![]() |
Okay, mach ich. Tut mir leid mit dem Code! |
Code: ComboFix 12-02-16.01 - Hilde 16.02.2012 11:33:30.1.2 - x64 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Driver:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hallo Cosinus, hier das Log: Code: ComboFix 12-02-16.01 - Hilde 16.02.2012 18:23:06.2.2 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehlalarm!
|
Code: aswMBR version 0.9.9.1532 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Okay, das log ist da - in Code-Schreibweise;-) |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Gut, mach ich, dürfte so ca. 1 Stunde dauern. War denn dieser TR/Spy.559819 ein echter Schädling und wenn ja, was macht er? |
vertippt, bitte dieses post löschen |
Hier das Antimalware-Post: sieht wohl gut aus. Zweiter Teil folgt. Code: 17.02.2012 14:49:16 |
Hier der Superspyware-Scan - er hat 16 Bedrohungen gefunden, hier ist das Log: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Die können weg. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ist das System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Lasse gerade nochmal Avira durchlaufen mit Vollscan, ist gleich fertig, bis jetzt nichts gefunden. Was mir auffällt, dass der Rechner jetzt schneller läuft und auch die Verbindung zum Netz nicht mehr ausfällt, was in den letzten Wochen oft der Fall war. Eine Frage noch: Wenn man einen Rechner besitzt, der selbst nicht am Web hängt, mit Programmen zu Testzwecken per Stick versorgt, diese dann aber wieder deinstalliert, sich aber nicht sicher ist, ob dadurch Malware raufkam - auf diese testen will, kann man dann die von dir hier angewandte Methode und die Programme (ohne Combofix) verwenden, in dem man diese per Stick rüberschaufelt und die Tests macht? Oder muss man das anders machen? |
Hier das Avira-Log, er hat ein verstecktes Objekt gefunden, was auch immer das ist: Code:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board