![]() |
TR/Crypt.XPACK.Gen2 Trojaner entdeckt - Umleitung auf Fremdseiten Hallo alle zusammen, in unserem kleinen Geschäft habe ich mich heute von unserem Bürorechner aus beim Online Banking eingeloggt. Von der richtigen Seite aus wurde ich nach Eingabe der Kontonummer zu einer "Sicherheitsabfrage" weitergeleitet wo ich meine Kreditkartennummer eingeben soll... :pfui: Nach Rückversicherung bei meiner Bank (obwohl ich es mir dachte) war mir klar dass wir hier einen Trojaner o.ä. haben müssen. Ich hoffe ich habe hier alle Infos für Euch die ihr braucht, und wäre froh über Tipps oder Hilfe! Hier der Avira Log Code:
Hier der Bericht von Malwarebytes (nach Update) Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Und zu guter Letzt der ESET Bericht: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
hi, dieses system ist nicht mehr vertrauenswürdig. hier auf dem pc waren trojan.zbot und spyeye. der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden 1. Datenrettung:
4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
Hallo Markus, danke für die fixe Antwort. Dann werden wir uns morgen mal an die Rettung der Daten machen. Formatieren? Ich denke wenn ich die Original Windows CD einlege kann ich ja beim installieren die Partitionen platt machen und dann komplett formatieren.. PC Absicherung: danke dass Du Anleitung schickst. Zu 6: Ich habe da gottseidank das Mobile Tan System.. dürfte also keiner was machen können. online Banking habe ich gleich gesperrt und neues Passwort vergeben. Lieben Gruß |
mobile tan ist zwar etwas sicherer als das normale, aber nicht das gelbe vom ei. chipcard und banking software währen das bessere verfahren. ich erkläre später gern warum, falls gewünscht. pc konfigurieren damit er von cd startet: http://www.trojaner-board.de/81857-c...cd-booten.html dann wie folgt partitionen löschen, im ntfs format erstllen und die normale, nicht die schnelle formatierung wählen: Partitionieren und Formatieren der Festplatte mit Windows XP Setup evtl. vorhandene driver und suport cds nutzen. als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware da du das system beruflich, und zum banking nutzt, solltest du, meiner meinung nach definitiv in sicherheit investieren, du siehst ja wie schnell so was geht, und solche trojaner werden dazu genutzt, sensible daten (zb kundenbezogene daten) zu klauen. wenn du mehrere pcs in der firma hast, solltest du die mehrplatz lizenzen auf der emsisoft homepage nehmen. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html bitte die gesammte passage xp abarbeiten als browser rate ich dir zu chrome: https://www.google.com/chrome?hl=de falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Windows 7 Systemabbild erstellen (Backup) Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Moin... alles gemacht, alles installiert.. ich nutze nun ersteinmal Avast. Habe noch eine Frage: Wie scanne ich nun am besten / am sichersten die Daten auf der externen Platte bevor ich sie wieder auf den Rechner überspiele? Lieben Gruß |
hi, avast konfiguration, vorbereitung: adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok avast konfig: http://forum.avadas.de/download/inst...on_avast_6.pdf heuristik bzw wirkungsgrad überall auf maximum, update alle 2 stunden. chrome konfigurieren: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - avast konfigurieren - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board