![]() |
Ressourcenmonitor->Übersicht->Netzwerk: Unbekannte IP's Hallo erstmal :) Hatte bis vor einiger Zeit relativ große Probleme mit meinem Laptop zu arbeiten. Ständig war die Auslastung auf >50% ohne "größere" Programme laufen zu haben. Hab das dann länger beobachtet und bin draufgekommen, dass dies von den Prozessen des IE und des FF kam (kam darauf an welchen Browser ich gerade benutzte). Habe dann auch mehrere Virenscans mit Avira durchführen lassen und fand massenweise Viren. Da ich sowieso nichts auf dem Lappy hatte, hab ich ihn nochmal neu aufgesetzt und hatte von da an keine Probleme mehr. Vor ein paar Tagen fielen mir im Ressourcenmonitor->Übersicht->Netzwerk verschiedene IP's auf, die über "Chrome" und "System" Daten auf meinem PC austauschen, obwohl der Browser ausgeschaltet war. Sobald ich den Laptop ins Netz hängte, kamen diese Einträge dazu: http://s1.directupload.net/images/120114/ynugoiak.png Als ich diese IP's die "Chrome","Svchost" und dem "System" zugeschrieben wurden, mal gegooglt habe, kamen Orte wie Seattle, iwo in der Nähe von York, in einem kleinen Dorf unter Perugia (Italien).. usw. heraus. Chrome war aber in dem Moment jedoch nicht am laufen. Ist das normal? xD Mit Avira hab ich die letzten Tage immer mehrere Scans durchgeführt, und das hat auch nix gefunden ausser 1 hidden object, das aber daran liegen könnte dass ich Daemon Tools auf dem Rechner hatte und nicht richtig entfernt habe. Vlt. weiß ja jemand bescheid :) Dankeschön |
IP-Adressen im Bereich 224.0.0.0/4 ( umfasst den Bereich 224.0.0.0 bis 239.255.255.255 ) sind für Multicast reserviert. Der 5er-Bereich (5.0.0.0/8) sollte von Hamachi kommen, das nutzt du doch bestimmt? 94.245.64.0 - 94.245.127.255 ist von Microsoft. Was der Chrome auf channel-ic... will weiß ich nicht. Origin ist doch der Kopierschutz dieser neuen Spiele von EA, aber was der auf amazon/amazonaws will weiß ich ebenfall so nicht. |
Zitat:
Ja Hamachi nutz ich. Zumindest war es in dem Moment eingeschalten. Benutzt Hamachi aber nur den 5-er Bereich? Wenn ja dann kann das auch nicht so sein, was in der 3. Zeile im Bild steht. "hamachi-2.exe" oder? Ùnd dann ist noch die Frage was chrome auf dem channel da macht.. und was das origin mit dem amazonaws soll... Wenn ich die beiden Sachen mal bei google eingeb, dann zeigts mir mit "ec2-107-22-215-81.compute-1.amazonaws.com" so n Plattenbau in Seattle/Washington an. Kann mir nicht vorstellen, dass das stimmen könnte (geschweige denn, dass dies eine seriöse Firma sein sollte, oder iwas mit Origin/EA am hut haben könnte?). Bei "channel-ic-13-01-snc7.tfbnw.net" Lande ich in Beverly Hills, in so nem wald (wtf?). Versteh ich nicht unbedingt, da ja alles geschlossen war. Danke |
Zitat:
Mach doch einfach mal routinemäßig einen Check: Vollscan mit malwarebytes und dann das Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Also Hier die Malware-Log: Code:
Und hier die Log von Eset: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
:pfui: Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board