![]() |
Antivir findet ADSPY/AdSpy.Gen2 (Problem mit Downloads; zuvor Probleme mit Antivir) Ich habe wie im Titel beschrieben das Problem, dass Antivir während des Surfens den ADSPY/AdSpy.Gen2 entdeckt und in die Quarantäne verschoben hat. In der Folge habe ich AntiVir einen großen Suchlauf machen lassen. Ein erneuter Fund wurde nicht festgestellt. Ein Quick-Scan von Malwarebytes brachte ebenfalls keine Funde. Ich war fürs Erste beruhigt, aber musste später feststellen, dass Downloads auf den Rechner einfach nicht funktionieren. Ich habe versucht hijackthis zu installieren, aber obwohl der download (von mehreren verschd. Quellen) stets begann, brach er immer wieder ab und ein erneuter Versuch klappte dann zwar (Statusleiste in Firefox lief bis 100%), aber die eigentliche Datei war anschließend nirgendwo zu finden. In der Folge ist mir dann auch wieder eingefallen, dass Tags zuvor bereits Antivir nicht ganz perfekt gelaufen war. Der übliche tägliche Suchlauf ging nämlich bei einer gewissen Prozentzahl nicht weiter. Er hing sich bei der Datei "system.enterpriseservices.wrapper.dll" auf. Wobei Antivir nicht direkt einfror, sondern die Zeitanzeige lief und lief, aber ansonsten ging nichts voran. Eine kurze Recherche im Antivir-Forum zeigte, dass genau bei dieser Datei schon einige User ähnliche Probleme gehabt hatten. Ich kam auf die Idee es nach einem neuen Update nochmals mit dem Suchlauf zu probieren und prompt lief der Suchlauf auch perfekt durch. Ich weiß nicht, ob der Download-Fehler und der fehlgeschlagene Suchlauf in einem Zusammenhang mit dem Fund des ADSPY/AdSpy.Gen2 stehen. Dachte nur es könnte eventl. wichtig sein. Dies ist der logfile bei dem sich Antivir meldete Code:
der logfile von malwarebytes Code:
Da ich mit dem Download wie gesagt Probleme habe, sind die benutzten Programme (gmer, dds, malwarebytes,..) von einem anderen laptop runtergeladen worden und per usbstick ausgeführt worden. Des Weiteren wüsste ich vorab gerne, ob ich wichtige Passwörter von einem anderen PC aus ändern sollte? Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Vielen Dank für die Hilfe! Der Log von Malwarebytes Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Der Log von ESET Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Ist unauffällig. Wenn überhaupt war nur etwas im Browsercache. Noch Probleme? |
nein, gibt keinerlei probleme mehr. system läuft meines erachtens rund. sollte ich trotzdem wichtige passwörter vorsorglich ändern? |
Kann man machen. Ich poste mal meinen Leitfaden, den ich immer zum Abschluss nach einer Bereinigung poste: Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board