![]() |
Google schickt mich auf Seite dollarad Guten Morgen, seit gestern abend schickt mich Google, sobald ich im Suchfeld trojaner board eingebe, über den sichtbar richtigen Link www.trojaner-board.de, nach dem Linksklick dann aber auf Dollarad. hxxp://www.trojaner-board.de/.replace(/%5E/,String))%7Bwhile(c--)%7Bd%5Be(c)%5D=k%5Bc%5D||e(c)%7Dk=%5Bfunction(e)%7Breturn http://www.trojaner-board.de/.split( Malewarebyte hat nichts gebracht. Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.02.06.01 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 p***l :: C***A [Administrator] 06.02.2012 05:10:03 mbam-log-2012-02-06 (05-10-03).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 265132 Laufzeit: 5 Minute(n), 19 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Vielen Dank. Gruß Peter |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hallo Cosinus, wie gewünscht, der Vollscan von Malwarebytes Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Als ich heute mit Safari über Googelsuche auf den ersten Fund für 'trojaner board' klickte, wurde ich wie auch unter Firefox auf die falsche Seite weitergeleitet... Auschließlich an Firefox und seinen Add-ons kann es also nicht liegen/gelegen haben. Im Moment ist wieder Ruhe. |
Hallo Cosinus, vielen lieben Dank für Deinen Einsatzwillen. Zum Thema: hxxp://www.trojaner-board.de/.replace(/%5E/,String))%7Bwhile(c--)%7Bd%5Be(c)%5D=k%5Bc%5D||e(c)%7Dk=%5Bfunction(e)%7Breturn http://www.trojaner-board.de/.split( Nach Überlegung/Beobachtung stelle ich fest, das Problem liegt/lag vor meinem Router, also im Internet. Hier wurde an der Zusammenstellung der Google Suchergebnisse gebastelt. Die Zeile oben entspricht einem lauffähigen Programmschnipsel, welcher es dem Scripter sogar über Variablen ermöglicht, den Suchenden auf jede gewollte/x-beliebige Seite zu verlinken. Warum fand der Test gerade mit dem Suchbegriff 'Trojaner board' statt? Diese Seite wird von Scriptern wegen Offenlegung/Beschreibung ihrer unehrlichen Arbeit ebenso gern besucht, wie von uns Hilfesuchenden. Wo also kann man das Ergebnis seines dunklen Schaffens besser beobachten, als hier? Ich hatte es (das Ergebnis) auch brav und gleich berichtet. Kurz darauf trat wieder Ruhe ein. Evtl. war der Scripter erschrocken, seinen Code hier offengelegt zu sehen. Nein, wer die Angaben oben analysieren will/kann, wird evtl. sogar die Programmiersprache erkennen. Das Internet wird immer aggressiver, leider! Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board