Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   BKA Maleware - Auch ich bin betroffen (https://www.trojaner-board.de/108211-bka-maleware-betroffen.html)

Kékfrankos 17.01.2012 15:34

BKA Maleware - Auch ich bin betroffen
 
Hallo,

auch mich hat der oben genannte Trojaner erfasst.
Heute morgen kam ich nicht mehr rein. Nun schreibe ich über den Laptop meiner Freundin.
Mein Laptop ist auch hochgefahren (F8 ---> Start des zuletzt funktionierendes Standes). Inet Verbindung besteht derzeit keine (Sonst geht der Spaß wieder von vorne los).
Task Manager wurde von den Übeltäter deaktiviert.
Ich bitte um dringende Hilfe.

Anm: Anzeige wegen Betrugs ist gestellt. Ein Leonid aus der Ukraine, Baujahr 1994 (Nur für den Fall, das weitere diesen Sch5ritt wählen).

Ich habe Windows Vista.

Vielen Dank im voraus.

markusg 17.01.2012 16:02

hi,
wenn eine internet seite zu sehen ist, wenn du das gerät startest, schreib mir mal die adresse auf, und sende sie als private nachicht, ich nehme an du hast da ne seite, denn du hast ja anzeige gestellt.
danach:
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

Kékfrankos 17.01.2012 18:41

Hallo,

also eine Adresszeile kann ich leider nicht erkennen.
Die zweite Variante versuche ich nun.
Derzeit bin ich mit meinen Lappi online (gestartet unter F8 ---> Start nach letzten funktionierenden Stand.)

Hilft Formatierung der Festplatte was? (Nur, falls ich nicht brennen kann).

Gruß

markusg 17.01.2012 18:54

anhand welcher infos hast du denn dann ne anzeige gestellt?
formatieren brauchst du nciht, es gibt noch andere möglichkeiten.

Kékfrankos 17.01.2012 18:59

Ich wollte eigentlich nur zur Polizei und nachfragen, inwei weit der Wahrheitsgehalt vorhanden ist.

Sie wußten schon Bescheid und nahmen meine Anzeige auf. Die Person ist schon fündig gemacht.

Ok. Formatieren lassen wir. Ich schau schnell, wie ich deine Punkte abarbeiten kann

Gruß

Kékfrankos 17.01.2012 19:34

Also gebrannt habe ich es nun.
Im Bootmenü bin ich. Kann allerdings nicht von der CD starten.

markusg 17.01.2012 19:36

warum nicht, geht nicht ist nicht grad ne genaue angabe. was passiert? cd an nem andern gerät probiert, hast du genau nach anleitung gebrannt? also isoburner geladen, instaliert,
OTLPENet.exe geladen, doppelgeklickt und dann gebrannt?

Kékfrankos 17.01.2012 19:52

Ja. Ich habe s genau nach Anleitung gebrannt. Über den ebenfalls empfohlenen CDBurner.

Ich war im Bootmenü. Ging auf "Boot". Wählte die CD und drückte Enter.
Nichts passierte.
Nun habe ich die CD im hochgefahrenen Laptop (wie wie oben beschrieben hochgefahren) wieder eingelegt und ich sehe keinerlei Daten, was ich nach Anleitung gebrannt habe.

Starte erneut den Brennversuch.

Kékfrankos 17.01.2012 19:59

Das Brennen der CD ist fehlgeschlagen....

Das kam soeben als Meldung...

markusg 17.01.2012 20:06

dann stelle das brenn programm auf die langsamste geschwindigkeit.

Kékfrankos 17.01.2012 20:51

Nun kam eine Meldung, das der Brennvorgang abgeschlossen ist.
Booten ging abermals nicht. Zie Anleitung sieht auch ganz anders aus, als es bei mir im Bootmenü aussieht.

Bitte erkläre mir nur kurz, wie ich am besten formatieren kann.
Anderes schafft wohl keine Anhilfe. Den ganzen Tag sitz ich schon am Lappi und ich habe auch keine wirkliche Lust mehr.
Danke dir trotzdem.

markusg 17.01.2012 21:07

was hast du denn bei dir im boot menü ausgewählt?
musst du irgendwelche daten sichern?

Kékfrankos 17.01.2012 21:26

Ich habe bißchen verändert und wieder rückgängig gemacht.
Die CD auf erster Stelle vor der Festplatte gestellt, damit die CD gebootet wird. Klappte nicht.

Aber um ehrlich zusein hatte ich kein Plan, was ich da mache. Die Anleitung zum Booten der CD ist in keinster weise identisch mit dem, wo ich drin war.
Von daher ist die Sache doppelt schwer.
Ich wußte nicht, was ich mache. Habe aber nun alles wieder rückgängig gemacht, damit ich mich wenigstens über das Hintertürchen den Lappi hochfahren kann.

Avira Antivir läßt sich übrigens auch nicht mehr starten.

markusg 17.01.2012 21:31

hi, na wir können die anleitung ja nicht auf jedes gerät anpassen :-)
hast du zufällig nen usb stick zur hand, da könnten wir nämlich noch was versuchen.

Kékfrankos 17.01.2012 21:34

Also ich muss dich erstmal loben.
Deine Antworten sind schneller als schnell. Sehr gutter Support. Weiter so.

Zur Problematik.

Nein. Leider nicht. Und irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt die richtigen Rohlinge habe.
Antivir schlägt auch dauernd an. Pop Up Fenster öffnet sich aber nicht.
Lass gerade Malwarbytes drüberlaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131