![]() |
Virus/Malware verhindert Installation/Start jeglicher Anti-Malware/Virusprogramme Liebes Trojaner-Board-Team, seit zwei Tagen kämpfe ich mit einem bisher unbekannten Schädling um die Vorherrschaft über meinen PC mit WinXP SP3. Leider bisher ohne Erfolg. Mein PC war für wenige Tage ungeschützt. Meine Avast-Nutzungslizenz war abgelaufen, ich kümmerte mich nicht um eine neue und installierte auch nicht, zumindest übergangsweise, eine kostenfreies Substitut wie Antivir - :headbang: Das Fehlerbild zeigt sich folgendermaßen: Allgemeines Fehlerbild - Jegliche Programme, die zum Auffinden, Entfernen oder präventiven Schutz geeignet sind, lassen sich nicht starten (wenn sie denn schon installiert sind) bzw. neue Programme werden gar nicht oder nur fehlerhaft installiert, sodass ihre Ausführung letztenendes immer nicht möglich ist. Ausprobierte Programme: spybot, spybot2, avast-free, antivir-free, malwarebytes, spywareterminator 2012, Ad-aware, PC Tools Spyware Doctor, Kaspersky Internet Security 2012... und vielleicht noch mehr, ich weiß es schon nicht mehr. Andere "reguläre" Programme lassen sich problemlos ausführen, z.B. Firefox, VLC, Word, Excel, Adobe Reader, CCleaner... Avast - Irgendwie war es mir möglich, vor zwei Tagen einen Scan mit Avast beim PC-Start durchzuführen (also bevor Win geladen wird). Dieser konnte aber keine Auffälligkeiten entdecken. Inzwischen bin ich gezwungen Avast zu deinstallieren. Die avastsvc.exe belegt bei Ausführung mehr als 90% der CPU. Ich kann avast also starten, aber dann meinen PC nur stark eingeschränkt nutzen. Systemwiederherstellung - Der Versuch den PC auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen schlug ebenfalls fehl. Die Systemwiederherstellung ist vom PC aus gestartet aber für die Auswahl eines älteren Speicherpunktes wird mir der Kalender nicht mehr angezeigt. SUPERAntiSpyware Free Edition - Dies ist das einzige Programm, das sich bei meinen Versuchen reibungslos installieren ließ und auch ausgeführt werden kann. Nach einem vollständigen Scan mit den strengsten auswählbaren Parametern werden allerdings "nur" Tracking Cookies gefunden, dafür aber bis zu 200 Stück. Selbst wenn das Programm die Cookies entfernt hat sind beim nächsten Suchlauf, wenige Sekunden später, schon wieder neue Cookies auffindbar. OTL - Beim Versuch, den gewünschten Quick-Scan durchzuführen bricht OTL mit der Fehlermeldung "Invalid argument to data encode." ab. Auch bei allen anderen Scan-Möglichkeiten bekomme ich diese Meldung. Kann daher leider nicht den verlangten Scanbericht vorlegen. Ist euch diese Fehlermeldung bekannt? Hat sie was mit dem Virus/ der Malware zu tun? Gibt es einen Weg, um doch noch an den Scanbericht zu kommen? Noch zwei Auswirkungen, die nicht die Prägnantesten sind, aber wiederum auch nicht uninteressant: Outlook - An sich läuft das Programm problemlos. Auffällig ist aber, dass bereits vom GMX-Mail-Server empfangene Mails immer wieder empfangen werden. Bisher lief es regulär - eine Mail erhalten, die Mail wird empfangen, das Postfach auf dem GMX-Server ist leer. Nun kann ich dieselben Mails immer und immer wieder abrufen, obwohl diese längst aus dem Postfach geholtwurden. Anmerkung: Ich lasse die Mails von Outlook nach Empfang vom GMX-Server nicht auf dem GMX-Server löschen. Bisher erkannte Outlook allerdings, ob eine Mail bereits empfangen wurde oder nicht. Nun hat Outlook "Demenz" und empfängt die Mails immer und immer wieder. Firefox - Wie Outlook läuft auch Firefox ohne große Probleme. Allerdings bekomme ich auf bestimmten Seiten, z.B. Facebook, die Meldung, dass die sichere Verbindung fehlgeschlagen ist und Firefox meldet mir, dass dieser Seite nicht vertraut wird. Ich muss angeben, dass ich das Risiko kenne, kann die Seite verlassen oder mir das entsprechende Zertifikat ansehen. Mein Versuch ging bisher in die Richtung ein Programm zu finden, welches den PC vor Win-Start "gründlichst und tiefgreifend" auf Viren, Malware und anderen Schädlingsbefall untersucht. Allerdings hat sich der Schädling so richtig schön bei mir eingenistet und jedweden Angriffversuch im Vorfeld unterbunden. Jegliche googelei, das durchsuchen dieses und ander Foren, sowie manche verzweifelte Schüsse ins Blaue haben mich kein Stück weiter gebracht. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ich hier vielleicht noch einen rettenden Ausweg finden kann. |
hi, starte mal neu, drücke f8 wähle abgesicherter modus mit netzwerk, versuche dort otl erst mal erneut, dann schauen wir weiter. |
Auch im abgesicherten Modus kommt wieder die Fehlermeldung "Invalid argument to data encode.". |
ok, weiter im abges. modus: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
Habe combfix gemäß der Anleitung durchlaufen lassen. Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-01-30.02 - Administrator 31.01.2012 19:03:40.1.4 - x86 NETWORK |
hi, 1. hast du 2 windows instalationen oder warum heißt das verzeichniss bei dir windows.0? 2. kannst du mal dein system datum überprüfen, das scheint nicht zu stimmen |
Zitat:
Zitat:
Bzw. ist die Systemzeit noch eine andere? |
nein ist ok. starte erst mal in den normalen modus und gucke ob es eine verbesserung gibt. noch mal wegen der windows instalationen, wurde das hier schon mal neu instaliert? |
Zitat:
Weiterhin erstellte ich vor kurzem eine Möglichkeit, dass ich beim Startvorgang zwischen zwei Win-Versionen wählen konnte (kenne den Fachbegriff nicht). Wurde am gleichen Tag aber wieder entfernt. Möglich, dass die Bezeichnung windows.0 aus einer dieser Aktionen stammt. Zitat:
ComboFix hat dem Schädling scheinbar dem Garaus ausgemacht. Ist aus dem ComboFix-Log erkennbar was die Ursache war? |
hi, malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
falls es bereits alte logs gibt, poste diese ebenfalls, zu finden unter berichte. |
malwarebytes-Logfile:
|
lade den CCleaner standard: CCleaner Download - CCleaner 3.15.1643 falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Code: Adobe Flash Player 10 ActiveX Adobe Systems Incorporated 31.01.2012 10.3.181.14 - BENÖTIGT |
deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: DivX-Setup eMule : wer tauschbörsen nutzt muss sich über malware nicht wundern. hoffe dir ist bewusst, das es teuer wird, wenn du erwischt wirst, für nen film kommen da schon mal einige hundert € zusammen. deinstalieren: Game Booster bringt nichts Java Download der kostenlosen Java-Software downloade java jre instaliere es. SUPERAntiSpyware UltimateDefrag: kann windows genauso gut mit board mitteln also unnütz. - internet explorer 8, auch wenn du nen andern browser nutzt, muss er aktuell sein. Detail Seite Windows Internet Explorer 8 für Windows XP öffne otl, bereinigen, neustart durchführen. öffne ccleaner analysieren, bereinigen, testen ob alles läuft |
Bis auf emule, GameBooster, Ultimate Defrag alles ausgeführt. Seit Anwendung ComboFix läuft der PC wieder nach bekannten Parametern. Jast du eine Vermutung was ich mir dort eingefangen hatte? Super, dass es wieder läuft aber für mich merkwürdig, wenn man dem Feind keinen Namen geben kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board