![]() |
Rechner zieht kleine Bilder aus dem Netz und speichert sie auf der Festplatte Da ich bei der Google Suche und auch hier in der Forumssuche nicht fündig geworden bin, eröffne ich nun einen Thread. Ich bin am verzweifeln... Problem: Habe bemerkt, als ich bei der Windows 7 suche nach ".jpg" gesucht habe, dass sich viele fremde Bilder auf meinem PC eingenistet haben (teils pornografischer Art). Es handelt sich um meinen Laptop mit dem ich (ich sags lieber gleich) NICHT auf irgendwelchen Pornoseiten unterwegs war sondern nur auf Facebook und anderen Social Networks. Ich kann auch nicht einsehen, wo sich die Bilder auf dem PC befinden! Als ich das Problem bemerkte lies ich Avira drüberlaufen, der sich allerdings jedesmal aufgehängt hat wenn er im sytem32 gesucht hat. Ich setzte also den Laptop komplett neu auf, doch nach einigen Tagen hatte ich das gleiche Problem wieder... Also setzte ich den Laptop wieder neu auf. Nun läuft zwar Avira komplett durch, findet aber keinen Virus oder ähnliches. Es sind aber schon wieder Bilder drauf, die dort nichts zu suchen haben. Es hat auch niemand sonst Zugang zu diesem Rechner. Betriebssystem: Windows 7 Home 64Bit Antivirusprogramm: Avira Free Antivirus Firewall: Windows 7 Firewall Hat jemand sowas schon erlebt, oder hat jemand eine Idee wie ich diesen "Virus" wegbekomme? Bitte Hilfe!!! |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board