Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows aus Sicherheitsgründen gesperrt (https://www.trojaner-board.de/110056-windows-sicherheitsgruenden-gesperrt.html)

Marienkaefer 16.02.2012 21:00

Windows aus Sicherheitsgründen gesperrt
 
Hallo zusammen,

Ich habe ein ähnliches Problem wie scheinbar Viele im Moment. Mein Computer zeigte während dem Surfen plötzlich einen schwarzen Bildschirm den Hinweis mein Computer sei aus Sicherheitsgründen gesperrt und nur durch ein kostenpflichtiges Update zu retten. Nachdem ich meinen Computer zwangsruntergefahren habe, ging alles zunächst wieder. Habe dann Malewarebytes (was das Programm zutage gefördert hat, hat bei mir beinahe für einen Herzanfall gesorgt) und OTL durchlaufen lassen. (seit ich die beiden Programme durchlaufen hab lassen meldet sich das Fenster immer ca. 5 Minuten nachdem ich eine Onlineverbindung aufgebaut habe).

wäre sehr, sehr dankbar für Hilfe bin grad etwas am verzweifeln..anbei die Logs der beiden Programme.

Viele Grüße

markusg 16.02.2012 21:03

hi
ersetze im script *** durch nutzername, damits läuft


dieses script sowie evtl. folgende scripts sind nur für den jeweiligen user.
wenn ihr probleme habt, eröffnet eigene topics und wartet auf, für euch angepasste scripts.


• Starte bitte die OTL.exe
• Kopiere nun das Folgende in die Textbox.



Code:

:OTL
O4 - HKCU..\Run: [ffdwnd] C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\firefox.exe (Tomasz Pawlak)
 :Files
C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\firefox.exe
:Commands
[purity]
[EMPTYFLASH]
[emptytemp]
[Reboot]



• Schliesse bitte nun alle Programme.
• Klicke nun bitte auf den Fix Button.
• OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
• Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument, dessen inhalt in deiner nächsten antwort hier reinkopieren.
starte in den normalen modus.

falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden

Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang
in den Thread posten!




Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
  • Öffne dein Systemlaufwerk ( meistens C: )
  • Suche nun
    folgenden Ordner: _OTL und öffne diesen.
  • Mache einen Rechtsklick auf den Ordner Movedfiles --> Senden an --> Zip-Komprimierter Ordner

  • Dies wird eine Movedfiles.zip Datei in _OTL erstellen
  • Lade diese bitte in unseren Uploadchannel
    hoch. ( Durchsuchen --> C:\_OTL\Movedfiles.zip )
Teile mir mit ob der Upload problemlos geklappt hat. Danke im voraus :)

Marienkaefer 16.02.2012 22:30

Vielen lieben dank für die schnelle Antwort :) soweit ich das beurteilen kann hat der Upload geklappt. Es kam jedenfalls die Mitteilung, dass er erfolgreich abgeschlossen wurde.

Marienkaefer 17.02.2012 00:18

Hallo nochmal,

bin möglicherweise die größte Idiotin auf diesem Planeten. Hatte vor lauter Viren/Trojanerpanik vergessen zu sagen, dass ich auch einen adaware scan (vor malewarebytes usw) gemacht hatte, der auch drei Funde hatte (sieht aus wie einer der Übeltäter im malewarebytescan). Soll ich das log von dem Scan noch beim Uploadchannel hochladen? Sorry, dass ich deswegen jetzt nochmal poste. Aber ich depp hab irgendwie den Editierenknopf nicht gefunden.

Viele Grüße und sorry nochmal.

markusg 17.02.2012 12:16

hi, logs bitte hier anhängen oder posten.
und noch nicht weiter im netz surfen, da du die sicherheitslücken noch hast, durch die malware eingedrungen ist

Marienkaefer 17.02.2012 17:57

anbei das adaware Log. Hab mir auch nochmal die Reportdateien von avira angeschaut und noch was entdeckt. Irgendwie wurde die Datei nicht entfernt oder in Quarantäne verfrachtet, möglich, dass mein Computer da grade wieder die Computer gesperrt Aktion gebracht hat und ich ihn runterfahren hab (im Scan, den ich mit avira gemacht hatte war nix rausgekommen, denk das hat der Echtzeitscan hervorgegraben). Hab avira nochmal scannen lassen, diesmal allerdings nichts gefunden. Sorry, wegen der Extraumstände :(

mach ich nicht zum surfen bin ich im Moment eh grad etwas zu paranoid :)

markusg 17.02.2012 18:09

mach mal nen rechtsklick auf den arbeitsplatz bitte, eigenschaften, systemwiederherstellung, auf allen laufwerken deaktivieren, bestätigen, übernehmen ok
5 min warten, wieder einschalten.
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
  • Besuche folgende Seite für Downloadlinks und Anweisungen für dieses
    Tool

    Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Hinweis:
    Gehe sicher das all deine Anti Virus und Anti Malware Programme abgeschalten sind, damit diese Combofix nicht bei der Arbeit stören.
  • Poste bitte die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.

Marienkaefer 17.02.2012 18:20

so bevor ich jetzt weitermache...der Echtzeitscanner von Avira bringt grade wieder diesselbe Meldung über einen Fund (selber wie in der angehängten Datei). Soll ichs Avira entfernen lassen oder weitermachen wie beschrieben? (deaktiviert ists schon alles muss nur noch auf O.K. drücken)

markusg 17.02.2012 18:29

hast du die systemwiederherstellung aus und wieder eingeschalten?
lass avira mal entfernen und poste die fund meldung.

Marienkaefer 17.02.2012 18:37

Die Meldung kam noch bevor das ganze vollständig deaktiviert war. Hat relativ lange gedauert. Als ich Avira das ganze dann killen lassen wollte, war es dann offenbar nicht mehr da. Der Vollständigkeit halber hänge ich die Reportdatei noch an.

Soll ich jetzt mit Combofix weitermachen?

markusg 17.02.2012 18:39

hi, ja.
und das ist richtig so, dass es nicht mehr da ist, wir haben mit dem deaktivieren der system wiederherstellung alle darin befindlichen dateien gelöscht.
bitte weiter mit combofix :-)

Marienkaefer 17.02.2012 19:58

so ich nochmal. Combofix log gibt es keines, weil ich da ein Problem habe...das ganze funktioniert irgendwie nicht. Ich lasse das Programm wie in der Anleitung durchlaufen, Virenprogramme etc deaktiviert und dann bei Schritt 50 kommt im Combofix Fenster die Anzeige Dateien werden gelöscht (oder so ähnlich) und mein Computer verabschiedet sich und startet sich neu. Kommt dann eine Meldung, dass Windows wegen einem schwerwiegendem Fehler heruntergefahren werden musste. Hilfe?!

markusg 17.02.2012 19:59

hi, wie siehts im abgesicherten modus aus, nach pc start mit f8 zu erreichen

Marienkaefer 17.02.2012 20:17

Hm...würde ich gerne probieren, aber irgendwie kann ich im abgesicherten Modus XP nicht mehr starten. Kann bei Betriebssystemwahl nur noch die Windows recovery console aktivieren die Combofix schon installiert hatte. Muss/kann ich das irgendwie umgehen?

markusg 17.02.2012 20:29

wenn du neu startest kommt erst mal die konsolen auswahl das stimmt aber danach sollte es normal weiter gehen und du kannst mit f8 das menü für den abgesicherten modus wählen.

Marienkaefer 17.02.2012 21:14

Danke! jetzt hab ichs, dank dir, nach einigem dumm anstellen meinerseits endlich geschafft :) lange genug hab ich dafür ja gebraucht. Anbei das combofix log

markusg 17.02.2012 21:19

ach, quark, passt schon :-)
lade den CCleaner standard:
CCleaner Download - CCleaner 3.15.1643
falls der CCleaner
bereits instaliert, überspringen.
instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen.
hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig.
hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig.
hinter, dir unbekannte, unbekannt.
liste posten.

Marienkaefer 17.02.2012 21:59

So hallo nochmal :)

also Liste bin ich durchgegangen. Ich gehe mal davon aus, dass die windows updates notwendig sind. Muss zugeben, dass ich bei vielen Sachen schlicht nicht wusste ob ichs brauche. Habe jetzt aber mal alles was so zu Grafikkarte oder zu Handysoftware etc. gehört als notwendig markiert. Wenn ich mich nicht mehr ausgekannt hab, habe ich einfach unbekannt dahintergeschrieben :)

markusg 18.02.2012 11:47

deinstaliere:
Ad-Aware beide, denke da kann man auch drauf verzichten.
Adobe Flash Player alle
Adobe - Adobe Flash Player installieren
neueste version laden
adobe reader:
Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen
haken bei mcafee security scan raus nehmen

bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren:
adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen.
allgemein:
nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken.
internet:
hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc.
es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht.
bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen
bei updater, automatisch instalieren wählen.
übernehmen /ok



deinstaliere:
Adobe Shockwave
AOL Meine Fotos
Apple
Ashampoo WinOptimizer
Battle Engine
Bundesliga
Caere Scan
Canon : alle
Die Sims
Google : alle
HijackThis
ICQ7: alle
Java : alle
Download der kostenlosen Java-Software
downloade java jre, instalieren

deinstaliere:
Learn2
LONGMAN
Mozilla Firefox :
Webbrowser Firefox auf Deutsch | Schneller, sicherer und anpassbar
updaten

deinstaliere:
Nero
OpenOffice
PIF
QUICKfind
QuickTime
Shockwave
Spybot : auch nicht mehr sonderlich zeitgemäß, kann runter.
Viewpoint
Yahoo

öffne otl, bereinigen,neustart.
öffne ccleaner analysieren, bereinigen, neustart.
teste ob alles nach wunsch läuft

Marienkaefer 18.02.2012 15:16

okay wird gemacht :) eine Frage hab ich dazwischen: Hatte als die Geschichte angefangen hat einen USB stick angeschlossen, kann ich das Ding weiter hernehmen oder ists wahrscheinlich, dass da irgendwas fießes drauf ist?

ah...und ich hab grade gesehen, dass ich irgendwelche kryptischen Dateien auf meinem Desktop hab. Scheinen Dateien zu sein die normalerweise nicht angezeigt werden, jetzt aber aus irgendeinem Grund eingeblendet werden (hab im Programmordner geschaut, ist da genauso). Hat das irgendeine tiefere Bedeutung oder kann ich die einfach wieder ausblenden lassen?
Frag nur weil ich mich nicht entsinnen kann, dass umgestellt zu haben, aber vielleicht hat das ja was mit einem der antivirenprogramme o.ä. zu tun? (sollte es relevant sein kann ich auch einen screenshot hochladen)

So genug mit den dummen Fragen...jetzt mach ich mich mal an die Arbeit :) danke schon mal...

markusg 18.02.2012 15:40

der usb stick sollte sauber sein.
kannst du mir mal so nen dateinamen als text hier her schreiben?

Marienkaefer 19.02.2012 20:19

Auf dem Desktop beispielsweise ~WRL2336.tmp und ~$vor einem Namen von ner Textdatei die ich vor Urzeiten mal auf dem Desktop hatte. Im Programm Ordner sinds zwei Ordner uninstall information und install shield installation information....

markusg 19.02.2012 20:55

die tmp dateien kannst du löschen, die ordner im programm ordner gehören da hin :-)

Marienkaefer 19.02.2012 21:03

okay...schreibe grad nur nochmal weil ich grad ein wenig am verzweifeln bin...bin mit dem ganzen deinstallieren und wieder installieren grad durch da meldet antivir wieder einen Fund sieht aus als wäre das so ziemlich derselbe wie vor der deaktivierung der systemwiederherstellung. hab antivir das ding in die Quarantäne verschieben lassen...anbei die Meldung.

markusg 19.02.2012 21:22

wenn du mit dem ccleaner aufgeräumt hast und mit otl bereinigt, de und reaktiviere die systemwiederherstellung noch mal.

Marienkaefer 19.02.2012 21:52

Danke :dankeschoen: also alles erledigt soweit. Meldung kam keine mehr. Muss ich jetzt noch irgendwas machen?

markusg 20.02.2012 11:12

pc absichern:
als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen.
diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas.
http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html
testversion:
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren.
vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen.

kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen.
http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html
sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise.
bitte dein bisheriges av deinstalieren
die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch!

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
starte mit der passage xp. außer:
- servicepack 3
- eingeschrenktes konto.
- internet explorer.
als browser rate ich dir zu chrome:
https://www.google.com/chrome?hl=de
falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung


Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
Sandbox Einstellungen |

bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
chrome.exe
dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome.
dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben.
Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
anmerkung zu file hippo.
in den settings zusätzlich auswählen:
Run updateChecker
when Windows starts

Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
Windows 7 Systemabbild erstellen (Backup)
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

Marienkaefer 20.02.2012 18:36

Puh...okay...also um Fragen komm ich da wohl wirklich nicht rum :) beziehen sich hauptsächlich auf den XP-Teil der Geschichte.

Zunächst aber mal zu den Antivirensachen: Zum einen, eine Frage die aus schlichter Paranoia entstanden ist. Wenn ich Antivir jetzt deinstalliere, sollte ich vorher gefundene Sachen aus der Quarantäne löschen? Ich will ja nicht, dass Antivir sie beim Deinstallieren wieder auf mein System loslässt.

Die zweite Sache ist dann erstmal die Antwort darauf welche Antivirensoftware ich installieren werde. Dass man in Computersicherheit entsprechend investieren muss, seh ich ein. Nichtdestotrotz werd ich wohl erstmal avast auf meinen Rechner laden, wenn auch nur übergangsmäßig. Für Tipps zur richtigen Konfiguration wäre ich natürlich dankbar.

Noch eine Frage bezieht sich dann auf ein anderes Antiviren Programm. Auf einem neuen Rechner (der sich im Moment in ner anderen Stadt aufhält und somit derzeit unzugänglich ist) hab ich Bitdefender installiert. Würde nun natürlich ganz gerne, sobald ich wieder an diesem PC arbeite, die Konfigurationen vom Programm nochmal anschauen und ggf. anpassen. Dementsprechend wäre ich auch hier für Tipps sehr dankbar. Oder für Tipps wo man Tipps findet ;)

Gut. Jetzt fängt für mich der schwierige Teil an. Aaaalso: zunächst mal hat schon die Geschichte mit dem Dienste konfigurieren ein paar Fragen bei mir aufgeworfen. Für mich stellt sich nämlich zunächst mal die Frage ob ich beim svc2kxp.md die zweite Methode überhaupt anwenden kann. Geh über ein Wlan Modem ins Internet (eines der älteren Sorte)...keine Ahnung ob es das irgendwie betrifft. Ich steig bei den ganzen Begriffen leider noch nicht so ganz durch.

Zweite Sache bezieht sich dann auf die Datenausführungverhinderung. Also zum einen ist ja unter dem Link zu lesen, dass man unter Systemsteuerung den Eintrag 'System' "Erweitert" "Leistung" "Einstellungen...". "Leistungsoptionen" "Datenausführungsverhinderung" das ganze aktivieren und Programme auf die Ausnahmeliste setzen kann oders alternativ über die Boot.ini geändert werden kann. Dabei frag ich mich jetzt natürlich erstmal, was sinnvoller ist und wieso? oder muss man beides machen? Zweite Frage bezieht sich dann einfach darauf welche Programme auf die Liste MÜSSEN (gibt es überhaupt welche?) und woher ich weiß welche es dürfen ;) Vielleicht gibts hierzu ja ein paar gute Tipps bzw Anhaltspunkte.

So, zum Browser: Ich ergebe mich und werde dann wohl auf Google.chrome umsteigen :) bist nicht der erste der mir dazu rät also geb ich meine sinnlose Sturheit auf. :pfeiff:

Bei allem anderen hatte ich jetzt noch keine größeren Verwirrungsanfälle, beim theoretischen durchgehen. Ich hoffe stark das bleibt so. Möchte einfach erstmal mit den XP spezifischen Sachen anfangen...:)
Vielen lieben Dank auf jeden Fall schon mal jetzt. :) gut das alles überhaupt mal zu wissen, da kommt sicher auch noch etwas arbeit am anderen PC auf mich zu...

markusg 20.02.2012 19:20

hi, wegen bitdefender hör ich mich mal um,
avira kannst du deinstalieren.
avast konfig hinweise gebe ich dir wenn alles soweit durch ist.

wegen der dienste konfiguration, methode 2 sollte gehen, wenn nicht kann man ja auch restore nehmen und den original zustand wiederherstellen.
dep:
mach das über die systemsteuerung, normalerweise muss dann überhaupt nichts in die ausname liste, außer die dep zeigt irgendwann mal ne fehlermeldung, passiert aber so gut wie nie.

chrome:

adblock für chrome:
http://filepony.de/download-adblock_chrome/
damit sollte das leben werbefreier von statten gehen.
ghostery um tracking zu verhindern:
http://filepony.de/download-ghostery_chrome/
sicher surfen mit chrome:
Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online

und wenn sich weitere fragen ergeben, immer her damit

Marienkaefer 21.02.2012 13:48

So Dep erledigt, Dienste sind so weit konfiguriert.

Tatsächlich ist mir jetzt aber noch ne Frage eingefallen. Bezieht sich allerdings weniger auf die Umsetzung als darauf was davon alles notwendig ist. Geht ums deaktivieren von Autorun etc. Beim zweiten durchgehen hab ich mich gefragt, welche Schritte nun alle notwendig sind. Was ich damit meine ist ob man Autorun händisch im Registry abstellen muss UND über TweakUI oder ob eine Variante ausreichend ist :) Wenn man beides machen muss würde mich auch noch interessieren warum. Geb mir grad Mühe ein bissl dahinterzusteigen :) schadet denk ich nicht.

markusg 21.02.2012 14:00

hi,
gehe mal auf start ausführen
tippe:
services.msc
enter
dann suche mal shell hardware erkennung, rechtsklick, eigenschaften, starttyp, deaktiviert.
neustarten und autorun sollte aus sein.
es werden in dem artikel einfach mehrere methoden beschrieben. alle sollten zum selben ziehl führen.

Marienkaefer 21.02.2012 17:01

:dankeschoen:

So :) denk es ist alles soweit erledigt. Jetzt muss nur noch avast konfiguriert werden...

markusg 21.02.2012 19:44

adobe reader:
Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen
haken bei mcafee security scan raus nehmen

bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren:
adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen.
allgemein:
nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken.
internet:
hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc.
es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht.
bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen
bei updater, automatisch instalieren wählen.
übernehmen /ok


http://forum.avadas.de/download/inst...on_avast_6.pdf
heuristiken (wirkungsgrad) überall wo es geht, auf höchste stufe, update alle 2 stunden, rest wie in der pdf

Marienkaefer 22.02.2012 14:17

hmmm...Konfiguration soweit erledigt. Allerdings erzählt mir Windows plötzlich ich hätte keine Originalversion von Windows. Was definitiv nicht stimmt, da Windows damals auf dem PC vorinstalliert war. Kann das mit der Antivirensoftware zusammenhängen (möglicherweise hab ich ja bei der Konfiguration doch irgendwas falsch gemacht)? Ist jetzt das erste mal, dass mir das passiert.

Sorry, langsam wirds mir echt peinlich, dass bei mir immer irgendwas schief geht ;)

markusg 22.02.2012 14:20

ist doch nicht deine schuld...
schau mal bitte hier:
SO WIRD'S GEMACHT: Aktivieren von Windows XP

Marienkaefer 22.02.2012 15:12

hm Aktivierung geht bei mir nicht. Wird zumindest in den Systemprogrammen nicht angezeigt...Wenn ich mir Details zum Fehler bei der Gültigkeitsprüfung anzeigen lassen will sagt er mir leider auch nur, dass er das "Profil" nicht ordnungsgemäß öffnen konnte und möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen. Schätze ich werde den extrem tollen Windows Support heut etwas intensiver bemühen müssen...

Aber nur um nochmal sicher zu gehen: An irgendeiner neuen Einstellung o.ä. kann das definitiv nicht liegen?

markusg 22.02.2012 15:30

du bist als admin angemeldet?
starte mal testhalber das tool, mit dem du die dienste deaktiviert hast, und gehe auf restore.
dann versuch die windows aktivierung noch mal.
falls das geklappt hatt, solltest du wieder die methode 3 wählen können.

Marienkaefer 22.02.2012 16:45

Ne das ändert nix.

Allerdings ist Windows auch verstummt und behauptet nicht mehr es sei keine Originalversion. Hab nur die Einstellungen der Antivirensoftware etwas runtergeschraubt und auf mittel gestellt, weil ich ein großer Freund des Placeboeffekts bin ;) und dann Windows neu gestartet über F8 und die recoveryconsole....keine Ahnung worans lag oder liegt und ob ich überhaupt irgendwas gemacht hab, im Moment gehts jedenfalls wieder. Ich hoffe mal es bleibt dabei.

Fehlt jetzt noch irgendwas oder kann ich meinem Computer wieder trauen?

Marienkaefer 23.02.2012 18:43

Okay ich schätze es gibt nix weiter :) wollte aber auf jeden Fall nochmal Dankeschön für deine Hilfe und die viele Geduld sagen. Wüsste nicht was ich ohne deine Hilfe gemacht hätte.
Und noch generell: finds toll was ihr auf dem Board hier leistet und wie viel Zeit ihr investiert um anderen zu helfen.

In diesem Sinnne nochmal: :dankeschoen: und: schön, dass es euch gibt :)

markusg 23.02.2012 18:54

wieso hast du die einstellung auf mitel gestellt? damit verlierst du etwas an sicherheit.

Marienkaefer 23.02.2012 20:10

ist schon wieder umgestellt :) wollte es nur ausprobieren als Windows rumgenervt hat :pfeiff: . Weiter hab ich auch nix rumgestellt.

markusg 23.02.2012 20:16

alles klar, dann beobachte mal obs läuft oder ob bei dir noch fragen auftreten.

Marienkaefer 23.02.2012 20:28

okay, wird gemacht :)

Marienkaefer 24.02.2012 00:11

Hi nochmal,

also scheinbar hängt die Windowsmeldung tatsächlich mit der hohen Einstellung bei avast zusammen. Kaum fahre ich den PC wieder hoch mit höher eingestelltem Virenscanner, kommt wieder die Ansage, es sei keine Originalversion von Windows. Keine Ahnung ob es dafür irgendeine vernünftige Lösung gibt? Kommt mir schon etwas merkwürdig vor, dass der Virenscanner sich nicht mit Windows verträgt....

markusg 24.02.2012 11:19

avast! Pro Antivirus | Rundum geschützt vor Viren und Spyware
mach mal bitte ein upgrade auf version 7

Marienkaefer 24.02.2012 14:36

hm scheint zu funktionieren. Meldung kommt nicht mehr, wenn ich die EInstellung auf hoch stelle. Merkwürdiges Antivirenprogramm :)

markusg 24.02.2012 15:12

hmm woran das liegt kann ich dir momentan auch nicht sagen, beobachte es halt noch mal nen tag.

Marienkaefer 26.02.2012 18:57

Was auch immer die freeware version von avast für ein Problem hatte das Upgrade auf die Version 7 scheint es behoben zu haben. Es kamen bislang jedenfalls keine Meldungen mehr von Windows, dass es keine Originalversion ist...

markusg 27.02.2012 11:50

sehr gut.
ansonsten passt der rest auch, oder noch irgendwas unklar?

Marienkaefer 29.02.2012 12:50

Nö passt soweit alles. Mir ist jedenfalls nix aufgefallen und an die Änderungen hab ich mich soweit auch gewöhnt :) rießen großes Dankeschön nochmal.

markusg 29.02.2012 13:53

kein problem, und schön das alles klappt.
regelmäßige backups nicht vergessen, mindestens 1x pro monat, dann kannst du bei software problemen das backup zurück spielen, dich zurück lehnen und dann läuft alles wieder


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19