![]() |
Trojan.Banker auf meinem Laptop entdeckt Hallo, Malwarebytes hat mir beim Durchlauf angezeigt, das der Trojan.Banker bei mir drauf ist. Jetzt mach ich mir ernsthaft sorgen um meine Bankdaten. Es waren auch schon einige stolen.Data-Dateien gefunden worden. Habe auch bis gestern noch Online-Banking betrieben. Meine Bank arbeitet mit dem chip-Tan verfahren - das ist ja eigentlich recht sicher - muss ich trotzdem mein online-Banking sperren lassen oder reicht es wenn ich von einem anderen System aus die Login-Daten ändere? Nun hab ich in einigen threats hier gelesen, das eine neuistallation wohl das beste wäre. Ich habe ja einen Lenovo-Laptop mit einer Sicherungssoftware wo ich immer mal wieder Systemabbilder erstellt habe. Reicht es wenn ich solch ein altes Systemabbild wiederherstelle beim booten oder muss ich wirklich komplett formatieren? Hab ja die Treiber für dieses Gerät leider überhaupt nicht um dann alles wieder zum laufen zu bringen. Vielen Dank schonmal! Moorhühnchen |
Zitat:
|
Danke für deine schnell Antwort. Nun hab ich endlich zeit gefunden den PC "auseinanderzunehmen". Dummerweise hab ich immer schlecht Daten gesichert... Außerdem habe ich nur eine Partition C wo alles drauf liegt (das hat der Laptop beim ersten Einschalten selber so eingerichtet, leider) Wie groß ist denn jetzt die Gefahr, wenn ich die wichtigen Daten jetzt mit ntbackup sichere und auf DVD brenne, dass ich mir den Trojaner gleich wieder mit ins neue System "rüberziehe"? LG moorhühnchen |
So, die Wiederherstellung ist abgeschlossen. Wobei ich nicht genau weiß ob ich mich wirklich für die richtige Art zum Wiederherstellen entschieden habe. Es gab nämlich die Möglichkeit nur das Betriebssystem wiederherzustellen und die Daten beizubehalten. Dabei scheinen selbst Cookies und Temp. Internet Dateien noch da zu sein. Ich habe gleich danach Antivir deinstalliert und dafür Avast installiert - hab ich hier im Forum gelesen das es besser sein soll. Nun hab ich Malwarebytes mit Quick-Scan drüberlaufen lassen -er bringt erstmal keine Probleme weiter: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.0.1800 Noch eine Frage: Ist es sinnvoll eine Firewall wie ZoneAlarm zu installieren? Und welche (kostenlose) Software ist am besten für Datenbackups geeignet? -Damit mir sowas nicht wieder passiert! :o) moorhühnchen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
So, hab das Tool laufen lassen - leider hat es doch noch 2 verdächtige Dateien gefunden. Code: aswMBR version 0.9.9.1532 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Bei mir macht sich leichte Aufregung bemerkbar ... Ähm, kann es dann auch passieren das meine Systemabbilder mit kaputt gehen? Müsste ich wissen ob ich jetzt nur die neueren Daten sichern muss oder wirklich ALLES! |
Ja alles sichern. Es ist ohnehin eine Notwendigkeit, dass alles wichtige auf externen Datenträger immer gesichert ist völlig egal ob man am MBR spielen will oder nicht. Was willst du auch sonst machen, wenn die interne Platte des Computers kaputtgeht? :balla: |
Puh, der Rechner ist wieder hochgefahren - Sicherung hab ich vorher gemacht - war bisher immer zu faul dazu, mit dvds ist das ja auch recht zeitaufwendig -vielleicht sollte ich mir doch mal ne externe Festplatte anschaffen. So, aswMBR hab ich nochmal drüber laufen lassen, hier das Log - die beiden auffälligen Dateien sind allerdings noch immer da .... aber wieder haben ja auch nur den MBR gefixt, richtig? Code: aswMBR version 0.9.9.1532 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Ok, etwas anderen Schrott hat aswMBR da auch noch gefunden, werden wir nachher entsorgen. Mach aber zuerst zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
So, nach Stunden das 1 Log von MBAM - die anderen folgen spätestens morgen... Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.0.1800 |
Hier das SASW Log: ESET kommt morgen nach Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
So, und nun hier der letzte - sieht irgendwie alles noch nicht so clean aus, hätte wohl doch anders wiederherstellen sollen. Oder lässt sich das problemlos beheben? ESET Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Nur Cookies. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Lösch mal manuell den Ordner "6.0" in C:\Dokumente und Einstellungen\***\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\ Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board