Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows Security Center - Achtung! Ihr Computer wurde gesperrt! + 17 Viren (https://www.trojaner-board.de/109661-windows-security-center-achtung-computer-wurde-gesperrt-17-viren.html)

cosinus 26.02.2012 16:58

Zitat:

- Ich besitze noch zwei USB-Sticks und eine SD-Karte. Welche Prüfungen sollten hier noch erfolgen, um sicher zu gehen, dass diese frei von Viren und sonstiger Malware sind, bevor ich Sie wieder auf meinem Rechner nutze?
Automatische Wiedergabe deaktivieren:

Windows XP:: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch.

Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern

Zitat:

- Auf meinem Desktop befinden sich seit neuestem zwei "desktop.ini"-Dateien. Vielleicht kommen diese vom ComboFix. Kann man diese löschen?
Warum sorgen diese Desktop.ini eigntlich immer für solche Verwirrungen? Das sind betimmte Infos gespeichert über deine Desktop-Konfig. Die Dateein sind normalerweise nicht sichtbar, weil Windows versteckte Dateien ausblendet.

Zitat:

" Was soll diese Meldung? Wieso kommt sie auf einmal?
Das kommt nur wenn du über https drin bist. Über https kann sowas eigentlich nicht kommen :balla:

Petain 26.02.2012 17:22

Hallo Arne,

das mit dem Deaktivieren der automatischen Wiedergabe für die USB-Sticks und für die SD-Karte habe ich verstanden.

Mit welchen Programmen sollte ich diese externen Datenträger scannen?
Reichen AVIRA Antivir und Malwarebytes? Oder würdest Du andere/zusätzliche Scans durchführen? SUPERAntiSpyware?

Gruß,
Petain

cosinus 26.02.2012 18:15

Ja, du kannst ja einfach mal mit MBAM und AntiVir erstmal drübergehen.

Petain 26.02.2012 20:22

Hallo Arne,

ich bin mit den externen Datenträgern fertig.
MBAM und Antivir haben keine Funde gezeigt.

Muss noch etwas auf meinem Rechner oder den Datenträgern geprüft werden?
Was gibt es noch zu tun?

Viele Grüße,
Petain

cosinus 26.02.2012 20:42

Sind denn noch Probleme offen?

Petain 26.02.2012 21:57

Aus meiner Sicht nicht!

Kann ich die Prüf- und Diagnoseprogramme wieder löschen?
Welche sollte ich sinnvollerweise nicht deinstallieren?

cosinus 26.02.2012 22:21

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:

Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren

Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Petain 26.02.2012 22:40

Super! Ich werde die Anleitung(en) abarbeiten und mich melden, falls es dabei Probleme gibt.

Ansonsten möchte ich mich 1.000-Mal für Deine Unterstützung bedanken. Ich kann mich nur den vielen Aussagen anderer anschließen und meinen Respekt bekunden für den Einsatz den Ihr hier für die vielen Hilfesuchenden bringt.

Vielen Dank & viele liebe Grüße
Petain


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131