![]() |
Abnow.com Weiterleitung von Suchanfragen Wie schon bei mehreren Leuten hier in letzter Zeit wurde auch ich von diesem Virus infiziert. Zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, da ich gerade eine Projektarbeit verfasse. Deshalb hoffe ich, dass ich vorerst nicht neu aufsetzen muss, da ich auch eine ganze Menge Daten (>500gb ) sichern müsste. Zu meinem Problem: Seit gestern Abend ca. 22:00 meldet sich ESET NOD32 im Minutentakt und infomiert mich über den Befall mit verschiedenen Trojanern. Das ESET log file habe ich unten gepostet. Im Moment wirkt sich die Infektion so aus, dass Google Suchanfragen zu abnow.com weitergeleitet werden und dass der Web-Schutz von ESET ausgehebelt wurde ("nicht funktional"). Was ich bereits unternommen habe: Systemscan mit NOD32 Antivirus 4 im abgesicherten Modus. Ergebnis: es wurde einiges erkannt und entfernt, aber nicht alles. Beim Neustart erscheint immer eine NOD32 Meldung, dass bestimmte Systemdateien nicht bereinigt werden können, da diese gerade in Verwendung sind... ad defogger: Programm konnte nicht durchlaufen (hab es eine Stunden laufen lassen), keine Meldung Hier die logs: Code: . danke! |
Zitat:
Ich würde dir erstmal für den Fall der Fälle eine Datensicherung empfehlen und dich darauf vorzubereiten, eine komplette Neuinstallation von Windows durchzuführen, den ZA kann man nämlich nicht immer per Bereinigung entfernen! Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen. Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen. Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch. 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken 5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind) 6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!! 7. Nach der Datensicherung: Rechner runterfahren, Backupmedium vom Rechner trennen (physikalisch => Kabel ziehen von ext. Festplatte), Rechner neu starten und wieder Windows booten - da jetzt die Datensicherung gemacht wurde kann man sich nun austoben ;) Wenn du dir sicher bist, dass du auch alle Daten unter Linux gesichert hast, führst du mal Combofix aus: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board