![]() |
exploit.java.cve-2011-3544 irreparabel Hallo zusammen, Kaspersky hat bei einer vollständigen Untersuchung folgende Infektion gefunden exploit.java.cve-2011-3544.ec exploit.java.cve-2011-3544.eb Er zeigt an das eine Desinfektion nicht möglich wäre, die Dateien konnten lediglich gelöscht werden. Ich vermute damit ist das Problem aber nicht behoben, es heisst ja immer das das Reine löschen nichts bringt. Leider habe ich was sowas betrifft null Erfahrung, was würdet ihr mir raten? Ursache des ganzen könnte meine gehackte Wordpress-Seite gewesen sein auf die etwas eingeschleust wurde vor einem halben Monat. Hier bekam ich bei der Anzeige dann immer Java-Sicherheitsmeldungen! Das Problem habe ich mittlerweile aber komplett behoben, die Seite ist komplett neu aufgesetzt und sauber! LG Sebastian |
Habe noch logs angefertigt defogger HTML-Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) dds HTML-Code: . HTML-Code: . GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Hoffe das hilft weiter, LG Sebastian |
Hier noch das Kaspersky log Code: Typ: Schwachstelle (2) |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hallo, also, hier nun wie gewünscht die logs, zuerst mehrere mit Malewarebytes, zuerst der aktuelleste: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 ältere mbam-logs habe ich auch, nachdem ich das Problem mit meinem Wordpressblog hatte hatte ich erstmals Malewarebytes in Gebrauch, der hatte da auch promt was gefunden, diese gefundenen Sachen hatte ich dann gelöscht. Nachdem ich zu einem späteren Zeitpunkt eine Systemwiederherstellung gemacht hatte waren die Sachen wieder da und ich beseitigte sie erneut via Malwarebytes ... hier die Logs in chronologischer Reihenfolge: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.0.1800 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.0.1800 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.0.1800 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.0.1800 nun noch das Eset-Log: Code: SETSmartInstaller@High as downloader log: An dieser Stelle schon mal vielen Dank für die umfassenden Mühen. LG Sebastian |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo, der Log ist zu lang zum posten, habe ihn als Archiv angehangen Gruß Sebastian |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hallo, Fix habe ich durchgeführt, anbei das Log Code: All processes killed Gruß Sebastian |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
auch komplett: Code: 21:09:06.0903 5472 TDSS rootkit removing tool 2.7.9.0 Feb 1 2012 09:28:49 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Sorry, hatte noch das OTL-Log im Zwischenspeicher, habe den Beitrag editiert und du findest jetzt das TDSS-Log, wie gewünscht LG Sebastian |
hier nun das Log von Combofix Code: ComboFix 12-02-06.02 - Basti 06.02.2012 21:21:54.1.4 - x86 Gruß Sebastian |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board