. Hier sind viele Experten unterwegs, die eine elegante Lösung und einen dauerhaften Schutz vor diesem Trojaner vorziehen, was auch gut und richtig ist. Denn Ihr packt damit das Problem an der Wurzel. Für weniger versierte Nutzer wie mich muss es aber auch eine Lösung geben.
Ob Avira bei mir den entscheidenden Schritt getan hat oder ob schon die Systemwiederherstellung ausreichend war, weiß ich nicht. Fakt ist, dass bei einer Systemwiederherstellung nicht nur das System zurückgesetzt wird, sondern auch die temporären Web-Dateien gelöscht werden - und damit hoffentlich auch der Trojaner, der ja zunächst über den Temp-Ordner gehen muss, bevor er sich woanders einnisten kann.
Falls sich meine Methode als nicht nachhaltig erweisen sollte, werde ich das hier schreiben.
Gruß sm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131