![]() |
Virenarten! Hi Leute, hiermal alle virenarten Boot-Viren: Starten beim Booten (Hochfahren) des pc´s. bei DOS sitzen sie im MBR (Master Boot Record) oder im Boot-Sektor und können leicht erkannt werden. Companion-Virus Ein solcher Virus hat den gleich Namen wie eine Anwendung damit man ihn nicht entdeckt. Er hat weiterhin die endung ".com" statt "exe" und wird aufgrund einer alten DOS-Regel damit vor der eigentlichen EXE-Datei gestartet. Dateiviren: Ändern den Binärcode einer programm (EXE) datei und bettet sich in ein anderes Programm ein. Damit wird der Virus jedesmal gestartet, wenn die infiziertedatei gestartet wird. Filesystem-Viren: Befällt die Einträge im FAT (File Allocation table). ein sehr gefährliches Virus, da bei der zerstörung der FAT unweigerlich alle Dateinformationen verloren ist Makroviren: In einer makrosprache gesachriebene Viren (z.b. Word-Makro) Polymorphe Viren: Um zu verhindern, dass der Virus an bestimmten Code-Sequenzen erkannt wird, verändert ein polymorpher Virus selbständig seinen eigenen Programmcode und erzeugt neue Kopien mit dem veränderten Code sehr schwierig zu erkennen, allerdings auch schwierig zu programmieren. Viren, die Programiert werden, um die Antiviren-Programme zu zerstören. Stealth-Viren: Tarnen sich als Systemprogramme und verändern andere Systemprogramme und werden daher häufig nicht erkannt. Sie verändern zum Beispiel die Verzeichnisansicht so, dass die Virusdatei selber nie angezeigt wird und so nie gesehen wird. Trojaner: Trojaner bezeichnen zum einen Software, die zur Fernwartung entwickelt wurde (ob mit guter oder böser Absicht eingesetzt bleibt dahingestellt), zum anderen Software, die andere harmlose Software imitiert um an Passwörter ect. heranzukommen. Würmer: Würmer sind Viren, die sich selbst kopieren und automatisch an andere weiterschicken. |
|
bitte verschohn mein thema mit deinenl klugen antworten tuh mich in deine ignore liste und alle sind glücklich ;) |
@all DFTT chaosman |
Zitat:
PS: das war keine kluge Antwort, sondern lediglich eine Ergänzung. @chaosman: hast eigentlich Recht, aber da kann ich nicht widerstehen :D |
ne die quelle sag ich sicher nich den das ist nix für kiddys (die quelle) ;) damit meine ich nich nur dich nicht wieder falschverstehen und bitte hauj las mich in ruhe schreib einfach nix in mein thema mehr rein egal ob ich 100 rechtschreibfehler hab oder die quelle nicht gennant hab thue das was deine ignorelist tuht |
Hi Leute, hiermal alle virenarten Boot-Viren: Starten beim Booten (Hochfahren) des pc´s. bei DOS sitzen sie im MBR (Master Boot Record) oder im Boot-Sektor und können leicht erkannt werden. Companion-Virus Ein solcher Virus hat den gleich Namen wie eine Anwendung damit man ihn nicht entdeckt. Er hat weiterhin die endung ".com" statt "exe" und wird aufgrund einer alten DOS-Regel damit vor der eigentlichen EXE-Datei gestartet. Dateiviren: Ändern den Binärcode einer programm (EXE) datei und bettet sich in ein anderes Programm ein. Damit wird der Virus jedesmal gestartet, wenn die infiziertedatei gestartet wird. Filesystem-Viren: Befällt die Einträge im FAT (File Allocation table). ein sehr gefährliches Virus, da bei der zerstörung der FAT unweigerlich alle Dateinformationen verloren ist Makroviren: In einer makrosprache gesachriebene Viren (z.b. Word-Makro) Polymorphe Viren: Um zu verhindern, dass der Virus an bestimmten Code-Sequenzen erkannt wird, verändert ein polymorpher Virus selbständig seinen eigenen Programmcode und erzeugt neue Kopien mit dem veränderten Code sehr schwierig zu erkennen, allerdings auch schwierig zu programmieren. Viren, die Programiert werden, um die Antiviren-Programme zu zerstören. Stealth-Viren: Tarnen sich als Systemprogramme und verändern andere Systemprogramme und werden daher häufig nicht erkannt. Sie verändern zum Beispiel die Verzeichnisansicht so, dass die Virusdatei selber nie angezeigt wird und so nie gesehen wird. Trojaner: Trojaner bezeichnen zum einen Software, die zur Fernwartung entwickelt wurde (ob mit guter oder böser Absicht eingesetzt bleibt dahingestellt), zum anderen Software, die andere harmlose Software imitiert um an Passwörter ect. heranzukommen. Würmer: Würmer sind Viren, die sich selbst kopieren und automatisch an andere weiterschicken. :snyper: |
Zitat:
|
Gehts Dir noch gut? |
was willst du den du komischer hypie verdreck mein thema nich |
Zitat:
:lmaa: :lmaa: :lmaa: :lmaa: :lmaa: :lmaa: |
Zitat:
Frag ich mich auch gerade! Wieso habe ich den Eindruck,dass manche Leute besonderst vor Weihnachten komisch werden... :teufel1: |
|
was ist den dran komisch wenn ich im forum alle virenarten poste :crazy: ah und huj was hab ich zu dir gesagt nix in mein thema mehr reinschreiben |
Zitat:
"Entschuldige bitte vielmals, ich werde mich in Zukunft an deinen "Befehl" halten...." |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board