Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   autoclk.exe - Wie entfernen (https://www.trojaner-board.de/11074-autoclk-exe-entfernen.html)

silberkatze 21.12.2004 20:50

autoclk.exe - Wie entfernen
 
Hallo,

habe mal wieder ein "Tierchen" eingefangen. Wie kann ich das "autoclk.exe" entfernen. Norton sagt nur immer: kann nicht entfernt werden.

Brauche dringend Hilfe!!!
:confused: :confused:

Cidre 21.12.2004 20:58

Hallo,

als was wurde die autoclk.exe identifiziert?
Info: http://www.2-spyware.com/file-autoclk-exe.html

silberkatze 21.12.2004 21:26

Also Norton hat es als Trojan Horse identifiziert. Auf der u. angegeben Seite war ich auch schon und habe mir das Programm runtergeladen. Leider hat es die genannte exe-Datei nicht gefunden.

Außerdem geht Norton dauernd auf und meldet mir den Virus, leider kann es ihn nicht entfernen.

Grüße
Silberkatze

chaosman 21.12.2004 21:32

@silberkatze
lade dir escan hier
mache es genauso wie hier beschrieben steht scan dauert mindestens 1 stunde
EscanErgebnis
Teile uns das Ergebnis des eScan mit: "öffne die mwav.log -> Bearbeiten -> Suchen -> infected eingeben -> Weitersuchen -> Treffer markieren/kopieren und ins Forum übertragen."
chaosman

silberkatze 21.12.2004 22:43

Also, habe gerade mal escan über den Computer geschickt, hat leider nichts gefunden, was infected ist. Diese autoclk.exe steht unter c.\windows\autoclk.exe und diesen Ordner scheint escan nicht zu scannen.
Habe auch versucht, die Datei manuell zu entfernen, leider sagt mir der PC dann, dass die Datei in Benutzung ist. Unter regedit-laufende Prozesse kann ich sie leider nicht identifiziren, sonst hätte ich den Prozess dort schon gestoppt und es nochmal manuell mit dem Entfernen probiert.
Adaware und Spybot haben die Datei auch nicht gefunden.
Welche Lösungen gibt es jetzt noch, um den Plagegeist los zu werden?

silberkatze :nixda: :nixda:

Cidre 21.12.2004 22:50

Überprüfe mal die c:\windows\autoclk.exe bei http://virusscan.jotti.org/de
und poste das Ergebnis.

silberkatze 21.12.2004 23:48

So hier das Ergebnis:

The file you uploaded is 0 bytes. It is very likely a firewall or a piece of malware is prohibiting you from uploading this file

Sieht nicht erbauend aus!!! :nixda: :nixda:

BlackWolf666 28.12.2004 09:20

Hey!
ein Leidensgenosse!
Hab die gleiche befallene Datei (autoclk.exe) mit der gleichen Meldung (Trojan Horse) von Norton erhalten! nur konnte ich sie irgendwie Isolieren und die wird bei mir nicht mehr gefunden! Das seltsame: Hab meine Platte vollständig formatiert, steck mein DSL Modem (AT-AR 215) an und *peng* da war der Befall wieder da!
Hast du es mitlerweile weggekrieg, wenn ja wie???
BlackWolf

Tincesa 28.12.2004 15:18

:nixda: :nixda: :nixda:
ich reihe mich ein in euren kreis, habe ebenfalls dieses vieh entdeckt und bitte um weitere hinweise zur eleminierung ... wenn ich so lese was ihr schon alles angestellt habt... puh, scheint ein ziemlich harter brocken zu sein

Clöd 30.12.2004 01:16

Eine mit Viren infizierte Datei „autoclk.exe“
wird von der ADSL Modem Install-CD installiert.
Installer installiert „autoclk.exe“ und noch
ein weiteres Programm unter dem Windows-Verzeichnis.

Diese Dateien sind unmöglich zu löschen, weil sie im System
als „in Nutzung“ bezeichnet bzw. gekennzeichnet sind. Die Nutzung bezieht sich auf den ADSL-Treiber, der immer im Hintergrund läuft.

Lösung :daumenhoc : Deinstalliert die ADSL-Modem Software.
Der Installer wird dann alle entsprechenden Dateien, inklusive Trojaner entfernen und dann kauft Euch dirket ein neues ADSL-Modem im Handel (hab' viel recherchiert - keine andere Chance)... :(
Was nichts kostet, ist immer gefährlich (...)

Beschriftung meiner ADSL-Software CD:

AT-AR215
ADSL USB Modem Annex B
Firmenlogo: Allied Telesyn
710-00498-00 Rev. A

Viel Erfolg! ;)

Shadowdance 30.12.2004 02:13

zu 'autoclk.exe' gibt es noch zwei Antworten:

1.) www.2-spyware.com und 2.) www.newsarch.com

SD

doug 26.01.2005 11:16

Diese Datei wir mit der InstallationsCD eingespielt. Das Entfernen ist jedoch nicht so schwer wie Ihr das so seht.

Geht in die System wo Ihr den Haken setzen müsst vor "System Wiederherstellung deaktivieren"

Danach fahrt ihr XP runter und startet XP im abesicherten Modus. Jetzt sucht Ihr die Datei auf Euren Festplatten und entfernt diese einfach durch löschen. Danach muss der inhalt des Papierkorbs ebenfalls glöscht werden.

Jetzt XP wieder runterfahren und danach ganz normal starten und den Haken vor dem "Systemwiederherstellung deaktivieren" wieder entfernen!

Viel Erfolg wünscht Euch Toni aus dem Allgäu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19