![]() |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
TDSS-Killer ist ebnfalls drüber mit drei gefundenen Bedrohungen. Könntest du bitte für mich als Laien einmal den Erkenntnisstand bisher zusammenfassen? Vorallem das Gefährdungspotential würde mich interessieren da die Funde in wie angedeutet üer 1 1/2 Jahre alten Ordnern lagen und Antivir sie erst heute erkannt hat.... Zitat:
|
Das sind Fehlalarme. Deswegen hab ich ja auch gepostet erstmal nur skippen. Die nächsten Logs bitte wieder in CODE-Tags! Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Und hier der Combofix log: Bezüglich meiner Frage zu einer Einschätzung habe ich mich nicht nur auf den Kaspersky TDSS Killer bezogen, sondern auf die Titelgebenden Trojaner. Code: ComboFix 12-02-25.02 - ******* 27.02.2012 12:15:12.1.4 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
GMER scheint mehrfach abgestürzt zu sein. D.h. es wurde zwar ein Neustart durchgeführt, allerdings erschien kein Log... nach dem dritten Versuch bin ich zum OSAM-Scan übergegangen. Hier bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe. Welche Online-Abfrage, die ich ignorieren sollte war denn gemeint? Denn in der Bedienungsanleitung von OSAM hier steht ja, dass die Daten online abgeglichen werden. Das habe ich jetzt auch getan über 'next', 'next', danach nochmals 'next', 'next', 'next' und im Anschluss daran 'save as logfile'. Das ist das OSAM Ergebnis: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
Ja war so richtig, was ist mit aswmbr? |
Zitat:
|
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Einmal der SUPERAntiSpyware log, hat fast 2h gebraucht. (Einstellungen waren 'Complete Scan' & 'High Boost' zur schnelleren Suche) Ich denke die beiden Everest-Funde sind Fehlalarm? Zitat:
Malwarebytes Antimalware jag ich jetzt im Anschluss darüber... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
die wenigen ersichtlichen Infos zur Datei im Anhang: |
Und hier wäre noch der MBAM Log nachgereicht. Auch hier gehe ich von Fehlalarm beim YTtomp3Converter (Quelle mit großer Wahrscheinlichkeit CHIP.de) aus, oder liege ich damit falsch? Zitat:
|
Zitat:
Die neueren Funde bei MBAM hab ich heute schonmal gesehen, sieht nach einem Fehlalarm aus, der FreeYT2MP3 Converter kann eigentlich keine Malware sein |
hxxp://www.chip.de/downloads/Everest-Ultimate-Edition_15036759.html. Als ZIP nicht, okee. ;-) Aber da das Programm nicht weitergeführt wird gibt es diese Version inzwischen ebenfalls kostenlos. Dann lösche ich die beiden Funde von SASW jetzt einfach und ignorier die MBAM. Wie sieht es bezüglich der Adware Cookies aus... Und könntest du mir jetzt bitte eine Bewertung der beiden Funde geben? War das Fehlalarm oder wirklich problematisch, da ich mit diesem PC auch Online-Banking mache... Viele Grüße und Dane für die Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board