Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   GEMA Scareware auch im Abgesicherten Modus (https://www.trojaner-board.de/110119-gema-scareware-abgesicherten-modus.html)

thetrolobobo 18.02.2012 15:39

GEMA Scareware auch im Abgesicherten Modus
 
Hallo erstmal :)
Auch mich hat einer dieser GEMA-Scarewares erwischt... Hatte schonmal den spass mit dem BKA-Ding, damals hab ichs über den Abgesichterten modus locker wegbekommen. Das Problem ist das das dieses mal leider nicht wiklich erfolgversprechend aussieht, da der weisse screen (Paysafe) auch hier auftaucht. Kann mir jemand helfen? Pc wird nicht zum Onlinebanking genutzt, allerdings für einkäufe auf amazon etc.
Danke im Voraus :)

markusg 18.02.2012 15:41

hi,
deswegen ist das weg machen nicht genug, denn die lücken durch die die teile kommen sind trotzdem noch da :-)
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

thetrolobobo 18.02.2012 15:44

Danke für die schnelle Antwort! Leider hat der betroffene PC probleme mit dem Laufwerk. Ist booten über irgendein Usb-Device auch möglich?

markusg 18.02.2012 15:46

wir sind ja flexibel.
Erstellen wir einen bootbaren USB Stick für OTLPE

Wichtig:
Der USB Stick muss mindestens 512 MB oder mehr haben. Sichere gegebenfalls alle Dateien von dem USB Stick, diese werden nach den folgenden Schritten nicht
mehr vorhanden sein.
Downloade dir eeepcfr.zip und entpacke die Datei nach Systemroot (meistens
C:\).
  • Leere den USB Stick auf den Du OTLPE erstellen willst.
  • Navigiere nach C:\eeecpfr und starte usb_prep8.cmd.
  • Drücke
    im DOS Fenster eine beliebige Taste.
  • Gehe nun sicher das der richtige Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks ganz oben steht.
    Für Drive Label: gib ein OTLPE.
    Unter Source Path to built BartPE/WinPE Files klicke ... und wähle den vorher erstellten OTLPE Ordner .
    Setze ein Häckchen bei Enable File Copy.
  • Klicke Start, akzeptiere die Nutzungsbestimmungen.
Nun kannst Du mit dem USB Stick dein System starten!

Nun boote von mit der OTLPE USB Stick.
Hinweis: Wie boote ich von CD (einfach statt ner CD USB Device
auswählen)
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt
    wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s)
    for scanning"
    , dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.

  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt
    und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste
    den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

thetrolobobo 18.02.2012 15:58

Ok danke nochmal... ich hab ein kleines Problem: eeecpfr sagt mir ständig"No Usb Disks found"...

markusg 18.02.2012 15:59

versuch nen andern stick.

thetrolobobo 18.02.2012 16:20

Habe jetzt 3 Sticks ausprobiert und es geht bei keinem...

markusg 18.02.2012 16:23

dann versuche halt folgendes.
das nächste programm auf nen stick:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
  • Besuche folgende Seite für Downloadlinks und Anweisungen für dieses
    Tool

    Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Hinweis:
    Gehe sicher das all deine Anti Virus und Anti Malware Programme abgeschalten sind, damit diese Combofix nicht bei der Arbeit stören.
  • Poste bitte die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.
kopiere combofix auf den stick
starte neu, drücke f8 abgesicherter modus mit eingabeaufforderung.
stick rein
tippe:
d:\combofix.exe
enter
wenn das nicht geht:
e:\combofix.exe
enter
bis du das richtige laufwerk hast.
falls aktives antimalware programm angezeigt wird, bitte mit ok überspringen und scannen.
danach in den normalen modus und combofix.txt posten

thetrolobobo 18.02.2012 16:50

Ok der betroffene Pc läuft schonmal wieder! Danke! Poste die File sofort... Anmeldung dauert ein bisschen...

thetrolobobo 18.02.2012 16:59

Zitat:

AddRemove-{2E1C262F-B7FC-4046-B1F8-F49648BFC10E} - d:\programme\KoFuMa\uninstall.exe
AddRemove-{32E2F180-247C-4077-B06A-20F9868568E0}_is1 - d:\programme\UltraMixer\unins000.exe
AddRemove-{A67205C5-C0ED-43B5-860F-ECC8C47BDD4A}_is1 - d:\programme\13th Century - Death or Glory\unins000.exe
AddRemove-{cb8abcef-9183-4de7-9b90-3443479441f2}_is1 - d:\programme\SampleDecks\unins000.exe
AddRemove-Dr. DivX 2.0 OSS - c:\users\Fabi\Remove.exe
AddRemove-QIP 2010 - d:\programme\QIP 2010\unins000.exe
AddRemove-QIP Infium - d:\programme\QIP Infium\unins000.exe
AddRemove-RadioSure - d:\programme\RadioSure\uninstall.exe
AddRemove-sc10-DE_SEVENONE_MAIN - d:\programme\Ski Challenge 2010\uninstall.exe
.
.
.
**************************************************************************
.
catchme 0.3.1398 W2K/XP/Vista - rootkit/stealth malware detector by Gmer, GMER - Rootkit Detector and Remover
Rootkit scan 2012-02-18 16:45
Windows 6.0.6001 Service Pack 1 NTFS
.
Scanne versteckte Prozesse...
.
Scanne versteckte Autostarteinträge...
.
Scanne versteckte Dateien...
.
Scan erfolgreich abgeschlossen
versteckte Dateien: 0
.
**************************************************************************
.
--------------------- Gesperrte Registrierungsschluessel ---------------------
.
[HKEY_USERS\S-1-5-21-1282272346-2959830853-388280825-1000\Software\SecuROM\!CAUTION! NEVER A OR CHANGE ANY KEY*]
"??"=hex:fe,06,0a,7f,32,83,2c,a0,62,9f,d6,6a,0b,7b,56,78,b0,3d,99,12,0f,ec,c3,
6e,52,39,88,06,82,43,a7,7c,1d,41,87,d6,43,43,29,de,ba,ee,db,75,a9,8b,fb,70,\
"??"=hex:36,e7,13,82,4f,c8,2e,39,54,82,e8,99,ca,95,8c,4e
.
[HKEY_USERS\S-1-5-21-1282272346-2959830853-388280825-1000\Software\SecuROM\License information*]
"datasecu"=hex:48,52,2b,a6,33,ab,90,42,4f,c5,33,97,f8,c6,4c,04,f0,f5,d4,34,1e,
f6,21,7f,e5,0d,1f,21,4c,6d,f7,4f,55,54,9c,04,1b,f0,36,b7,0f,99,dd,5b,f1,5b,\
"rkeysecu"=hex:6e,60,cd,6a,d6,f8,d1,3b,0a,aa,0f,c4,e5,f7,d5,ab
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Class\{4D36E96D-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000\AllUserSettings]
@Denied: (A) (Users)
@Denied: (A) (Everyone)
@Allowed: (B 1 2 3 4 5) (S-1-5-20)
"BlindDial"=dword:00000000
.
Zeit der Fertigstellung: 2012-02-18 16:47:35
ComboFix-quarantined-files.txt 2012-02-18 15:47
.
Vor Suchlauf: 814.780.416 Bytes frei
Nach Suchlauf: 667.164.672 Bytes frei
.
- - End Of File - - 6F52AAF19C98508A8F2263613E2E62BB
So das wär die log-file....

markusg 18.02.2012 17:01

ne, das ist nicht das ganze log.
häng die datei mal hier an.
öffne dann computer, c: qoobox, rechtsklick quarantain, mit winrar zip oder anderem programm packen und hochladen:
Trojaner-Board Upload Channel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131