![]() |
Abnow Trojaner löschen nicht möglich Hallo Forum, nachdem ich heute feststellen dufte, dass mein PC vom Abnow-Trojaner befallen ist habe ich versucht diesen zu entfernen. Doch Avira wollte mit nicht helfen oder war nicht in der Lage dazu. Das sah dann in etwa so aus, das ich den Befehl zum löschen gab und kurz darauf wieder das selbe Problem angezeigt wurde. Nach stöbern in eurem Forum wurde ich an einer Stelle auf das Kaspersky-Tool verwiesen und hab mir dieses auch bester Hoffnungen auf den Pc geladen, doch auch Kaspersky kann mir nicht helfen, da es den Trojaner nicht findet. Habt ihr möglicherweise rat wie ich diesen Trojaner wieder los werde? Gruß Clubbi |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
So hier wäre schnmal das Ergebnis des Vollscans, welcher mit über 2h doch schon recht lange gebraucht hat?!? Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Malwarebytes : Free anti-malware, anti-virus and spyware removal download Datenbank Version: v2012.02.21.05 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.7930.16406 mausi :: MAUSI-PC [Administrator] 21.02.2012 20:17:24 mbam-log-2012-02-21 (20-17-24).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 367235 Laufzeit: 2 Stunde(n), 22 Minute(n), 14 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 3 HKCU\SOFTWARE\TOY5KNQ8OC (Trojan.FakeAlert) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\XML (Trojan.FakeAlert) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\Software\WEK9EMDHI9 (Trojan.Agent) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|Windows Time (Trojan.VUPX.PL1) -> Daten: rundll32.exe "C:\ProgramData\UfpacgAmdirn.dll",EntryPoint -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 9 C:\ProgramData\UfpacgAmdirn.dll (Trojan.VUPX.PL1) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\mausi\AppData\Local\277acf4b\X (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\mausi\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\REVZO7ER\3[1].exe (Trojan.Dropper.PE4) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\mausi\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\WXX6Y0L9\10[1].exe (Trojan.VUPX.PL3) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\mausi\AppData\Local\Temp\19FF.tmp (Trojan.VUPX.PL3) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\assembly\GAC_MSIL\Desktop.ini (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Gast\AppData\Local\Temp\{E9C1E1AC-C9B2-4c85-94DE-9C1518918D02}.tlb (Rootkit.Zeroaccess) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\mausi\AppData\Local\Temp\{E9C1E1AC-C9B2-4c85-94DE-9C1518918D02}.tlb (Rootkit.Zeroaccess) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Temp\{E9C1E1AC-C9B2-4c85-94DE-9C1518918D02}.tlb (Rootkit.Zeroaccess) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Und ESET (hat auch nur 4h gebrauch. Woran könnte das liegen?) Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Du hast offensichtlich einen ZeroAccess drauf, der ist immer ungemütlich. :( Ich würde dir erstmal für den Fall der Fälle eine Datensicherung empfehlen und dich darauf vorzubereiten, eine komplette Neuinstallation von Windows durchzuführen, den ZA kann man nämlich nicht immer per Bereinigung entfernen! Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen. Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen. Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch. 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken 5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind) 6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!! 7. Nach der Datensicherung: Rechner runterfahren, Backupmedium vom Rechner trennen (physikalisch => Kabel ziehen von ext. Festplatte),Rechner neu starten und wieder Windows booten - da jetzt die Datensicherung gemacht wurde kann man sich nun austoben ;) Wenn du dir sicher bist, dass du auch alle Daten unter Linux gesichert hast, führst du mal Combofix aus: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hey Arne, vielen Dank für deine schnelle und leicht verständliche Hilfe. Nur bei Punkt 5 ist mir noch nicht s ganz klar was und wie ich dieses zu tun hab. UA. wo finde ich diese Partitionen. (Entschuldigung für diese Fragen aber da ich keine Ahnung von sowas habe will ich lieber nochmal fragen bevor ich das Ding vor die Wand fahre.) 5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind) |
Das ist eine berechtigte Frage, denn unter Linux wird das völlig anderes gehabt, denn man hat keine Laufwerksbuchstaben. Meine Anleitung zu PartedMagic ist für eine ältere Version gültig, bei neuen Versionen von PM sollte es reichen wenn du einfach oben link in de nDateimanager gehst - links sollten alle Laufwerke aufgelistet werden |
Gelöscht da TEILProblem gelöst |
Du hast es via Imagebrennfunktion gemacht? Warte noch etwas ab. Wenn es nicht geht, nimm eine leere CDRW und brenn mit erweiterten Einstellungen, als Brennmethode Disc-At-Once bentuzen |
So nach absenden des Post kam die CD aus dem Brenner. =) Ach noch ne kurze Frage was ist von diesem Tool zu halten? Möglichkeit das Vieh los zu werden oder garnicht erst mit dem Ding versuchen? Code: |
Nee, lass das mal. Mach erst die Datensicherung. Dann CF. Danach können wir immer noch mit anderen Tools spielen, aber erst wenn deine Daten in Sicherheit sind |
So noch drei Fragen bevor ich mit der Datensicherung beginne. 1. Wie komme ich in das Bootmenü um mit Linux zu starten? 2. Um die Daten auf die Externe zu bekommen einfach wie immer (rechtsklick, kopieren und dann einfügen)? 3.Um nach der Datensicherung mit Windows wieder hochzufahren einfach Cd entnehmen und normal wieder hochfahren oder muss ich irgendwas beachten? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einfach nach der Datensicherung den Rechner neu starten |
Fortschritt =) Heute Abend hab ich es zumidest schonmal geschaft in PartedMagic zu gelangen. Nun stellen sich mir aber weitere Fragen, da das Program doch etwas ungewohnt ist. 1.In PM erscheint ein Menü in dem auf Laufwerk /sda enthaltene Partitionen anzeigt /sda1 und /sda2. Soweit ich verstanden habe, sollten das nun die Daten sein die ich sichern möchte. Bin ich an dem Punkt noch richtig? 2. Unter Laufwerke ist neben dem Laufwerk /sda noch Laufwerk /sdb gelistet. Ist /sdb meine Externe? 3. Wenn ich die auf /sda gezeigten Objekte /sda1 und /sda2 kopiere hab ich (glaube ich) nur die Möglichkeit diese auf der Externen (/sdb) in der Partition /sdb1 einzufügen. Wenn ich das aber ausführen möchte kommt vom Programm die Meldung das so die Daten von /sdb1 in das ich kopieren möchte verloren gehen (Externe ist neu und sollte eig leer sein). Gruß Clubbi |
Zitat:
Zitat:
Mach mal in der Konsole ein Code: fdisk -lu |
Hallo nun bin ich nal langer Zeit wieder zurück auch mit gemachten Screenshots, nur das Problem ist ich weiß nicht so ganz wo die gespeichert sind. =( Lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board